Modellprojekt MOIN+
Mobilität im Osnabrücker Land Integriert und Nachhaltig


Alte Poststr. 9

49074 Osnabrück



Tel.: Telefonnummer anzeigen0541-5011991

Kategorie: Taxi, Kurierdienste, Öffentlicher Nahverkehr, Verkehrsunternehmen, Bahnhöfe, Haltestellen

Modellprojekt MOIN+

Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Dieser Service wird Ihnen zur Verfügung gestellt von

Über MOIN+

MOIN+ steht für Mobilität im Osnabrücker Land Integriert und Nachhaltig und wird durch ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Es werden neue Maßnahmen ergriffen, um den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis attraktiver zu gestalten und die Region zukunftsorientiert zu entwickeln. Das Maßnahmenpaket von MOIN+ gliedert sich in fünf Teile und erstreckt sich vorerst bis Dezember 2025.

Diese einzelnen Maßnahmen umfassen:


1. Die Erweiterung von Buslinien

  • Die 2 neuen Schnellbuslinien S20 (Bad Essen - Osnabrück) & S40 (Bad Laer - Osnabrück)
  • Die 2 neuen Regiobuslinien 260 (Bohmte - Bramsche) & 452 (Oesede - Hasbergen)
  • Die 2 zusätzlichen Abend- und Sonntagsverkehre auf den Linien 640 (Fürstenau - Quakenbrück) & 650 (Fürstenau - Bersenbrück)

 

2. Die Einführung eines On-Demand-Verkehrs 

  • "Lütti" wird in den Kommunen Bramsche, Melle und der Samtgemeinde Bersenbrück seit April 2024 getestet 
  • Lütti fährt immer dann, wann er gebraucht wird
  • Buchung ganz einfach per App

 

3. Den Ausbau des Carsharing-Angebots

  • Jeweils 1 neues Carsharing-Fahrzeug in 10 Kommunen des Landkreises 
  • Steigerung des Carsharing-Angebotes im Landkreis von 18 auf 28 Fahrzeuge
  • Flexibel und rund um die Uhr buchbar über die stadtteilauto-App oder www.stadtteilauto.info

 

4. Den Aufbau von Mobilstationen

  • In jeder Kommune des Landkreises wird eine Bushaltestelle oder ein Bahnhof zu einer komfortablen Mobilstation ausgebaut
  • Mobilstationen als attraktive Umsteigepunkte zwischen Fahrrad, Bus und Bahn
  • Jede Mobilstation ist mindestens mit einem Wartehäuschen, einer Stele, einer überdachten Fahrradabstellanlage, einer Fahrradservicestation und einem Informationsangebot ausgestattet

 

5. Die Entwicklung eines Mobilitätsportals

  • Alle Mobilitätsangebote sind über eine Seite übersichtlich dargestellt
  • Alle Mobilitätsangebote können mit nur einem Zugang gebucht werden

 

Alle weiteren Informationen unter www.moinplus.info



Modellprojekt MOIN+ unterstützt

NICHT ANGEGEBEN
Rollstuhlgerecht

Kontaktformular




*Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden

Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein.
Hierdurch wird der Missbrauch des Formulars verhindert.


Mit dem Absenden des Formulars werden die erhobenen Daten an die E-Mail des Anzeigenkunden übermittelt und durch diesen entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.




nach oben