Markt Lehrberg Bürgerinformationsbroschüre

GESCHICHTE DER MARKTGEMEINDE LEHRBERG, GESCHICHTE EINES GETEILTEN DORFES Lehrberg geht auf die Stiftung des Edlen Cadolt zum Kloster Herrieden im 8. Jahrhundert zurück. Bei Umwandlung dieses Klosters in ein Chorherrenstift kam Lehrberg zum Hochstift Eichstätt. Trotzdem blieb es Sitz eines Herrieder Probsteiamtes. Vermutlich im Zusammenhang mit der Auflösung der Eigenwirt­ schaft dürfte ein Teil des Herrieder Besitzes an einzelne Bauern, der andere an Adelige (Ministerialen) hingeliehen worden sein. Diese haben es im Laufe des Mittelalters verstanden, ihren ursprünglich lehenbaren Besitz dem Chorherrenstift weitgehend zu entfremden. Die Edelmanns- oder Ritterlehen finden sich nachweisbar seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts in der Hand derer von Birkenfels. Mit ihnen hatte sich das Chorherrenstift Herrieden bzw. der Bischof von Eichstätt die Dorf- und Gemeindeherrschaft zu teilen. 1532 starb der Letzte des Lehrberger Ortsadels, Melchior von Birkenfels. Danach wurde das Erbe an den Ansbacher Mark­ grafen Georg verkauft. Ab dem 16. Jahrhundert waren daher die Ansbacher Markgrafen mit den Eichstätter Bischöfen für Lehrberg maßgebend. So kam es, dass Lehrberg nicht nur zwei Grundherren, sondern auch zwei Dorfherren hatte. Jeder dieser beiden Herren stellte zwei Bürgermeister auf, die gemeinsam, daher auch Vierer genannt, die Angelegenheiten innerhalb der Gemeinde wahr­ zunehmen oder zu regeln hatten. Ansicht Lehrberg mit Wappen von Birkenfels 5 GESCHICHTE Noch nicht so alt wie Lehrberg, aber auch schon seit über 90 Jahren für Sie da. Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Ihr Email: info@gasthof-kern-lehrberg.de Website: www.gasthof-kern-lehrberg.de Gasthof Kern • Obere Hindenburgstr. 5 • 91611 Lehrberg Telefon: 09820 - 222 • Telefax: 09820 - 228 Seit über 90 Jahren in Lehrberg THAI FOOD LEHRBERG Thailändisches Restaurant Das Original! Öffnungszeiten: 11:30 – 14:30 Uhr  17:00 – 22:00 Uhr Montag ist Ruhetag Obere Hindenburgstraße 36 · 91611 Lehrberg Telefon: (09820) 9184967 Probieren und weiter empfehlen

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=