good*news / Noch mehr good*news?

Ansbach – Tradition und Geschmack in Mittelfranken

Die historische Residenzstadt Ansbach begeistert nicht nur durch ihre prächtigen Bauwerke und ihren Schlossgarten, sondern auch mit regionaler Kulinarik und fränkischem Genuss. Entdecken Sie eine Stadt, die Geschichte und Geschmack vereint!


05.12.2024

Ansbach – Eine Residenzstadt voller Charme und Geschichte

Ansbach ist als Residenzstadt mit ihren barocken Bauwerken, idyllischen Gärten und traditionsreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ziel in Mittelfranken. Die Stadt bietet eine besondere Kombination aus reicher Geschichte und lebendiger Kultur, die sich auch in ihren kulinarischen Spezialitäten widerspiegelt. Besucher genießen hier nicht nur die Schönheit des historischen Stadtbilds, sondern auch die Vielfalt der fränkischen Küche.

Regionale Spezialitäten und fränkische Genusskultur

Ansbach steht für typisch fränkische Küche, die durch ihre deftigen und aromatischen Gerichte besticht. Besonders bekannt ist die Region für Bratwürste, Schäufele (ein traditionelles Schweinegericht) und Blaue Zipfel, Bratwürste, die in einem Sud aus Essig, Zwiebeln und Gewürzen gegart werden. Die fränkische Küche in Ansbach wird oft mit frisch gebrautem Bier oder regionalem Frankenwein serviert, was den Genuss perfekt abrundet. Ein Highlight sind die lokalen Märkte, auf denen regionale Erzeugnisse wie Honig, Obstbrände und hausgemachte Backwaren angeboten werden.

Der Ansbacher Wochenmarkt – Frische und Vielfalt aus der Region

Ein Besuch auf dem Ansbacher Wochenmarkt bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Produkte kennenzulernen. Hier finden Besucher ein breites Angebot an frischem Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie handgemachten Produkten von regionalen Erzeugern. Der Markt findet regelmäßig auf dem Martin-Luther-Platz statt und lädt zum Schlendern und Probieren ein. Die Nähe der Erzeuger garantiert Frische und Qualität, die man schmeckt.

Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen rund um den Genuss

Neben der Kulinarik bietet Ansbach zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das markgräfliche Schloss und den Hofgarten, der mit barocken Blumenbeeten und Skulpturen begeistert. Ein besonderes Event ist die Ansbacher Rokoko-Festspiele, die jährlich im Sommer stattfinden und Besucher mit prachtvollen Kostümen, Musik und Theater in die Zeit des Rokokos entführen. Auch das fränkische Weinfest ist ein beliebtes Ereignis, bei dem die besten Tropfen der Region vorgestellt werden.

Kontaktdaten und Besuchsinformationen

Für alle, die Ansbachs kulinarische Highlights erleben möchten, sind die folgenden Adressen und Veranstaltungen empfehlenswert:

  • Ansbacher Wochenmarkt
    Martin-Luther-Platz, 91522 Ansbach
    Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag, 7:00 - 13:00 Uhr
    Weitere Infos: www.ansbach.de
  • Tourist-Information Ansbach
    Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
    Tel: +49 981 51243
    Website: www.ansbach.de/tourismus

Ansprechpartner vor Ort:

Verwandte Beiträge

Zur Übersicht
nach oben