Ausbildung & Bewerbung / Berufsbilder / Metall- und Maschinenbau
Werkstoffprüfer/in - Systemtechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was du mitbringen solltest...
Was du alles lernst...
Weiterbildungsmöglichkeiten…
27.01.2025
Werkstoffprüfer/in - Systemtechnik (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Was du mitbringen solltest:
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Präzisions- und Feinarbeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- keine Angst vor Gerüchen oder giftigen Chemikalien
Was du alles lernst:
- Überprüfung von Bauteilen in Anlagen oder technischen Systemen
- Prüfaufträge planen, organisieren und koordinieren
- Anwendung von vorwiegend zerstörungsfreien, aber auch zerstörenden Prüfverfahren
- Prüfarbeitsplätze, Hilfseinrichtungen und Sicherheitsvorkehrungen einrichten
- Auswertung, Dokumentation und Analyse der Prüfungsergebnisse
- Materialfehler in sicherheitsrelevanten Bauteilen rechtzeitig erkennen
- Ursachen nach jedem Schadensvorfall ermitteln
- Nachbehandlungs- und Nachbearbeitungsverfahren an Bauteilen vor Ort festlegen, kontrollieren und dokumentieren
- Pflege und Wartung von Werkzeugen und Mess- und Prüfgeräten
- Einhaltung von Prüfvorgaben, Normtabellen und Gütevorschriften
Weiterbildung:
- zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Metall (m/w/d)
- zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Werkstofftechnik (m/w/d)
- Studium der Werkstoffwissenschaft oder -technik sowie der Materialwissenschaft