Wegweiser für Senioren und erwachsene Menschen mit Behinderung Stadt Kamen

TEILSTATIONÄRES UND STATIONÄRES LEBEN UND WOHNEN Tagespflege Viele ältere Menschen benötigen Hilfe zur Be­ wältigung des Alltags. Die Tagespflege bietet Ihnen die Möglichkeit versorgt zu werden und den Tag gemeinsam mit anderen Menschen zu verbringen. Am Abend kehren Sie in Ihre vertraute häusliche Umgebung zurück. Sie können die Tagespflege von Montag bis Freitag besuchen. Die Übernahme der Kosten für die Tagespflege können Sie bei Ihrer Pflege­ versicherungbeantragen. Diese übernimmt die Kosten je nach Pflegegrad. Das Pflegegeld wird weiterhin in voller Höhe gezahlt. Tagespflegeangebote in Kamen: Tagespflegehaus im Perthes-Zentrum Perthesstraße 10, 59174 Kamen Telefon: 0 23 07 / 7 99 11 E-Mail: agnes.maciagowski@perthes-stiftung.de Johanniter-Tagespflege Tagespflege im Paul-Gerhardt-Haus Wasserkurler Straße 38, 59174 Kamen Telefon: 0 23 07 / 2 69 06 90 Fax: 0 23 07 / 2 69 06 99 E-Mail: tagespflege-wasserkurl@johanniter.de Internet: www.juh-oestliches-ruhrgebiet.de Kurzzeitpflege Wenn die Pflegeperson eine Auszeit benötigt, ins Krankenhaus oder in die Rehabilitation muss oder der zu Pflegende nach einem Krankenhaus­ aufenthalt noch einen vorübergehenden Bedarf an intensiver pflegerischer Versorgung hat, kann die Kurzzeitpflege nutzen. Dies gilt ab dem Pflege­ grad 2. Sie können Kurzzeitpflegeangebote im Umfang von maximal 8 Wochen pro Kalender­ jahr nutzen.Die Pflegeversicherung übernimmt maximal 1.612,00 Euro pro Kalenderjahr. Sie können diesen Betrag für maximal sechs Wochen aufstocken, wenn Sie die Verhinderungspflege nicht vollständig ausgeschöpft haben. Das Pflegegeld wird in der Zeit, in der Sie Kurz­ zeitpflegeangebote nutzen, für bis zu 8 Wochen bzw. bis zu 14 Wochen bei Übertragung der Ver­ hinderungspflegeleistung zur Hälfte weitergezahlt. Auch Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 können den Entlastungsbetrag von maximal 125,00 Euro monatlich für Angebote der Kurzzeitpflege nutzen. Sog. „eingestreute Kurzzeitpflegeplätze“ stellen alle in Kamen vorhandene Pflegeheime zur Ver­ fügung. Hierbei handelt es sich um freie Dauer­ pflegeplätze, die für einen bestimmten Zeitraum und auch kurzfristig den Betroffenen für die Kurz­ zeitpflege zur Verfügung gestellt werden können (siehe auch die Angaben der Einrichtungen zur stationären Pflege). Kurzeitpflegeeinrichtungen in Kamen: Haus am Koppelteich Kurzzeitpflege Am Koppelteich 15, 59174 Kamen Telefon: 0 23 07 / 9 83 70 E-Mail: info@haus-am-koppelteich.de Internet: www.haus-am-koppelteich.de Anzahl der solitären Kurzzeitpflegeplätze: 11 © Robert Kneschke / Fotolia 37 Leben und Wohnen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=