Ausbildung & Bewerbung / Berufsbilder / Soziales, Pflege und Gesundheit
Rettungssanitäter/in (m/w/d) (schulisch)
Ausbildungsdauer: unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter, Unterrichtszeit (Vollzeit/Teilzeit) und Lernform
Was du mitbringen solltest...
Was du alles lernst...
Weiterbildungsmöglichkeiten...
19.03.2025
Rettungssanitäter/in (m/w/d) (schulisch)
Ausbildungsdauer: unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter, Unterrichtszeit (Vollzeit/Teilzeit) und Lernform
Was du mitbringen solltest:
- Bereitschaft zum Schichtdienst und Arbeiten unter Zeitdruck
- körperliche und psychische Belastbarkeit in Notfallsituationen
- Teamfähigkeit und sicheres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen
- keine Berührungsängste im Umgang mit Verletzten oder Erkrankten
- Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Was du alles lernst:
- Einsatzfähigkeit von Geräten, Materialien und Einsatzfahrzeugen sicherstellen
- Einsatzaufträge entgegennehmen und Transporte vorbereiten
- Krankentransporte und Patientenfahrdienste durchführen
- Fahrzeug säubern und desinfizieren
- Medikamentenbestände überprüfen
- Schutzkleidung wechseln und entsorgen
- Transportnachweise, Notfallprotokolle und Einsatzberichte erstellen
- Rufbereitschaft für weitere Einsätze sicherstellen
- auf der Rettungswache Pforten- und Telefondienst erledigen
- bei Großveranstaltungen kleinere Verletzungen versorgen und medizinische Fachkräfte assistieren
- bei Feuerwehr- oder Katastropheneinsätzen mitwirken
Weiterbildung:
- zum/zur Ausbilder/in - Erste Hilfe (m/w/d)
- zum/zur Qualitätsbeauftragter – Gesundheits-/Sozialwesen (m/w/d)
- Studium im Bereich Sanitäts-, Rettungswesen oder Humanmedizin sowie der Medizinischen Assistenz