good*news / Miteinander & Füreinander

Wo Gespräche einfach anfangen: Babbelbank in Dossenheim

Einfach mal wieder plaudern! Die Babbelbank in Dossenheim lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen – spontan, offen und herzlich. Warum das mehr ist als nur eine Sitzgelegenheit, liest du hier.


10.06.2025

© Gemeinde Dossenheim

Ein Platz für Begegnungen mitten in Dossenheim

Mitten auf dem Rathausplatz steht sie: die Babbelbank. Was auf den ersten Blick wie eine einfache Sitzbank aussieht, hat eine ganz besondere Funktion. Sie ist als Zeichen gegen Einsamkeit und für mehr Miteinander gedacht. Wer sich hierhin setzt, signalisiert: „Ich habe Lust auf ein Gespräch.“

Ein unkompliziertes Konzept mit großer Wirkung

Die Idee stammt ursprünglich aus England („Happy to Chat Bench“) und hat längst auch ihren Weg in viele deutsche Städte gefunden – so auch nach Dossenheim. Die Babbelbank bringt Menschen ins Gespräch, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären: ältere Menschen, Jugendliche, Zugezogene, Alteingesessene. Ganz nach dem Motto: Reden verbindet!

Unterstützt von der Gemeinde

Die Gemeinde Dossenheim unterstützt die Idee aktiv. Der Rathausplatz ist bewusst gewählt – ein zentraler, belebter Ort mit viel Laufkundschaft. Gerade für Menschen, die alleine leben oder neu in der Gemeinde sind, bietet die Babbelbank eine niederschwellige Möglichkeit, in Kontakt zu kommen.

Miteinander statt nebeneinander

Gerade in einer Zeit, in der viele Gespräche digital stattfinden, ist eine echte Unterhaltung von Mensch zu Mensch etwas Besonderes. Die Babbelbank ist ein kleines, aber wirksames Symbol für das, was das Leben in einer Gemeinde ausmacht: Nähe, Austausch und spontane Freundlichkeit.

Also: Beim nächsten Besuch in der Ortsmitte – einfach mal Platz nehmen und sehen, wer dazukommt!

Mehr Informationen zur Gemeinde Dosseneim gibt es in der neuen Bürgerinformationsbroschüre

Verwandte Beiträge

Zur Übersicht
nach oben