16 Erzieher/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 2 – 4 Jahre (Vollzeit) oder 2 – 6 Jahre (Teilzeit) Was du mitbringen solltest: • Kinderfreundlichkeit • Nervenstärke • Kreativität • Durchsetzungsvermögen • Geduld • Verantwortungsbewusstsein Was du alles lernst: • individuelle Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen oder behinderten Menschen • Pflege und Versorgung • Entwicklung und Dokumentation von Erziehungsmaßnahmen • Informieren und Anleiten von Eltern, Erziehungsberechtigten, Hilfskräften und Praktikanten • Koordination von Elternarbeit • Organisieren von Ausflügen und Veranstaltungen • pädagogische Lösungsstrategien • Vermittlung von Werten • Durchführung von Projekten Weiterbildung: • zum/zur Fachwirt/in im Erziehungswesen (m/w/d) • zum/zur Motopäden/Motopädin (m/w/d) • zur Fachlehrkraft für Sonderschulen (m/w/d) • zum/zur Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) • zum/zur Betriebswirt/in im Sozialwesen (m/w/d) Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinder- pfleger/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: Vollzeit: ca. 2 – 3 Jahre Teilzeit: ca. 2 – 3 Jahre Mit Erwerb der allgemeinen Hochschulreife: 3 – 4 Jahre Was du mitbringen solltest: • körperliche Fitness • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein • Einfühlungsvermögen • Konfliktfähigkeit • Aufmerksamkeit • psychische Stabilität • kein Problem mit Lärm oder Gerüchen • Flexibilität • Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Was du alles lernst: • Anleiten der Kinder beim Spielen • Aussuchen von interessantem und altersgemäßem Spielmaterial • Körperpflege • Versorgung kranker Kinder • Hausarbeit, zum Beispiel Essenszubereitung und Wäschepflege • teilweise Unterstützung der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen Weiterbildung: • zum Beispiel in den Bereichen Pädagogik, Ernährung und Hauswirtschaft oder als Fachwirt/in für Erziehungswesen (m/w/d) • verkürzte Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d) oder als Erzieher/ in für Jugend- und Heim- erziehung (m/w/d) © andreaobzerova /Adobe Stock
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=