30 Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: • Fingerspitzengefühl • Teamfähigkeit • Belastbarkeit • gute Noten in Englisch • Begeisterung für Technik • Geduld Was du alles lernst: • Bau von Prototypen • Ausstattung von Leiterplatten mit den notwendigen Elementen • Verlöten • Umgang mit spezieller Software • Konfiguration von Netzwerken • Beratung von Kunden Weiterbildung: • zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) • zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) • Studium, beispielsweise der Elektrotechnik Mechatroniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: • Faszination für Technik • Geduld, Sorgfalt, Zuverlässigkeit • Pflichtbewusstsein • gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch Was du alles lernst: • Verbinden von Baugruppen und Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen • Aufbau von elektronischen, pneumatischen oder hydraulischen Steuerungen • Programmieren von Steuerungen und deren Instandhaltung • Beachtung von Sicherheits- richtlinien • Beheben von Fehlern • Umgang mit verschiedenen EDV-Anlagen und Software- systemen Weiterbildung: • zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) • zum/zur IHK-Industriemeister/in der Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) • Studium im Bereich der technischen Mechanik, des Maschinenbaus oder der Thermodynamik Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: • Geschicklichkeit im Umgang mit Werkzeugen • technisches Verständnis • Freude am Umgang mit Maschinen • lösungsorientiertes Arbeiten • Geduld • Fingerspitzengefühl • Begeisterung für Innovationen in der Autowelt Was du alles lernst: • Reparatur und Wartung von Fahrzeugen • Austausch von Einzelteilen • Kundenberatung • Durchführung von Inspektionen Im Laufe der Ausbildung kannst du dich für einen der folgenden Schwerpunkte entscheiden: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik. Weiterbildung: • zum/zur Kfz-Servicetechniker/in (m/w/d) • zum/zur Automobil-Service- berater/in (m/w/d) • zum/zur Automobilverkäufer/in (m/w/d) • zum/zur Automobilteile- und Zubehörverkäufer/in (m/w/d) Land- und Baumaschinen- mechatroniker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: • Technikverständnis • Bereitschaft, dich schmutzig zu machen • Flexibilität • Liebe für das Landleben • Bereitschaft, auch mal am Wochenende zu arbeiten Was du alles lernst: • Reparieren und Bedienen von unterschiedlichen Fahrzeugen und Maschinen • Auslesen von Fehlern • Prüfung von hydraulischen Steuerungssystemen • Instandhaltung von Land- maschinen und Fahrwerken • Umrüsten von Anlagen • Schweißarbeiten • Verladen von Maschinen • Beratung von Kunden Weiterbildung: • zum/zur Meister/in (m/w/d) • Studium, beispielsweise der Fahrzeugtechnik
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=