Ausbildung & Bewerbung / Berufsbilder / Bau und Handwerk

Sattler/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Was du mitbringen solltest...
Was du alles lernst...
Weiterbildungsmöglichkeiten...


04.06.2025

Sattler/in (m/w/d)

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Was du mitbringen solltest:

  • handwerkliches Geschick und Präzision
  • gute Auge-Hand-Koordination
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Interesse an Materialien wie Leder und Textilien

Was du alles lernst:

  • Zuschneiden, Formen und Nähen von Leder und anderen Materialien
  • Herstellung und Reparatur von Produkten je nach gewählter Fachrichtung
  • Verwendung von Hand- und Maschinenwerkzeugen
  • Kundenberatung und individuelle Anpassungen
  • Kenntnisse über Materialeigenschaften und Verarbeitungstechniken

Die Ausbildung zum/zur Sattler/in (m/w/d) gliedert sich in drei Fachrichtungen. In der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung und Reparatur von Fahrzeuginnenausstattungen, Polsterungen und Planen. Die Fachrichtung Feintäschnerei konzentriert sich auf die Anfertigung von hochwertigen Lederwaren wie Taschen und Etuis. In der Fachrichtung Reitsportsattlerei stehen die Fertigung und Anpassung von Sätteln, Zaumzeug und anderen Reitsportartikeln im Vordergrund.

Weiterbildung:

  • zum/zur Sattler- und Feintäschnermeister/in (m/w/d)
  • zum/zur Techniker/in für Lederverarbeitung (m/w/d)

Verwandte Beiträge

Zur Übersicht
nach oben