Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Angermünde: Kinogeschichte geht weiter

Brandenburg, Uckermark, Angermünde

Die Kinogeschichte in Angermünde konnte weitergeführt werden – seit dem 13. Januar laufen wieder regelmäßig Kinoveranstaltungen in der Stadt. Steve Schmidt vom Stadtarchiv und Bürgermeister Frederik Bewer nahmen sich dem Wunsch vieler Angermünderinnen und Angermünde an, das Kino am historischen Standort im Haus Uckermark wieder zu beleben. Was dort 1911 begann, findet nun also eine Fortsetzung und diese ist bis jetzt sehr erfolgreich. So gut wie alle bisherigen Veranstaltungen waren ausverkauft. Besonders für die Erwachsenenfilme sind die Karten begehrt, denn der Saal bietet mit optimaler Sicht für alle nur Platz für 40 Kinogäste.

Kino zum Frauentag

Auch zum Frauentag am Mittwoch, dem 8. März 2023 wird um 19 Uhr ein Kinofilm gezeigt. Bis zum 12. Februar konnte man aus drei Filmen auswählen und auf der Webseite der Stadt Angermünde abstimmen. Zur Wahl standen die Filme „Astrid“ von 2018 als biographisches Werk zum Leben von Astrid Lindgren, „A Star is Born“ von 2018 mit Bradley Cooper und Lady Gaga sowie La La Land von 2017 mit Emma Stone und Ryan Gosling. Die meisten Stimmen erhielt der Film „A Star is Born“, der nun zum Frauentag gezeigt wird. Für jeden Gast gibt es ein Glas Sekt oder Saft gratis. Die Karten sind zu den regulären Preisen ab dem 15. Februar an der Touristinfo erhältlich. Der Film „Astrid“ erhielt nur eine Stimme weniger und wird in das kommende Kinoprogramm aufgenommen.

Alle zwei Wochen können große und kleine Gäste nun Kino in Angermünde erleben. Die Karten erhält man in der Touristinformation im Haus Uckermark. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität wird ein rechtzeitiger Kauf der Karten angeraten. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie Auszubildende und Studierende bezahlen 3,00 Euro, Erwachsene 5,00 Euro Eintritt. Eine Reservierung ist nicht möglich. Das Kinoprogramm für März, April und Mai erscheint am 01. März auf der Webseite der Stadt unter www.angermuende.de/kino, in der Touristinfo und wird über Flyer und Plakate beworben.

Foto: Stadt Angermünde, links – Stadtarchivar Steve Schmidt, rechts – Bürgermeister Frederik Bewer

Datum der Veröffentlichung: 14.02.2023
Beitragsverfasser: Christin Neujahr, SB Öffentlichkeitsarbeit
Weblink: http://www.angermuende.de

Verwandte Beiträge

Zur Übersicht
nach oben