good*news / Miteinander & Füreinander
Barrierefreies Theatererlebnis im Staatstheater Augsburg
Das Staatstheater Augsburg bietet vielfältige inklusive Angebote, um allen Menschen – unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen – den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen.
27.02.2025
Theater für alle: Inklusion am Staatstheater Augsburg
Das Staatstheater Augsburg setzt sich aktiv dafür ein, kulturelle Erlebnisse für alle Menschen zugänglich zu machen. Mit einer Vielzahl von barrierefreien Angeboten und Services wird sichergestellt, dass sowohl Menschen mit körperlichen Einschränkungen als auch mit sensorischen Beeinträchtigungen uneingeschränkt am Theaterleben teilnehmen können.
Barrierefreie Zugänge und Plätze
Alle Hauptspielstätten des Staatstheaters, einschließlich des martini-Parks und der brechtbühne im Gaswerk, sind stufenlos zugänglich und verfügen über ausgewiesene Rollstuhlplätze. Diese Plätze können bequem online oder über den Besucherservice gebucht werden. Für detaillierte Informationen steht der Besucherservice gerne zur Verfügung.
Audiodeskription für sehbehinderte Menschen
Für blinde und sehbehinderte Besucher bietet das Staatstheater regelmäßig Vorstellungen mit Audiodeskription an. Dabei wird das Bühnengeschehen live beschrieben und über Kopfhörer übertragen.
Vor der Vorstellung besteht die Möglichkeit, bei einer Tastführung Kostüme und Requisiten haptisch zu erleben. Beispielsweise wird die Oper "La Cenerentola" (Aschenputtel) am 12. Januar 2025 um 18:00 Uhr und am 14. Februar 2025 um 19:30 Uhr mit Audiodeskription angeboten.
Gebärdensprachdolmetschen für gehörlose Besucher
Für gehörlose und hörbehinderte Theaterfreunde werden ausgewählte Vorstellungen von professionellen Gebärdensprachdolmetschern begleitet. So wird beispielsweise das Musical "Evita" am 11. und 12. Juli 2025 auf der Freilichtbühne am Roten Tor mit Gebärdensprachübersetzung aufgeführt. Die genauen Termine werden rechtzeitig auf der Website des Theaters bekannt gegeben.
Induktionsschleifen für Hörgeräteträger
In den Spielstätten martini-Park, brechtbühne im Gaswerk, Kongress am Park sowie auf der Freilichtbühne am Roten Tor sind Induktionsschleifen installiert. Diese ermöglichen Hörgeräteträgern eine verbesserte Akustik, indem sie den Bühnenton direkt auf das Hörgerät übertragen. Besucher werden gebeten, ihr Hörgerät auf die "Telefonspule" einzustellen, um diesen Service optimal nutzen zu können.
Relaxed Performances für ein entspanntes Theatererlebnis
Für Menschen, die in herkömmlichen Theatervorstellungen schnell überreizt sind, bietet das Staatstheater sogenannte "Relaxed Performances" an. Diese Vorstellungen zeichnen sich durch eine entspanntere Atmosphäre aus: reduzierte Lautstärke, keine plötzlichen Lichteffekte und die Möglichkeit, den Saal bei Bedarf jederzeit zu verlassen und wieder zu betreten. Am 6. Dezember 2024 um 15:00 Uhr wird beispielsweise "Eine Weihnachtsgeschichte" als Relaxed Performance im martini-Park gezeigt.
Untertitel und Übertitel für mehrsprachige und hörgeschädigte Besucher
Alle Opernvorstellungen im martini-Park werden mit deutschen Übertiteln präsentiert. Zudem bietet das Theater für ausgewählte Stücke Untertitel in verschiedenen Sprachen an, die über das eigene Smartphone abgerufen werden können. Dies erleichtert nicht nur Nicht-Muttersprachlern das Verständnis, sondern unterstützt auch hörgeschädigte Besucher.
Leichte Sprache für bessere Verständlichkeit
Auf der Website des Staatstheaters finden sich zahlreiche Informationen in Einfacher und Leichter Sprache. Dies ermöglicht Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder geringen Deutschkenntnissen einen barrierefreien Zugang zu allen relevanten Inhalten rund um den Theaterbesuch.
Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen, Ticketbuchungen oder spezielle Anliegen steht der Besucherservice des Staatstheaters Augsburg zur Verfügung:
Besucherservice des Staatstheater Augsburg
Rathausplatz 1
86150 Augsburg
Telefon: 0821 324 4900
E-Mail: tickets@staatstheater-augsburg.de
Website: staatstheater-augsburg.de
Die Öffnungszeiten des Besucherservices variieren je nach Saison:
- April bis Oktober:
Montag bis Freitag: 9:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr - November bis März:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Mit diesen umfassenden Maßnahmen und Angeboten stellt das Staatstheater Augsburg sicher, dass kulturelle Teil
Beitragsverfasser:
ARilling
Bayern, Augsburg, Augsburg