good*news / Noch mehr good*news?

Roggenburg: Klostertradition und regionale Erzeugnisse

Roggenburg begeistert mit regionalen Produkten und einer jahrhundertealten Klostertradition. Rund um das Kloster Roggenburg finden sich Bauernhöfe und Manufakturen, die ihre hochwertigen Erzeugnisse im Einklang mit der Natur herstellen. Ob regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk oder Kräuterkunde – dieser Genussort verbindet Geschichte mit modernem Genuss.


05.12.2024

Roggenburg – Genussort mit klösterlicher Tradition

Im Herzen Bayerisch-Schwabens liegt Roggenburg, ein Ort mit einer einzigartigen Mischung aus kultureller und kulinarischer Vielfalt. Das barocke Kloster Roggenburg, das 1126 gegründet wurde, prägt das Dorf und zieht Besucher an, die sich für Geschichte, Architektur und regionale Spezialitäten interessieren. Die Abtei Roggenburg ist bis heute ein Zentrum des kulturellen Lebens und unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und Erzeugung lokaler Produkte.

Regionalität und nachhaltige Landwirtschaft im Einklang

Die landwirtschaftlichen Betriebe rund um Roggenburg setzen auf ökologische Bewirtschaftung und nachhaltige Produktionsmethoden. Zahlreiche Bauernhöfe bieten frische Produkte wie Gemüse, Honig, Eier und Fleisch aus regionaler Erzeugung an. Die kurzen Transportwege und die naturbelassene Verarbeitung stehen für hohe Qualität und intensiven Geschmack. Besonders beliebt sind die saisonalen Märkte und Feste, bei denen die Erzeugnisse direkt vom Hof angeboten werden und Besucher mehr über die regionale Landwirtschaft erfahren können.

Klosterprodukte: Tradition und Handwerkskunst

Die klösterliche Tradition in Roggenburg ist reich an handwerklichen Erzeugnissen, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Im Kloster selbst entstehen verschiedenste Produkte wie Kräuterliköre, Tees und Naturkosmetik, die aus den eigenen Klostergärten stammen. Die Kräuterkunde hat in Roggenburg einen besonderen Stellenwert, und die Klosterbrüder geben ihr Wissen bei Führungen und Workshops gerne weiter. Besucher können diese besonderen Erzeugnisse im Klosterladen erwerben und die Vielfalt der heimischen Kräuter und Heilpflanzen kennenlernen.

Ein Ort für Naturfreunde und Kulturliebhaber

Neben den kulinarischen Angeboten bietet Roggenburg eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Das weitläufige Klostergelände lädt zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein, während das Bildungszentrum zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen organisiert. Für Familien gibt es Naturerlebnispfade und Erlebnisführungen, die die regionale Flora und Fauna nahebringen. Zudem bietet der Roggenburger Weiher eine idyllische Umgebung für Naturfreunde und Erholungssuchende.

Kontakt und weitere Informationen

Besucher, die mehr über die regionalen Produkte und das Angebot in Roggenburg erfahren möchten, können sich an die lokale Tourist-Information oder direkt an das Kloster wenden:

Kloster Roggenburg
Klosterstraße 2
89297 Roggenburg
Telefon: +49 (0)7300 9600-0
E-Mail: info@kloster-roggenburg.de
Website: www.kloster-roggenburg.de

Hier erhalten Gäste Informationen zu Führungen, Klosterprodukten und Veranstaltungen, die Roggenburg zu einem Genussort für alle Sinne machen.

Ansprechpartner vor Ort:

Verwandte Beiträge

Zur Übersicht
nach oben