Bürger-Infobroschüre der Gemeinde Bördeland

5 Kurzüberblick Gemeinde Bördeland Gemeindewappen Gemeinde Bördeland mit den Ortsteilen Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben und Zens. Sitz des Verwaltungsamtes ist im Ortsteil Biere. Bördeland ist inmitten der Magdeburger Börde mit fruchtbaren Schwarzerdeböden, weitem, flachwelligem Land mit einzelnen Baum- oder Strauchgruppen, Straßenrändern mit Obstbaumbestand und dem Bierschberg (122,4 m zwischen Biere und Welsleben) gelegen. Staat: Bundesrepublik Deutschland Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Salzlandkreis Einheitsgemeinde: Bördeland Ortsteile: Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben, Zens Einwohner: 7.650 (Stand 15.10.2024) Fläche (km2): 91,94 Dabei geht es uns darum, dass Sie schnell und unbürokratisch die verantwortlichen Ansprechpartner vermittelt bekommen, welche für Ihre Wünsche oder aber auch Probleme zuständig sind. Sollten bei Ihnen trotz dieser Informationsbroschüre Fragen offen sein, haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen über Internet www.gem-boerdeland.de abzurufen, oder Sie wenden sich vertrauensvoll an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Als Nachfolger für die bisher bekannte und beliebte Informationsbroschüre der Gemeinde Bördeland ist dieses Nachschlagewerk die 3. Auflage für die am 29.12.2007 gegründete Einheitsgemeinde Bördeland mit den 7 Ortsteilen – Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Großmühlingen, Kleinmühlingen, Welsleben und Zens. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie wichtige Informa- tionen aus vielen Bereichen des gemeindlichen Lebens.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=