good*news / Nachhaltigkeit & Klima
Flexibel unterwegs – ohne eigenes Auto: So bewegt sich Lamspringe
Carsharing, Rufbus, Fahrrad statt Auto: In Lamspringe wird moderne Mobilität großgeschrieben. Entdecke, wie du bequem, umweltfreundlich und flexibel durch die Region kommst – ganz ohne eigenes Fahrzeug.
18.06.2025
© AdobeStock
Mobil in der Gemeinde – klimafreundlich und bequem
Nachhaltige Mobilität muss nicht kompliziert sein – und sie beginnt oft direkt vor der eigenen Haustür. In Lamspringe wurden in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen gestartet, um Bürger:innen flexible Alternativen zum eigenen Auto zu bieten. Das Ziel: Klimaschutz mit Komfort verbinden.
Carsharing mit mikar – das Gemeinschaftsauto für alle
Seit 2021 gibt es in Lamspringe ein Carsharing-Angebot mit einem 9-Sitzer Opel Vivaro, buchbar über die mikar-App. Das Fahrzeug steht am Rathaus bereit und eignet sich für den Einkauf ebenso wie für den Familienausflug. Ohne Grundgebühr, dafür mit fairen Preisen – ideal für alle, die nur gelegentlich ein Auto brauchen, aber nicht auf Flexibilität verzichten möchten.
Rufbus & Anruf-Linien-Taxi – spontan, verlässlich, umweltfreundlich
Besonders praktisch: Die Rufbusse und das ALT (Anruf-Linien-Taxi) verbinden auch kleinere Ortschaften wie Neuhof oder Wöllersheim mit dem Zentrum von Lamspringe – auch abends oder in den Ferien. Eine kurze Anmeldung genügt, und die Fahrt wird eingeplant. So bleibt niemand auf dem Land vom Nahverkehr ausgeschlossen.
Fahrrad, Bahn & Bürgerbus – Mobilität für alle Generationen
Ob mit dem Fahrrad zur Arbeit, per Lammetalbahn nach Hildesheim oder mit dem Bürgerbus für Senioren: Lamspringe bietet für jede Lebenslage eine passende Lösung. Besonders der Bürgerbus verbessert die Teilhabe älterer Mitbürger:innen am gesellschaftlichen Leben.
Mobilitätszentrale in Alfeld
Noch Fragen? Die Mobilitätszentrale Leinebergland in Alfeld bietet Tickets, Beratung und Infos zu allen Verkehrsangeboten der Region. So wird Mobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch serviceorientiert.
Mehr Infos gibt es in der Publikation "Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Digitalisierung und Sicherheit in Lamspringe (Auflage 1)"
Beitragsverfasser:
EA
Niedersachsen, Hildesheim, Lamspringe