good*news / Nachhaltigkeit & Klima
Klimafreundlicher Stadtumbau in Leipzig: Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft
Leipzig setzt auf einen klimafreundlichen Stadtumbau, der durch Programme wie den "Kommunalen Wärmeplan" und die Entwicklung von "Klimaquartieren" die Weichen für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt stellt. Ziel ist es, die Wärmeversorgung bis 2038 klimaneutral zu gestalten und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
26.02.2025
Kommunaler Wärmeplan: Fahrplan zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Die Stadt Leipzig erstellt einen kommunalen Wärmeplan, der den Rahmen für eine klimafreundliche, faire und sichere Wärmeversorgung bis 2038 setzt. Dieser Plan definiert Leitplanken für zukünftige Technologien in jedem Gebäude Leipzigs und zielt darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren, die Fernwärme- und Stromnetze auszubauen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Klimaquartiere: Nachhaltige Entwicklung auf Quartiersebene
Mit der Einrichtung von Klimaquartieren in Alt-Schönefeld und Lindenau-Plagwitz treibt Leipzig die Klimaschutzanstrengungen auf Quartiersebene voran. Das Energetische Sanierungsmanagement (ESM) fungiert dabei als Ansprechpartner und Schnittstelle für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und lebenswerte Stadtquartiere mit hoher Resilienz gegenüber klimatischen Veränderungen zu schaffen.
Anpassung an den Klimawandel: Strategien für Stadtplanung und Mobilität
Leipzig entwickelt Strategien zur Anpassung an die langfristigen Folgen des Klimawandels in den Bereichen Stadtplanung, Mobilität, Freiräume, Regenwasser, Gesundheit und Katastrophenschutz. Maßnahmen wie die Begrünung von Bauwerken, die Sicherung von Grünflächen und die Anpassung des Regenwassermanagements sollen die Stadt klimaresilient gestalten und die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner erhalten.
Bürgerbeteiligung: Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung
Stadtumbau und -erneuerung in Leipzig setzen auf die aktive Kooperation mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Eigentümerinnen und Eigentümern. Ansätze und Maßnahmen werden sowohl "von oben" als auch "von unten" entwickelt und getragen, um eine nachhaltige und lebenswerte Stadt für alle zu gestalten.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen zum klimafreundlichen Stadtumbau in Leipzig können Sie sich an die Stadtverwaltung Leipzig wenden:
- Adresse: Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 04109 Leipzig
- Telefon: +49 341 123-0
- E-Mail: info@leipzig.de
- Website: www.leipzig.de
Leipzig verfolgt mit diesen Initiativen das Ziel, eine nachhaltige und klimafreundliche Stadtentwicklung voranzutreiben und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu sichern.
Beitragsverfasser:
ARilling
Sachsen, Leipzig, Leipzig