good*news / Noch mehr good*news?
Reit im Winkl: Genussort für alpine Delikatessen und Naturverbundenheit
Reit im Winkl ist als Genussort 2024 ausgezeichnet und begeistert Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und alpiner Gastlichkeit. Ob Bergkäse, Honig oder Wildspezialitäten – der Ort in den Chiemgauer Alpen lädt dazu ein, bayerische Genüsse in authentischer Bergkulisse zu erleben und dabei die Verbundenheit zur Natur zu spüren.
17.02.2025
Reit im Winkl – Wo Tradition und Genuss aufeinandertreffen
Reit im Winkl, malerisch in den Chiemgauer Alpen gelegen, zählt seit 2024 offiziell zu den bayerischen Genussorten. Der Ort zeichnet sich durch ein vielfältiges kulinarisches Angebot aus, das eng mit der alpinen Landschaft und den Traditionen der Region verbunden ist.
Hier werden Besucher eingeladen, regionale Delikatessen zu entdecken, die mit handwerklicher Sorgfalt und nachhaltigem Bewusstsein hergestellt werden.
Regionale Spezialitäten und nachhaltige Produktion
Eine Besonderheit in Reit im Winkl ist der Bio-Milchschafhof Gstatter, dessen Produkte von eingelegtem Käse über Joghurt bis zu Fleischspezialitäten reichen und in der Region sehr geschätzt sind. Der Hof legt großen Wert auf artgerechte Tierhaltung und kurze Lieferketten.
Auch das Gut Steinbach gilt als kulinarischer Hotspot: Hier genießen Gäste Wildspezialitäten, die direkt aus dem eigenen Wildpark stammen, sowie Brot und Obst aus eigener Herstellung – regionale und saisonale Zutaten stehen im Mittelpunkt des Menüs.
Genuss auf den Almen und in traditionellen Gaststätten
In den umliegenden Almhütten und Wirtshäusern erleben Besucher die alpine Küche in ihrer reinsten Form. Ein Highlight ist der Zenzkaser auf der Winklmoos-Alm, wo Familie Stephan Rohmilchkäse und Almschnittkäse produziert.
Die Stoaner Alm bietet Forellen aus der lokalen Fischzucht und saisonale Schmankerl in einer gemütlichen Stubenatmosphäre. Ob herzhafter Käsekuchen, feine Wurstwaren oder ein traditioneller Kaiserschmarrn – die Almen und Gasthöfe im Ort legen großen Wert auf Regionalität und Qualität.
Handgemachte Produkte und alpine Naturerlebnisse
Die Nähe zur Natur spiegelt sich in vielen Produkten von Reit im Winkl wider. Der Imkerverein Reit im Winkl versorgt die Region mit Honig, der von Bienenvölkern stammt, die in den Wäldern und Wiesen rund um das Dorf gesammelt werden.
Das Bauernhof Café Widhölzl ist für seine hausgemachten Kuchen und Torten bekannt, die oft ohne Rezept und mit viel Liebe von Hand gefertigt werden.
Naturerlebnisse in den Chiemgauer Alpen
Neben kulinarischen Genüssen bietet Reit im Winkl zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Wanderungen führen durch die Alpen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Im Winter verwandelt sich der Ort in ein Paradies für Wintersportler, mit Möglichkeiten zum Skifahren, Langlaufen und Rodeln. Reit im Winkl ist der perfekte Ort für alle, die Genuss und Natur erleben möchten.
Kontaktdaten
Für weitere Informationen:
Tourist Info Reit im Winkl
Dorfstraße 38, 83242 Reit im Winkl
Telefon: +49 8663 8802-35
E-Mail: info@reitimwinkl.de
Website: www.reitimwinkl.de
Reit im Winkl begeistert mit echter bayerischer Lebensfreude, kulinarischer Vielfalt und der Schönheit der Alpen – ein Genussort, den man sich nicht entgehen lassen sollte
Beitragsverfasser:
ARilling
Bayern, Traunstein, Reit im Winkl