Seite 29 - B

Basic HTML-Version

Kunst und Kultur im Farrenstall „KKF“
organisiert ein Ausschuss des Heimatvereins Dornhan. Konzerte, Kabarett, Komik,
Theater – eine weite Bandbreite für jede kulturelle Vorliebe.
Der „Farrenstall“ ist ein ortsbildprägendes im ursprünglichen historischen Stil des
ehemaligen Farrenstalls wiederaufgebautes Gebäude in der Stadtmitte mit einem
Bürgersaal im Dachgeschoss für Veranstaltungen aller Art.
Der Bürgersaal
im Farrenstall in der Dornhaner Stadtmitte kann angemietet werden: für Seminare,
für gewerbliche und private Feiern und Veranstaltungen. Modernste Technik,
Aufzug, Küche, zusätzlich ein Konferenzraum. Im Erdgeschoss befindet sich ein
Restaurant. Information: Stadtverwaltung Dornhan, Telefon: 07455 9381-0.
DREIKLANG
„Dreiklang“ ist Klassik im Landkreis Rottweil. Fünfklang besser gesagt, denn
Klassikkonzerte im Jahresablauf präsentieren die Städte Rottweil, Oberndorf,
Schramberg, Sulz und Dornhan. In Dornhan wird ein klassisches Konzert aus den
Veranstaltungen des Kulturausschusses KKF der Reihe „Dreiklang“ gewidmet.
Alle fünf Partner bringen ganz spezifische musikalische Schwerpunkte ein. Eine
beispiellose Zusammenarbeit und ein anspruchsvolles Konzertangebot für die
Region, verteilt über das gesamte Jahr.
Künstler in Dornhan
Malen, bildhauern, schnitzen …
In Dornhan und seinen Stadtteilen sind Künstler ansässig, deren Werke sich sehen
lassen können. Buchstäblich. In Ausstellungen, in Gebäuden, an Straßen.
Die Künstler freuen sich über Kontaktaufnahme!
Dornhan
Atelier Betzweilerstraße 8 in Dornhan
Heidi Gruber-Römpp, Brigitte Günther, Romana Glunk
Information: Heidi Gruber-Römpp
Höhwandelstraße 18, Weiden, Telefon: 07423 3827
Boris Dzeparoski
Schnitzen mit der Motorsäge, Skulpturen.
Roßgartenstraße 12, Telefon: 07455 9471930
Erhard Pallesche
Bildhauer
Hegelstraße 9, Telefon: 07455 1749,
Mobil: 0171 6373233,
Farrenstall Dornhan
Schloss Leinstetten
27
Kulturelles