Seniorenwegweiser Landkreis Bayreuth

12 Jung und Alt zusammen – Verein für eine starke Gemeinschaft Seite an Seite, in jedem Alter J. A.Z. Bayreuth ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein und lebt bürgerschaftliches Engagement in genossenschaftlicher Form, Mitglieder helfen Mitgliedern. Vereinsmitglieder erhalten Hilfe in vielen Lebenslagen. Die Geschäftsstelle und die Außenstellen vermitteln auf Anfrage Hilfeleistungen, wie Unterstützung im Haushalt oder Garten, Besorgungen, Fahrdienst und Begleitung, kleine handwerkliche Leistungen, Hilfestellung bei Krankheit. Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit kann der Verein Hilfestellungen zur Entlastung im Alltag/haushaltsnahe Dienstleistungen (§ 45a SGB XI) direkt mit den Pflegekassen bis zu 125 Euro monatlich abrechnen. Jeder, vom Schüler bis zum Senior, kann Mitglied werden und im Netzwerk von J.A.Z. Unterstützungsleistungen anbieten oder in Anspruch nehmen. Durch die Mitgliedschaft besteht keine Verpflichtung zur Hilfeleistung. Im Jahr 2023 erbrachten Mitglieder des Vereins ca. 14.000 Stunden Hilfeleistung für andere Mitglieder. Helfende bekommen jeweils 2/3 des Stundensatzes und können diese Beträge auch ansparen, um sich davon später selbst Hilfe leisten zu können. Die aktuellen Mitgliedsbeiträge und Stundensätze können auf der Webseite des Vereins eingesehen werden: I www.jaz-bayreuth.de. J.A.Z. Bayreuth engagiert sich verstärkt im Landkreis, ca. 1/3 aller Mitglieder wohnen im Landkreis Bayreuth, Tendenz steigend. Außenstellen mit regelmäßiger Betreuung gibt es in Bischofsgrün, Pegnitz und seit April/Mai 2024 auch in Goldkronach. In Bayreuth finden an jedem zweiten Montag des Monats Mitgliedertreffen bei Kaffee und Kuchen in der Bürgerbegegnungsstätte am Sendelbach statt, dabei werden in unregelmäßigen Abständen auch Vorträge zu unterschiedlichen Themen angeboten oder Feste wie Fasching, Oktober und Weihnachten miteinander gefeiert. In Pegnitz treffen sich die Mitglieder in regelmäßigen Abständen, um sich auszutauschen. Der Austausch untereinander findet in Bischofsgrün in der Sprechzeit am Mittwoch statt. In kleinen Gruppen treffen sich Mitglieder in Bayreuth, um gemeinsam Trauerfälle zu verarbeiten oder über Literatur zu diskutieren. Weitere Gruppen sind in Planung. J.A.Z. – Jung und Alt zusammen in Stadt und Landkreis Bayreuth e.V. Eduard-Bayerlein-Straße 5, 95445 Bayreuth WW0921 2305 7905 VV0921 2305 7909 MMinfo@jaz-bayreuth.de II www.jaz-bayreuth.de Sprechzeiten: Bayreuth Mo. – Mi. Eduard-Bayerlein-Str. 5, 10.00 – 14.00 Uhr Do. + Fr. Bürgerbegegnungsstätte Bayreuth, Am Sendelbach 1, 10.00 – 14.00 Uhr Bischofsgrün Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Generationentreff, Hauptstraße 34, 5 0170 2225058 Pegnitz Info bei Hansjörg Heinrich, W 09241 4896-635 MMinfo-pegnitz@jaz-bayreuth.org Goldkronach 1. und 3. Mittwoch im Monat, 08.30 – 09.30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal, Marktplatz 2 oder auf Anfrage im Bürgerbüro (barrierefrei), Marktplatz 4 © Kzenon - stock.adobe.com © Gina Sanders – Fotolia

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=