Leben, Wohnen und Arbeiten in Buggingen

Einrichtungen in der Gemeinde Angebote für Jung und Alt bereichern das Leben in der Gemeinde. Ein Schwerpunkt bildet die Kinderbetreuung. Drei Kindergärten und eine verlässliche Grundschule garantieren eine gute Betreuung. Weiterführende Schulen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in unmittelbarer Entfernung zu erreichen. Für eine umfangreiche Infrastruk- tur und Angebote für alle Altersgruppen sorgen zahlreiche weitere Einrichtungen: Kindergärten und Schule Evangelischer Kindergarten Buggingen Mittelweg 15 07631/3133 Träger: Evangelische Kirchengemeinde Hauptstraße 52, 79426 Buggingen 07631/2439 evkigabu@gmx.de www.buggingen.de Waldorfkindergarten Sonnenschein Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e. V. Obere Mühlenstraße 9, 79426 Buggingen 07631/3440 (Telefonzeiten 7:45 bis 8:30 Uhr) info@waldorfkindergarten-buggingen.de www.waldorfkindergarten-buggingen.de Mathilde-Huntsinger-Amann-Kindergarten Schulstraße 6, Ortsteil Seefelden, 79426 Buggingen 07634/505650 gemeindekiga-buggingen@t-online.de www.buggingen.de Grundschule Buggingen Wilhelm-Ritter-Straße 3, 79426 Buggingen 07631/1749770 07631/1749777 poststelle@gs-buggingen.schule.bwl.de www.gs-buggingen.de Ansprechpartner: Schulleitung: Herr Axel Schneiderberger Sekretariat: Frau Johanna Burgert Die Grundschule Buggingen begleitet die Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse. Als ver- lässliche Grundschule wird ein Kernzeitunterricht von 8:00 bis 11:20 Uhr garantiert. Zusätzlich wird folgende Betreuung angeboten: Frühbetreuung 07:30 – 08:00 Uhr Kernzeitbetreuung 11:20 – 13:30 Uhr flexible Nachmittagsbetreuung 13:30 – 16:00 Uhr Teilweise wird in den Ferien Betreuung angeboten. Beach- ten Sie die Hinweise im Gemeindemitteilungsblatt und auf der Homepage. In den Umlandgemeinden Müllheim, Neuenburg und Heitersheim finden sich weiterführende Schulen wie Haupt- schule, Realschule und Gymnasium sowie berufsbildende Schulen. 8

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=