good*news / Noch mehr good*news?
Naturerlebnispfad Rieselfeld in Freiburg im Breisgau: Natur hautnah erleben
Der Naturerlebnispfad im Naturschutzgebiet Rieselfeld in Freiburg im Breisgau lädt Besucher ein, die vielfältige Flora und Fauna der Region auf interaktive Weise zu entdecken. Auf rund 5 Kilometern gibt es zahlreiche Stationen mit spannenden Informationen und Mitmachangeboten für Naturfreunde aller Altersgruppen.
27.02.2025
Über den Naturerlebnispfad Rieselfeld
Der Naturerlebnispfad befindet sich im Naturschutzgebiet Rieselfeld, einem der größten innerstädtischen Naturschutzgebiete Deutschlands. Er wurde geschaffen, um Besuchern die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt des Gebiets näherzubringen und das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu stärken.
Stationen und Highlights
Entlang des Pfades gibt es mehrere interaktive Stationen mit Informationstafeln, die spannende Einblicke in die verschiedenen Lebensräume des Naturschutzgebiets bieten. Zu den Highlights gehören:
- Vogelbeobachtung – Lernen Sie mehr über heimische Vogelarten in den Feuchtbiotopen.
- Streuobstwiesen-Erlebnis – Entdecken Sie die Bedeutung und Biodiversität der Streuobstwiesen.
- Wasserwelten – Einblicke in das Ökosystem Feuchtgebiete mit Teichen und Wasserläufen.
- Kreative Mitmachstationen – Spielerische Elemente für Kinder und Erwachsene zur Naturerfahrung.
Aktuelle Entwicklungen
Im Jahr 2024 wurden neue Informationstafeln entlang des Pfades installiert. Sie enthalten aktuelle Informationen zur Flora und Fauna des Gebiets und wurden im Rahmen eines Projekts zur Förderung der Umweltbildung erneuert.
Lage und Zugang
Der Naturerlebnispfad liegt im Naturschutzgebiet Rieselfeld im Westen von Freiburg im Breisgau und ist ganzjährig frei zugänglich.
Anreise:
ÖPNV: Straßenbahnlinie 5, Haltestelle "Rieselfeld", wenige Minuten Fußweg.
Auto: Parkplätze in der Nähe vorhanden, jedoch wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Empfehlung: Festes Schuhwerk und ein Fernglas für die Vogelbeobachtung sind sinnvoll.
Ansprechpartner und weitere Informationen
Für Fragen und Informationen zum Naturerlebnispfad können Sie sich an das Umweltschutzamt Freiburg wenden:
Umweltschutzamt Freiburg
Abteilung Naturschutz
Telefon: +49 761 201-0
E-Mail: umweltschutzamt@stadt.freiburg.de
Beitragsverfasser:
ARilling
Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau