Bürgerinformationsbroschüre Hansestadt Demmin

20.11.2011 Einweihungsgottesdienst St. Bartholomaei-Kirche nach um- fangreicher Sanierung und Restaurierung 15.03.2012 Die Hansestadt Demmin blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Stadt- sanierung zurück. Insgesamt konnten bisher Städtebauförder- mittel in Höhe von 23,2 Mill. Euro eingesetzt werden 27.04.2012 Wiedereröffnung der Hanse-Bibliothek nach umfangreicher Sa- nierung wegen eines erheblichen Brandschadens 22.04.2012 Bürgermeisterwahl, Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters 06.05.2012 Dr. Michael Koch erreichte die höchste Stimmzahl und ist damit gewählt worden 01.10.2012 Offizielle Verabschiedung von Bürgermeister Herrn Ernst Well- mer und Vereidigung des neu gewählten Bürgermeisters Herrn Dr. Michael Koch 11.06.2013 Das Demminer Peenefest ist unter den besten 20 Stadtfesten imWettbewerb„Das schönste Stadtfest“ von 631 Bewerbungen aus mehreren Ländern Europas 06.08.2014 Feierliche Übergabe Buswender und Stellplätze am Hafen 04.-06.09.2015 Feierlichkeiten zum 875. Jubiläum der Stadt 03.10.2015 Luisenplatz seiner Bestimmung übergeben 14.01.2017 Jüngste Straße in Demmin:„Am Krankenhaus“ 07.06.2017 Größte Straßensanierung in den letzten Jahren in der Trepto- wer Straße abgeschlossen und Verkehrsfreigabe, Entstehung Zilleplatz, Ort des Verweilens und Gedächtnisses an die Ehren- bürgerin Margarete Zille, Tochter von Heinrich Zille, welche an dieser Stelle einmal wohnte 10.08.2017 Fördermittel aus dem Fond EFRE für Aufwertung Schwanen- teich und Promenade erhalten und Beginn der Sanierung 20.01.2018 Feierliche Eröffnung der „beermann-arena“, einer Zweifelder- sporthalle 17.05.2018 Neue Gedenkstätte sowjetischer Kriegsgefangener in der ehe- maligen Muna, Woldeforst eingeweiht August 2018 Ambulantes Zentrum am Kreiskrankenhaus eröffnet 14.01.2019 Übergabe des neu gestalteten Schwanenteiches Geschichtskalender 8 Speicherensemble

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=