Interview: Julika Abt (20) über ihren Beruf Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Julika Abt, 20 Jahre
Kauffrau für Versicherungen und Finanzen,
Fachrichtung Versicherungen, 3. Lehrjahr
Firma: Alte Leipziger
Über den Beruf
Bei der Alten Leipziger wird stark darauf geachtet, dass wir Azubis eine gute Ausbildung bekommen. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass auf die Berufsschule großen Wert gelegt wird und wir zusätzlich an betriebsinternen Fachseminaren teilnehmen. Und während der Ausbildung kümmert sich die Ausbildungsabteilung um dich – zu Beginn unterstützt sie dich zum Beispiel durch eine Einführungswoche, in der grundlegende Fragen geklärt werden. Du lernst während der Ausbildung natürlich die Abteilungen kennen – ich helfe gerade in der Abteilung Vertriebsdirektion Mitte mit, wo es mir besonders gut gefällt. Dort fungiere ich sozusagen als Schnittstelle zwischen dem Innen- und dem Außendienst. Letztes Jahr habe ich an einem interessanten Projekt teilgenommen, bei dem wir Azubis in Eigenregie einen Film über die Alte Leipziger gedreht haben. Das hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Die Ausbildung dauert eigentlich zweieinhalb Jahre, ich verkürze dank meiner guten Noten jedoch um ein halbes Jahr.
Mein Weg in den Beruf
Nach dem Abitur habe ich mit dem Gedanken gespielt, ein Studium zu beginnen. Aber ich denke, für den Anfang meiner Karriere ist die Kombination aus Theorie und Praxis in der Ausbildung genau richtig.
Meine Ziele
Ich werde in der Abteilung Vertriebsdirektion übernommen und möchte zunächst Berufserfahrung sammeln. Später möchte ich mich aber auf jeden Fall weiterbilden, zum Beispiel zum Fachwirt oder Betriebswirt. Seit Kurzem gibt es auch einen berufsbegleitenden Studiengang, den Bachelor of Ensurance.
Mein Plus im Privatleben
Durch diese Ausbildung wirst du natürlich für das Thema Versicherungen sensibilisiert und beschäftigst dich damit, was für dich selbst sinnvoll sein könnte.
Quelle: Ready for TAKE OFF, IHK Dresden, 01127079, 4. Auflage, 2013