Neben der Selbsteinschätzung zu deinen Stärken und Interessen kannst du zu deinen Stärken und Interesse auch deine Eltern und Freunde befragen oder im Internet verschiedene Tests zu deinen Fähigkeiten absolvieren. Hier findest du deinen Weg aus dem Berufslabyrinth. Du kannst einen Orientierungstest machen und erhältst viele weitere Tipps rund um die Ausbildung. Auch hier kannst du durch einen Berufs-Check herausfinden, welcher Beruf zu dir passt. Zusätzlich erhältst du Bewerbungstipps und kannst nach Ausbildungsmessen in deiner Nähe suchen. Auf den Internetseiten der Arbeitsagentur kannst du das Selbsterkundungstool nutzen. Dieses hilft dir, anhand deiner ermittelten Stärken herauszufinden, welche Ausbildung zu dir am besten passt. www.arbeitsagentur.de/bildung/was-passt-zu-mir www.aubi-plus.de/berufscheck/ www.schuelerpilot.de Frage deine Eltern, Geschwister und Freunde! • Wo siehst du meine Stärken? • Passt der Beruf zu mir? • Traust du mir das zu? Was macht dir Spaß? • Welche Lieblingsfächer hast du? • Was sind deine Hobbys? • Welche Nebenjobs/ Praktika hast du gemacht? Teste dich online! LEITFADEN FÜR DIE BERUFSWAHL Entdecke deine Stärken Ergebnis: Nun hast du deinen Idealberuf gefunden! 5
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=