Augenoptiker/in

Augenoptiker/in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest:
• handwerkliches Geschick
• Sorgfalt
• Beobachtungsgenauigkeit
• Kundenorientierung
• Kommunikationsfähigkeit
Was du alles lernst:
• Durchführung von Sehtests
• alles über Materialien wie Glas oder Kunststoff
• alle Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen und Blaulichtfilter
• Anfertigung der Gläser in der Werkstatt
• Pflege von Brillen
• Umgang mit Kontaktlinsen
• Verkauf von optischen Geräten
• Preiskalkulation und Buchhaltung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Weiterbildung zum/zur Augenoptikermeister/in
• Studium, beispielsweise der Augenoptik, Optometrie
Datum der Veröffentlichung: 11.11.2022