Ausbildung - Freyung-Grafenau

© Grispb /Adobe Stock 28 Zimmerer/Zimmerin (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • handwerkliches Geschick • gutes räumliches Vorstellungsvermögen • technisches Verständnis • Teamfähigkeit • Wetterfestigkeit • körperliche Fitness • Schwindelfreiheit Was du alles lernst: • Umgang mit dem Rohstoff Holz • Ausbau von Dachgeschossen • Legen von Holzfußböden • Bekleidung von Innenflächen oder Fassaden • Einbau von Fertigteilen • Lesen von Plänen und technischen Zeichnungen • Umgang mit der Stichsäge und CNC-gesteuerten Säge- und Hobelmaschinen Weiterbildung: • zum/zur Zimmerervorarbeiter/in (m/w/d) • zum/zur Zimmerpolier/in (m/w/d) • zum/zur Zimmermeister/in (m/w/d) • zum/zur Restaurator/in im Zimmerhandwerk (m/w/d) Kanalbauer/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • Sorgfalt • Flexibilität • körperliche Belastbarkeit • Bereitschaft zur Arbeit im Team • Spaß an praktischen Tätigkeiten • gute Kenntnisse in Werken/ Technik, Mathematik und Physik Was du alles lernst: • Benutzen verschiedener Werkzeuge, Geräte und Maschinen • Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen • Einrichten und Sichern von Baustellen • Herstellen von Verkehrswegen • Handhaben von Vermessungsgeräten Weiterbildung: • zum Beispiel im Bereich Vermessungstechnik • Studium, beispielsweise des Bauingenieurwesens Baustoffprüfer/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • hohes Verantwortungsbewusstsein • sorgfältiges Arbeiten • Flexibilität • gute Noten in Physik, Chemie und Mathematik Was du alles lernst: • Überprüfung des Bodens auf seine Beschaffenheit • Prüfung der Baumaterialien • Entnahme von Bodenproben • Auswertung der Ergebnisse • Beratung von Kunden Weiterbildung: • zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d) • Studium, beispielsweise des Bauingenieurwesens Bauzeichner/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen • gute Physik- und Mathematikkenntnisse • Zuverlässigkeit • Präzision • Team- und Kommunikationsfähigkeit • eigenständiges Arbeiten • Belastbarkeit • Konzentrationsfähigkeit Was du alles lernst: • Erstellung von bautechnischen Zeichnungen im Wissen um die verschiedenen Baustoffe, Bauweisen und -elemente • Umgang mit Konstruktions- und Statikprogrammen Die Ausbildung gibt es in den Fachrichtungen Architektur, Ingenieurbau und Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Weiterbildung: • zum/zur Bautechniker/in (m/w/d) • zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d) • zum/zur Technischen Fachwirt/in (m/w/d) • zum/zur Meister/in (m/w/d) • zur CAD-Fachkraft Bau (m/w/d) • Studium, beispielsweise der Architektur oder des Bauingenieurwesens Vermessungstechniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • gute Noten in Mathematik, Physik und Geografie • Genauigkeit und Geduld • räumliches Denken • Konzentrationsfähigkeit • Teamfähigkeit • Begabung im Zeichnen Was du alles lernst: • Vermessung mit neuster Technik • Auswerten der Messdaten • Umgang mit Baubehörden, Grundstückeigentümern und verschiedenen Fachkräften Weiterbildung: • Spezialisierungen, beispielsweise in den Bereichen Dokumentation von Geodaten, Liegenschaftsverwaltung, Bergbau, Kartografie, Geologie, Geografie • zum/zur Techniker/in (m/w/d) • Studium, beispielsweise der Vermessungstechnik oder Geoinformation

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=