good*news / Miteinander & Füreinander
Inklusives Leben mitten in Hohndorf: Das „Dorf im Dorf“ der Fliedner Stiftung
Pflege, Wohnen, Gemeinschaft – in Hohndorf zeigt die Theodor Fliedner Stiftung, wie moderne Inklusion auf dem Land funktioniert. Entdecke, wie im „Dorf im Dorf“ ein lebensnahes Miteinander für Jung und Alt, mit und ohne Behinderung, möglich wird.
30.06.2025
© Gemeinde Hohndorf
Ein Dorf im Dorf – gelebte Inklusion in Hohndorf
Im Herzen von Hohndorf hat sich ein bemerkenswertes Quartier entwickelt: ein inklusives Wohnkonzept der Theodor Fliedner Stiftung, das weit über klassische Pflegeangebote hinausgeht. Direkt angrenzend an den Ortskern ist hier ein sozialer Mikrokosmos entstanden, in dem Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ebenso zu Hause sind wie Senioren oder betreuende Angehörige.
Vielfältige Angebote unter einem Dach
Das „Dorf im Dorf“ umfasst zwei Gebäude mit Wohnplätzen für Menschen mit Behinderungen, fünf weitere Häuser mit familien- und seniorengerechten Mietwohnungen sowie ambulant betreutes Wohnen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagespflege, stationäre Pflegeeinrichtung und einen ambulanten Pflegedienst („fliedner mobil“). Damit entsteht ein umfassender Lebensraum, in dem Selbstbestimmung, Betreuung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen.
Beratung für alle Lebenslagen
Neu in Hohndorf ist die Beratungsstelle „Fliedners Neue Straße“. Hier erhalten Betroffene, Angehörige und Ratsuchende Unterstützung zu Themen wie Pflegegraden, besonderen Wohnformen oder auch zu Herausforderungen in der häuslichen Versorgung. Besonders hervorzuheben: Die Beratungsstelle ist offen für alle – unabhängig von einer Anbindung an die Stiftung.
Zukunftsorientiertes Modell mit Herz
Mit diesem Engagement schafft die Theodor Fliedner Stiftung ein Modell, das dem demografischen Wandel in ländlichen Regionen konstruktiv begegnet – inklusiv, vernetzt und menschlich. Die Gemeinde Hohndorf beweist, dass innovative Pflege- und Wohnkonzepte nicht nur in Großstädten funktionieren.
Mehr Informationen gibt’s direkt auf der Website der Stiftung: www.sachsen.fliedner.de
Weitere Informationen rund um die Gemeinde Hohndorf gibt es in der aktuellen Informationsbroschüre.
Beitragsverfasser:
EA
Sachsen, Erzgebirgskreis, Hohndorf