Spätestens seitdem an der Supermarktkasse und im Bekleidungsgeschäft für Plastiktüten ge-zahlt werden muss, ist der gute alte Stoffbeutel wieder voll im Trend. mehr
von Sonja Puschmann, Öffentlichkeitsarbeit
Am 18. September 2020 eröffnete Bürgermeister Frederik Bewer die neue Ehm-Welk-Straße mit kleinen und großen Gästen. mehr
von Christin Neujahr, Öffentlichkeitsarbeit, Standortmarketing, Bürgerbeteiligung
Ab sofort können Vorschläge bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Vorschläge aus Vorjahren werden wieder berücksichtigt. mehr
Neben hochkarätigem Segelsport, Live-Musik und digitalen Kulturveranstaltungen gibt es auf der Kieler Woche 2020 auch ein buntes Erlebnisprogramm für Kinder und Familien. mehr
von Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat; Pressesprecherin Kerstin Graupner
Darin sind sich die meisten einig: Richard Schuch war ein Perleberger Original. mehr
von Newsletter der Rolandstadt Perleberg
Parchim. Das Parchimer Museum verlängert bis einschließlich Sonntag, dem 30. August 2020, die Fotoausstellung „Augen-BLICKE“ von Willy Voß. Der Besuch dieser Sonderausstellung ist kostenlos. mehr
von Sabrina Baase, Wirtschaftsförderung
Parchim. Die Auszubildenden Lisa Gehrke (21 Jahre) und Tom Ewert (22) haben ihre Abschlussprüfungen zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Parchim erfolgreich abgeschlossen mehr
von Torsten Schünemann, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit
Am 01. August 2020 finden in Parchim die Einschulungen der schulpflichtigen Kinder für das Schuljahr 2020/2021 statt. mehr
Am 24. Juni 2020 ehrte Bürgermeisterin Annett Jura die beiden besten Schülerinnen des Abschlussjahrgangs 2020 mit einer Eintragung ins Goldene Buch der Stadt. mehr
Erwerb des Hauptschulabschlusses und damit Verbesserung der Arbeits- und Ausbildungsmarktchancen von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Menschen mit Migrationshintergrund. mehr
von BBI - Bildungs- und beratungsinstitut GmbH