Seniorenwegweiser der Stadt Erkelenz

Titel I
Inhaltsverzeichnis 4
Grußwort des Bürgermeisters 1
Grußwort der Senioreninitiative 3
Wo finde ich was? 5
Erkelenz gestern und heute – ein Stadtportrait 6
„Das Wunder von Erkelenz“ 6
Aufbruch und Wandel 6
Erkelenz im Heute – Tradition und Innovation 7
Umsiedlung, Tagebau, Strukturwandel 7
Bildungsstandort Erkelenz 8
Ehrenamt, Brauchtum und Vereine 8
Hier kann man was erleben 9
Für eine zukunftsfähige (Innen-)Stadt 9
Aktiv im Alter 11
Treffpunkte 12
Plauderbank 13
Bildung 13
Sport und Bewegung 15
Kultur 16
Reisen 17
Ehrenamtliches Engagement 18
Beratung und Hilfe 20
Finanzielle Hilfen – gesetzliche Ansprüche 20
Beratungsstellen 22
Sterbebegleitung 24
Demenz 25
Bedeutung 25
Tipps für den Alltag 26
Rechtliche Vorschriften und Betreuungsangebote 27
Wohnen im Alter 30
Wohnen zu Hause dank Wohnraumberatung und Wohnraumanpassung 33
Barrierefreies und behindertengerechtes Wohnen 33
Dienste und Leistungen für zu Hause 35
Alternative Wohnmodelle für Senioren 40
Sicherung von Haus und Wohnung 41
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten 42
Pflege im Alter 45
Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit 45
Pflegegrade und Leistungen 47
Pflegearten 49
Unterstützung für pflegende Angehörige 51
Vorsorge 57
Notruftafel 59
Inserentenverzeichnis 60
Impressum 60

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=