good*news / Miteinander & Füreinander
Nachhaltig reparieren: Repair Café Neumünster
Das Repair Café Neumünster hilft, defekte Alltagsgegenstände gemeinsam zu reparieren und Müll zu vermeiden. An jedem zweiten Samstag im Monat stehen ehrenamtliche Helfer bereit, um Elektrogeräte, Kleidung und mehr zu reparieren.
28.11.2024
Nachhaltigkeit durch Reparatur
Das Repair Café Neumünster ist eine Initiative, die Bürgern die Möglichkeit bietet, kaputte Alltagsgegenstände wie Elektrogeräte, Kleidung oder Haushaltsartikel nachhaltig zu reparieren, statt sie wegzuwerfen. An jedem zweiten Samstag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr können Besucher ins Gemeindehaus der Vicelinkirche kommen und sich von ehrenamtlichen Reparaturexperten unterstützen lassen. Dieses Projekt fördert nicht nur die Lebensdauer von Gebrauchsgegenständen, sondern auch das Bewusstsein für Ressourcenschonung.
Neben der Reparatur steht auch der Austausch im Vordergrund. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher warten und sich über Nachhaltigkeitsthemen unterhalten. Für die Teilnahme wird eine kleine Spende erbeten, um die Fortführung der Initiative zu sichern.
Reparaturkultur und Gemeinschaft
Das Repair Café Neumünster lebt von der freiwilligen Mithilfe und dem Engagement der Bewohner. Es bietet eine nachhaltige Alternative zum Wegwerfen und trägt zur Reduzierung von Elektroschrott bei. Besonders ältere Menschen profitieren von der Gemeinschaft und dem Wissen der Freiwilligen. Besucher werden gebeten, sich vorher über das Seniorenbüro der Stadt Neumünster anzumelden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Kontakt und Anmeldung:
Repair Café Neumünster
Gemeindehaus der Vicelinkirche
Hinter der Kirche 10, 24534 Neumünster
Telefon: 04321 - 942 2754
E-Mail: christiane.johannsen@neumuenster.de
Beitragsverfasser:
ARilling
Schleswig-Holstein, Neumünster, Neumünster
Ansprechpartner vor Ort:
Repair Café Neumünster
Tel.04321 - 942 2754
Mail:christiane.johannsen@neumuenster.de