good*news / Miteinander & Füreinander
Demenzgerecht wohnen: So bleibt das Zuhause ein sicherer Ort
Menschen mit Demenz brauchen Sicherheit, Orientierung und vertraute Umgebung. Erfahre, wie durch gezielte Wohnraumanpassung das Leben zu Hause erleichtert und Unfälle vermieden werden können – mit konkreten Tipps für Angehörige und Betroffene.
10.06.2025
© AdobeStock
Vertrautheit schafft Sicherheit
Die eigene Wohnung ist für Menschen mit Demenz mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Sie ist Orientierungspunkt, Rückzugsort und Speicher für Erinnerungen. Umso wichtiger ist es, die Wohnumgebung so zu gestalten, dass sie Sicherheit gibt und nicht überfordert. Genau dafür bietet die Stadt Willich jetzt praktische Hilfe – in ihrer Broschüre zur Wohnraumanpassung.
Kleine Umbauten – große Wirkung
Bereits einfache Maßnahmen können das Leben zu Hause deutlich verbessern: Bewegungsmelder für nächtliche Wege, kontrastreiche Farben für bessere Orientierung oder gut erkennbare Symbole an Türen. Auch indirekte Beleuchtung und der Verzicht auf spiegelnde Flächen helfen, Ängste zu reduzieren.
Weniger ist mehr
Für demenziell erkrankte Menschen sind Klarheit und Übersicht entscheidend. Möbel und Gegenstände sollten vertraut und funktional bleiben. Gefahrensituationen lassen sich durch Abschaltautomatiken an elektrischen Geräten oder verschlossene Schränke mit Reinigungsmitteln vermeiden. Wichtig: Veränderungen frühzeitig umsetzen, damit sich Betroffene daran gewöhnen können.
Unterstützung für Angehörige
Wer sich unsicher ist, kann auf professionelle Beratung zurückgreifen. In Willich stehen Ansprechpartner:innen der Wohnraumberatung zur Verfügung – sie unterstützen bei Planung, Förderanträgen und setzen sich für die Sicherheit im häuslichen Umfeld ein.
Fazit:
Ein demenzgerechtes Zuhause schützt, beruhigt und erhält die Selbstständigkeit. Es lohnt sich, frühzeitig aktiv zu werden und auf eine an die Krankheit angepasste Wohnumgebung zu achten.
Alle Infos und Kontakte gibt’s in der Broschüre: Maßnahmen zur Wohnraumanpassung in der Stadt Willich – Auflage 2
Beitragsverfasser:
EA
Nordrhein-Westfalen, Viersen, Willich