Gemeinde Freden (Leine) Informationsbroschüre

Apenteichquelle bei Winzenburg Heute präsentiert sich die Fredener Zehntscheune als ein Veranstaltungsort, der für kulturelle Aktivitäten aller Art die nötigen Voraussetzungen bereithält: Bestuhlung für circa 350 Personen, Bühne, Beleuchtungs- und Beschallungs­ anlage. Der Förderverein stellt seit 1989 jährlich ein Kul­ turprogramm für die Zehntscheune zusammen. Bei Kunstausstellungen, Dichterlesungen, Theatervorführungen, Oldie-Nights, Kleinkunstmärkten, Big-Band-Konzerten bis hin zu den Internationalen Fredener Musiktagen, die der Förderverein mit ins Leben gerufen hat, haben zahlreiche Besucher bestätigt, dass die besondere Atmosphäre der Zehntscheune mit ihrem Bruchsteinmauerwerk und den Holzbalkenkonstruktionen wohl einzigartig in dieser Umge- bung ist. Zehntscheune Freden (Leine) Bergstraße 11a, 31084 Freden (Leine) Förderverein Zehntscheune Freden (Leine) e. V. Walter Schmidt Alte Burgstraße 22, 31084 Freden (Leine) Internet: www.zehntscheunefreden.de Apenteichquelle Archäologisches Fundgut bietet den eindeutigen Beweis da- für, dass es sich bei der Apenteichquelle bei Winzenburg um ein Quellheiligtum handelt. Unterhalb der Tiebenburg ent- springen in einer Art Mulde am Steilhang mehrere Quellen und während an der Ostseite eine Steinfassung für gebün- delten Wasseraustritt sorgt, sprudelt, quillt und sickert es an anderen Stellen. Erdarbeiten in der Quellzone förderten 1950 ganz unerwar- tet das erste Fundstück, eine Bronzenadel, zutage. Lage und Ort deuteten stark auf eine Opfergabe hin. Danach wurden weitere Erdbewegungen von der zuständigen Kreisarchäo- logie sorgsam beobachtet und heute gehören ein großes Flintbeil, eine Steinaxt, die Reste von drei Bronzeringen so- wie die Schmucknadel und eine Fibel (Gewandschließe) zum Fundgut. Die meisten dieser Teile sind durch Vergleichsstü- cke recht gut zu datieren. Eine gewisse Überraschung liegt in der breiten zeitlichen Streuung der Weihegaben. 20 Freizeit und Tourismus 20 Apenteichquelle bei Winzenburg

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=