good*news / Nachhaltigkeit & Klima
Ökoregion Ottersweier - Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Die Ökoregion Ottersweier ist ein Zusammenschluss engagierter Bürger und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Durch Projekte sowie Inforveranstaltungen trägt die Initiative aktiv zu einer klimaneutralen Zukunft bei.
26.08.2024
: Die Ökoregion Ottersweier ist eine Initiative, die sich der Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region verschrieben hat.
Gegründet von engagierten Bürgern, zielt die Ökoregion darauf ab, durch verschiedene Projekte und Aktivitäten die Region nachhaltiger zu gestalten und einen Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft zu leisten.
Ziele und Projekte
Ein zentrales Ziel der Ökoregion Ottersweier ist die Umstellung des Energiebedarfs auf 100% erneuerbare Energien bis 2030. Dies umfasst den Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie die Förderung von Speichertechnologien und E-Mobilität.
Die Initiative veranstaltet regelmäßig den "Energietag", bei dem Aussteller und Experten über verschiedene Aspekte der erneuerbaren Energien informieren (Ottersweier Nachhaltig).
Klimagespräche und Zusammenarbeit
In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative LOS4Klima organisiert die Ökoregion Ottersweier Klimagespräche, bei denen Bürger die Möglichkeit haben, sich über Klimaschutzmaßnahmen zu informieren und auszutauschen.
Diese Veranstaltungen fördern den Dialog und das Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen und die bereits bestehenden Aktivitäten in der Gemeinde (Allianz für Beteiligung).
Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangebote
Die Ökoregion Ottersweier legt großen Wert auf Aufklärung und Information. Durch neutrale Beratung und vielfältige Informationsangebote möchte die Initiative die Bevölkerung über geeignete Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele aufklären.
Veranstaltungen wie der Hofflohmarkt fördern zudem das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, indem sie die Wiederverwendung und das Weitergeben von Gegenständen unterstützen (Ottersweier Nachhaltig) (Allianz für Beteiligung).
Mitmachen und Unterstützen
Die Ökoregion Ottersweier lädt alle interessierten Bürger ein, sich zu beteiligen und aktiv mitzuwirken. Ob durch ehrenamtliche Mitarbeit, Teilnahme an Veranstaltungen oder finanzielle Unterstützung – jeder Beitrag zählt und hilft, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Kontakt: Ökoregion Ottersweier e.V.
Mario Panter
0171 213 80 96
anmeldung@oekoregion-ottersweier.de
Website: www.oekoregion-ottersweier.de
Erleben Sie, wie die Ökoregion Ottersweier durch gemeinschaftliches Engagement und innovative Projekte die Zukunft der Region nachhaltig gestaltet!
Beitragsverfasser:
ARilling
Baden-Württemberg, Rastatt, Ottersweier