33 Befreiung vom Rundfunkbeitrag Wer einkommensabhängig bestimmte Sozialleistungen bezieht, kann sich mit dem Nachweis der betreffenden Behörde auf Antrag vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Menschen mit Behinderung, denen das Merkzeichen „RF“ zuerkannt wurde, zahlen bei Nachweis einen Drittelbeitrag. Taubblinde Menschen oder Sonderfürsorgeberechtigte im Sinne von § 27e des Bundesversorgungsgesetzes können ganz von der Beitragspflicht befreit werden. ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 50656 Köln WW0180 99955510* RR Mo.–Fr. 7.00–19.00 Uhr II www.rundfunkbeitrag.de *20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, 60 Cent/Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen Telefongebührenermäßigungen Für Personen, die von der Rundfunkbeitragspflicht befreit sind bzw. eine Ermäßigung erhalten, und blinde, gehörlose und sprachbehinderte Menschen mit mindestens einem Grad der Behinderung von 90 bietet die Deutsche Telekom einen Sozialtarif in Form einer Gutschrift für Gesprächsverbindungen an. Anträge und weitere Informationen erhalten Sie hier: Telekom Deutschland WWKundenservice (gebührenfrei) 0800 3301000 II www.telekom.de Die Verbraucherzentrale rät zum Kostenvergleich. Ein Flatrate-Tarif bei der Telekom oder einem anderen Anbieter kann günstiger sein als ein Telefonvertrag mit Sozialtarif. Das gilt besonders dann, wenn Sie viel telefonieren. Materielle Hilfen Wichtig: Sie können in den Lebensmittelläden mit einem entsprechenden Berechtigungsausweis einkaufen. Diesen erhalten Sie, wenn Sie finanzielle Bedürftigkeit nachweisen können Schloßberg-Laden der Pegnitzer Tafel e.V. Friedrich-Engelhardt-Str. 7, 91257 Pegnitz WW0160 92527722 MMchristine.cw.wagner@gmail.com II www.pegnitzer-tafel.com RR Öffnungszeiten: Freitag 13.30–16.30 Uhr Bayreuther Tafel e.V. Justus-Liebig-Straße 3 b, 95447 Bayreuth WW0921 5166099 MMbuero@tafel-bayreuth.de II www.tafel-bayreuth.de RR Lebensmittelausgabe: Mi., Sa. 12.00–18.00 Uhr Ein Einkauf ist einmal alle 14 Tage möglich. Laden der Hollfelder Helfer e.V. Langgasse 11, 96142 Hollfeld WW09274 7749140 MMhollfelder-helfer@web.de II www.hollfelder-helfer.de RR Ausgabe von Lebensmitteln: Fr. 14.00–15.30 Uhr Kleidung auch für Nichtbedürftige gegen Spende Sozialkaufhäuser (kein Nachweis erforderlich) BrauchBares – der soziale Secondhandladen in Bad Berneck Rotherstraße 62, 95460 Bad Berneck RR Mi. 14.00–17.00 Uhr, Sa. 10.00–12.00 Uhr Kaufhaus Regenbogen Ottostraße 1, 95448 Bayreuth WW0921 1501420 MMbayreuth@werkhof-regenbogen.de RR Mo.–Fr. 9.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–14.00 Uhr Caritasverband Bayreuth – Caritas-Shop Bürgerreuther Straße 9, 95444 Bayreuth WW0921 78902-0 MMinfo@caritas-bayreuth.de II www.caritas-bayreuth.de RR Mo. 8.00–11.30, Mi. 8.00–11.30 Uhr und 13.30–15.30 Uhr RotKreuz-Laden Prieserstraße 4, 95444 Bayreuth WW0921 403-427 MMladen@brk-bayreuth.de RR Di.–Fr. 11.30–17.30 Uhr, Sa. 11.00–15.00 Uhr Kleiderkammer, Hindenburgstraße 10, 95445 Bayreuth WW0921 403-0 RR Nach Absprache (Voranmeldung + Nachweis der Bedürftigkeit) MMinfo@brk-bayreuth.de II www.brk-bayreuth.de © New Africa - stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=