Unser Friolzheim – Informationen www.friolzheim.de
» Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 1 Zahlen, Daten und Fakten 2 Gemeindewappen 3 Aus der Geschichte der Gemeinde Friolzheim 3 Gemeindepartnerschaft 6 Rund um die Familie 7 Gemeindeverwaltung 11 Öffentliche Einrichtungen 13 Bürgermeister / Gemeinderat 14 Ämter und Behörden außerhalb Friolzheims 17 Bildungseinrichtungen in Friolzheim und Umgebung 18 Kirchliche Einrichtungen 21 Soziale Einrichtungen 23 Gesundheit 25 Vereine / Verbände / Gruppierungen 26 Inserentenverzeichnis 29 Impressum 29 Notruftafel 29 Flipping Book Ihre Broschüre als Flipping-Book: • leicht zu blättern • übersichtlich • auch mobil! Unser Friolzheim – Informationen www.friolzheim.de
1 Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste unserer Gemeinde, ich grüße Sie sehr herzlich im Namen von Gemeindever- waltung und Gemeinderat – schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um unsere Gemeindebroschüre zu lesen! Mit dieser Broschüre stellen wir Ihnen unsere Gemeinde mit ihren Vereinen, Organisationen, Kirchen und weiteren Institutionen vor. Sie wird Ihnen die Geschichte unserer Gemeinde näherbringen sowie einen Überblick über die gemeindlichen sowie den sonstigen öffentlichen, sozialen und medizinischen Einrichtungen geben. » Grußwort des Bürgermeisters Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen Ihnen neben meiner Person gerne auch die Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung zur Verfügung. An dieser Stelle spreche ich einen großen Dank an alle Handwerks-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe aus, ohne deren wertvolle Unterstützung die Erstellung dieser Bro- schüre nicht möglich gewesen wäre. Wöchentlich aktuelle Informationen erhalten Sie in „Friolzheim Aktuell“, dem Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim sowie im Internet unter www.friolzheim.de. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Michael Seiß Bürgermeister Herzlich willkommen in Friolzheim!
2 »Thema » Zahlen, Daten und Fakten Lage Baden-Württemberg, Enzkreis Pforzheim BAB-Ausfahrt Heimsheim nur ca. 1,5 Kilometer Entfernung zu den Städten: Pforzheim 14 km Karlsruhe 45 km Leonberg 16 km Stuttgart 33 km Die Gemeinde liegt im südöstlichen Enzkreis. Größe der Gemarkung 854 Hektar davon 153 Hektar Wald Meereshöhe 453 Meter über dem Meer Postleitzahl 71292 Einwohnerzahl 4.163 Personen (Stand 07/24)
3 »Thema » Gemeindewappen » Aus der Geschichte der Gemeinde Friolzheim Das Innenministerium Baden-Württemberg hat der Gemeinde Friolzheim am 11. Dezember 1957 das Recht zur Führung eines Wappens verliehen. Flaggenfarben: Blau-Gold (Blau-Gelb) Das Wappen der Gemeinde beschreibt sich wie folgt: In gespaltenem Schild vorne in gold (gelb) zwei blaue Balken, hinten in blau ein goldener (gelber) Hirschrumpf. Wappenbedeutung: Der vordere Teil des Wappens wurde abgeleitet vom Gemminger Wappen und weist darauf hin, dass die Gemeinde von der Herrschaft von Steinegg um 1407 an die Herren von Gemmingen verkauft wurde. Das Gemminger Wappen bestand aus einem blauen Feld und zwei goldenen (gelben) Querstreifen. Aus heraldischen Gründen musste die Umkehrung der Farben erfolgen. Der hintere Teil des Wappens soll daran erinnern, dass die Gemeinde während der Zeit von 1461 bis 1803 zum Kloster Hirsau (früher Hirschau) gehörte und stellt das vereinfachte Hirsauer Wappen dar. Die früher in West-Ost-Richtung langgestreckte, heute durch Neubaugebiete in nördlicher und südlicher Richtung abgerundete Gemeinde Friolzheim liegt 453 Meter über NN – zwischen dem Hagenschießwald im Westen, dem 510 Meter hohen Geissberg im Osten und dem 494 Meter hohen Betzenbuckel im Süden auf einer Hochebene. Die erste Besiedlung auf Friolzheimer Markung dürfte wohl bereits in der keltischen Eisenzeit (800 – 600 v. Chr.) stattgefunden haben. Davon zeugen die im Hagenschieß, Abt. Stockhau, liegenden Hügelgräber. Die Alemannen, die nach der Vertreibung der Römer Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. in unseren Raum kamen, haben wohl den Ort gegründet. Der heutige Namen Friolzheim (Heim des Friolf) stammt jedoch aus der Siedlungszeit der Franken, die im 5. Jahrhundert n. Chr. Ihre Grenze bis an die Glems vor- geschoben haben. Die ersten Nachrichten über Friolzheim (1281 Friolfheim) stammen aus der Zeit zwischen 1100 und 1120. Im 14. Jahrhundert kam Friolzheim in den Besitz der niederadeligen Herren von Steinegg. Im Jahre 1407 wiederum ver- kaufte Jakob v. Steinegg seinen Besitz in Friolzheim an die Herren von Gemmingen. Im Jahre 1563, erbaute sich das Kloster Hirsau eine große Zehntscheune, die heute noch erhalten ist und die neben der Kirche das älteste Bauwerk in Friolzheim darstellt. Nach häufig wechselnden Besitzern in den folgenden Jahrhunderten blieb Friolzheim beim Klosteramt Hirsau bzw. beim württembergischen Kirchengut bis zur Übernahme in das Oberamt Calw (1807) bzw. ein Jahr später (im Jahr 1808) in das Oberamt Leonberg.
4 Zehntscheune Veränderungen haben sich für die Gemeinde auch durch die auf 01. Januar 1973 vollzogene Kreisreform ergeben. Durch Landesgesetz wurde – entgegen einem eindeutigen Bürgervotum – der Kreis Leonberg aufgelöst und die Gemeinde Friolzheim, zusammen mit der Stadt Heimsheim und den Gemeinden Mönsheim und Wimsheim, dem neu gebildeten Enzkreis mit Sitz in Pforzheim zugeschlagen. Die Gemeinde Friolzheim gehört seit diesem Zeitpunkt zum Regierungsbezirk Karlsruhe und zur Region Nordschwarzwald. In den letzten 40 Jahren wurden in der Gemeinde zahlreiche Baulandumlegungen durchgeführt und so Platz für weitere Wohn- und Gewerbegebiete gewonnen. Das rasante Wachstum der Gemeinde brachte jedoch auch immer wieder die dringende Notwendigkeit zur Erweiterung vorhandener bzw. Schaffung neuer öffentlicher Einrichtungen. So wurde im Jahr 1993 der Trinkwasserbrunnen „Eichbrunnen“ sowie der Wasserhochbehälter am Geissberg in Betrieb genommen. Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen des 900-jährigen Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung Friolzheims. Mit verschiedenen Veranstaltungen wurde das ganze Jahr über das Bestehen der Gemeinde gefeiert. Das „Schwester- Karoline-Haus“ wurde 2008 fertiggestellt und bietet seither 48 Pflegeplätze für pflegebedürftige Menschen und 19 betreute Seniorenwohnungen. Außerdem erfolgte der Umbau der im Jahre 1563 erbauten Zehntscheune. Der neue kulturelle Mittelpunkt des Gemeindelebens wurde 2011 ein- geweiht. Mit der Kinderkrippe und dem neuen Gebäude für die Schulkinderbetreuung an der Grundschule im Jahr 2014 sowie Erfolgreich bemühte sich die Gemeinde zu Anfang des 19. Jahrhunderts um die Abhaltung von Märkten. Seit 1832 findet am Pfingstmontag der bekannte Pfingstmarkt statt, der bis heute guten bis sehr guten Besuch verzeichnen kann. Bei einem Großbrand am 19. August 1895 brannten während der Erntezeit mitten im Dorf zwölf Häuser vom Gasthaus „Löwen“ bis zur heutigen Metzgerei in der Kirchstraße nieder. Im Jahre 1930 hatte die Gemeinde Friolzheim 781 Einwohner. Vor der Besetzung durch französische Truppen am Ende des zweiten Weltkrieges wurden am 15. und 17. April 1945 durch Beschuss des Ortes 13 Einwohner getötet und hoher Sachschaden angerichtet. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges vollzog sich in Friolz- heim wie in vielen Gemeinden im Stuttgarter Raum ein enormer Strukturwandel. Heimatvertriebene und Flüchtlinge trugen zunächst mit zur schnellen Umwandlung vom Bauerndorf zur Arbeiterwohngemeinde bei, die sich bis zum Jahr 1950 auf 936 Einwohner erweiterte.
5 dem neuen Kindergarten- und Kernzeitgebäude in der Eichen- straße im Jahr 2017, wurden wichtige Infrastruktureinrich- tungen für die Kinderbetreuungslandschaft unserer Ge- meinde in Betrieb genommen. Nach einigen Jahren des Kennenlernens, gegenseitiger Besuche und gemeinsamer Aktionen, unterzeichneten die Gemeinde Friolzheim und die italienische „Commune di Vezzano sul Crostolo“ 2018 eine Vereinbarung über eine offizielle Gemeindefreund- schaft. Das sanierte Rathaus wurde zusammen mit dem Mehr- zweckgebäude, in dem neben dem Sitzungsaal des Gemeinderats auch die Freiwillige Feuerwehr sowie das Rote Kreuz untergebracht ist, im März 2023 mit einem großen Bürgerfest eingeweiht und steht seitdem unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von Feuerwehr und Rotem Kreuz zur Ver- fügung. Das nächste große Zukunftsprojekt der Gemeinde befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft: Ab Mitte 2025 wird der Friolzheimer Marktplatz umgestaltet und soll ab Frühjahr 2026 allen in der Gemeinde in einem zeitgemäßen Erscheinungsbild zur Verfügung stehen. Vorausgegangen war neben den Beratungen im Gemeinderat auch eine Bürgerwerkstatt zur Gestaltung des Platzes. Friolzheim wächst und verändert sich kontinuierlich, vieles ist im Fluss und noch viele reizvolle, aber auch herausfordernde Aufgaben liegen noch vor uns! Unverändert bleiben wird jedoch der wundervolle Blick vom Betzenbuckel oder vom Geissberg hinweg über unser Dorf zu den Hängen des nahen Schwarzwaldes, den auch der in der Fremde lebende Friolzheimer immer in sich tragen wird.
6 » Gemeindepartnerschaft Friolzheim ist mit der norditalienischen Comune Vezzano sul Crostolo seit 2018 freundschaftlich verbunden. Die Gemeinde liegt in der Region Emilia Romagna, nahe der Stadt Reggio nell´Emilia ungefähr in der Mitte zwischen Parma und Modena. Während der Hauptort noch am Rande der Poebene liegt, liegen nicht wenige der zahlreichen Teilorte bereits im Apeninngebirge. Während zahlreicher landwirtschaftlicher Betriebe, in denen der leckere Aceto Balsamico, ein wunderbarer Parmesankäse und das exquisite Fleisch der riesigen Chianina-Rinder produziert wird, befinden sich auch einige Industrieunternehmen vor Ort, zum Beispiel Bosch Rexroth. In Vezzano sul Crostolo leben rund 4.400 Einwohnerinnen und Einwohner, genannt Vezzanesi. 488 Kilometer sind es von Vezzano sul Crostolo nach Friolzheim – Luftlinie natürlich. Wer mit dem Auto fährt, der hat je nach Route um die 660 Kilometer vor sich. Ein wichtiger Teil des Austauschs stellt das gesellige Miteinander dar, in dem Kontakte geknüpft oder vertieft werden, Geschichten erzählt, Pläne und Ideen geschmiedet und ausgetauscht werden. Die Gemeinde Friolzheim freut sich über alle vor Ort Aktiven, die das tolle Miteinander pflegen wollen sowie die Bereitschaft aufbringen, sich ehrenamtlich an der Entwicklung und dem Gelingen unserer Gemeindepartnerschaft mitzuwirken und hofft auch in Zukunft auf viele „Neugierige“, die unsere Freundinnen und Freunde in Vezzano selbst erleben und damitTeil dieses im Wachsen begriffenen Miteinanders sein möchten. Wir laden alle Interessierten dazu ein, an einem der künftigenTreffen des Freundeskreises Vezzano teilzunehmen. Die Delegation aus Friolzheim, angeführt von Bürgermeister Michael Seiß, verkauft ihre Waren mit Erfolg beim Fest des wilden Spargels in die Partnergemeinde Vezzano sul Crostolo im Mai 2024.
7 » Rund um die Familie Friolzheim bietet ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche. Viele Vereine haben eigene Jugendabteilungen (siehe Vereine), das Jugendhaus öffnet mehrmals pro Woche seine Türen und für den sportlichen Ausgleich stehen ein DFB-Minispielfeld, ein Beachvolleyballfeld und eine Skateranlage zur Verfügung. Kindergärten In Friolzheim gibt es 3 pädagogische Einrichtungen. In der Mönsheimer Straße 14 befindet sich der größte Kindergarten, dort werden 140 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in 6 Gruppen betreut. Im zweigruppigen Kindergarten in der Eichenstraße 30, bieten wir Platz für insgesamt 50 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. In der Kinderkrippe in der Mönsheimer Straße 8 ist auch für die Kleinsten gesorgt. Dort werden in 4 Gruppen 40 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren liebevoll betreut. Die Angebote sind außerordentlich vielfältig und decken nahezu jeden Betreuungsbedarf ab. Besuchen Sie am besten die Kindergarten-Homepage, dort finden Sie Wissenswertes rund um diese Einrichtungen und zum Ablauf der Anmeldung! www.kindergarten.friolzheim.de Kontakt: Kita-Koordinatorin, Frau Kiesel Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 90 3619 E-Mail: r.kiesel@friolzheim.de Internet: https://www.friolzheim.de/kindergarten/ Kindergarten Mönsheimer Straße Leitung Große Welt: Frau Mendes Leitung Kunterbunte Welt: Frau Thiel Mönsheimer Straße 14, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 42666 E-Mail: kindergarten.moensheimerstrasse@friolzheim.de Internet: https://www.friolzheim.de/kindergarten/ moensheimerstrasse/ Kindergarten Eichenstraße Leitung: Frau Lang Eichenstraße 30, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 9020341 E-Mail: kindergarten-eichenstrasse@friolzheim.de Internet: https://www.friolzheim.de/kindergarten/eichenstrasse/ Kinderkrippe Leitung Kleine Welt: Frau Gerlich Mönsheimer Straße 8, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 900476 E-Mail: kinderkrippe@friolzheim.de Internet: https://www.friolzheim.de/kindergarten/ kinderkrippe/
8 Grundschule Die Grundschule Friolzheim ist eine Schule mit durchschnittlich 180 Schülern und 14 Lehrern. Wir sind eine zweizügige Grundschule mit 8 Klassen. Gelernt wird in einem hellen, modern ausgestatteten Schulhaus, das auf einer Anhöhe direkt neben dem Sportplatz und der Turn- und Festhalle gelegen ist. Die Schule ist an Werktagen von 07.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Als Betreuungsangebote stehen derzeit durch den Anbieter „Honigtopf e. V.“ eine Vielzahl an Varianten zur Verfügung: • Kernzeitbetreuung: zwischen 06.45 und 14.00 Uhr • Vollzeitbetreuung I: zwischen 06.45 und 16.00 Uhr • Vollzeitbetreuung II: zwischen 06.45 und 17.00 Uhr Kontakt: Grundschule Friolzheim Schulleitung: Frau Antje Waldenmaier Sekretariat: Frau Gaby Essig Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 Uhr geöffnet Eichenstraße 28 71292 Friolzheim Telefon: 07044 95110-0 E-Mail: Verwaltung@GS-Friolzheim.schule.bwl.de
9 Honigtopf e. V. Rund um den eigentlichen Schulbetrieb der Friolzheimer Grundschule existiert seit vielen Jahren eine vielfältige Schulkindbetreuung. Seit dem Schuljahr 2018 / 2019 wird diese durch den gemeinnützigen Verein Honigtopf e. V. im Rahmen der Ganztags-, Kernzeit- und Hausaufgabenbetreuung mit Mit- tagessen angeboten. Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich vor Ort liebevoll um Ihr Kind. Den im Schuljahr 2026 / 2027 beginnenden Rechtsanspruch bei der schulischen Nachmittagsbetreuung soll ebenfalls der „Honigtopf“ abdecken. Kontakt: Honigtopf e. V. Kraichgaustraße 39 ,75228 Ispringen Telefon: 07231 587999 E-Mail: info@honigtopf-ev.de Jugendhaus Neben dem Thekenbereich mit Getränken, Snacks und Pizza steht einTischkicker-Raum mit Sofaecke zu Verfügung, wo man sich schweißtreibende Gefechte mit anderen Jugendlichen liefern kann. Desweiteren stehen eine Dartscheibe, Air Hockey, eine große Sofaecke, Musik-Anlage mit DJ und ein Spieltisch mit Auswahl an verschiedenen Spielen zur Verfügung. Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie erreichbar: Montag: 16.00 – 20:00 Uhr Donnerstag: 16.00 – 20.00 Uhr Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr Kontakt: Jugendpfleger Roland Marquart Eichenstraße 24/1, 71292 Friolzheim Telefon: 0151 15049119 E-Mail: Jugendhaus@friolzheim.de BürgerSolarBeratung Friolzheim Sie überlegen, sich eine PV-Anlage für Ihr Haus anzuschaffen oder diese zu erneuern und haben dazu noch viele Fragen? Besprechen Sie diese am besten mit der BürgerSolarBeratung Friolzheim. Wir sind Friolzheimer Bürger und PhotovoltaikÜberzeugte, die gemeinsam den Klimaschutz und die Energie- wende vorantreiben wollen. Unser Angebot an Sie Wir begleiten Sie individuell und Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur eigenen / erneuerten Photovoltaikanlage. Kompetent – unabhängig – kostenlos – ehrenamtlich. Kontakt: BürgerSolarBeratung Friolzheim E-Mail: BuergerSolarBeratung@ Friolzheim.org Internet: https://www.friolzheim.de/ leben/buergersolarberatung
10 »Thema Rund um die Uhr Natürlich gut einkaufen Frisch und gesund. Lebensmittel - direkt vom Hof. Hochwertige Erzeugnisse aus unserer eigenen Produktion sowie von ausgesuchten Betrieben. Lamparters Landhof I Lüßstraße 6 I 71292 Friolzheim I Tel. 07044 44280 I www.lamparterslandhof.de Artgerechte Haltung mit viel Platz zum Scharren, Picken und Wohlfühlen sowie eine gesunde, gentechnikfreie und eigen hergestellte Futtermischung. So erhalten wir unsere qualitativ hochwertigen und wohlschmeckenden Eier. Das Besondere Unser mobiler Hühnerstall • Eier aus Freilandhaltung • Eiernudeln aus Dinkel- und Weizengrieß • Eierträumle (11,7 vol %) • Salat- und Speisekartoffeln • Fruchtaufstrich „Gsälzgläsle“ verschiedene Sorten • Heu und Stroh in Tüten • Speise- und Zierkürbis in großer Auswahl • Rote und gelbe Speisezwiebel Unsere eigenen Produkte • Honig, verschiedene Sorten • Wurst für Topf, Pfanne u. Grill • Dosenwurst, versch. Sorten • Dinkel- und Weizenmehl • Cassis-Produkte • Apfelsafterzeugnisse • Convienience-Produkte, wie z.B. Maultaschen, Hühner- frikassee oder Hühnersuppe – ganz ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe • Allgäuer Käsespezialitäten Produkte von regionalen Kollegen
11 »Thema » Gemeindeverwaltung Friolzheim Öffnungszeiten des Bürgerbüros Montag: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr (06.30 – 08.00 Uhr nach Vereinbarung) Dienstag & Donnerstag: nicht geöffnet Sprechzeiten des Rathauses (Fachämter nur nach Terminvereinbarung) Montag: 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag & Donnerstag: nicht geöffnet Rathaus-Team Rathaus: Korrespondenzanschrift: 71292 Friolzheim Rathausstraße 7 Internet: www.friolzheim.de Zentraler E-Mail-Eingang: info@friolzheim.de Telefonzentrale: 07044 9036-0 Telefax: 07044 9036-30 Friolzheim Aktuell – das Amtsblatt der Gemeinde Das Amtsblatt der Gemeinde erscheint wöchentlich immer donnerstags und gliedert sich in amtliche und aktuelle Bekanntmachungen, Schulnachrichten, Kirchliche Nachrichten, Vereinsmitteilungen, sonstige interessante Beiträge und einen Anzeigenteil. Sie erhalten die Friolzheimer Nachrichten jede Woche gedruckt in den Briefkasten. Bestellen können Sie direkt beim Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co.KG www.nussbaum-medien.de
12 • Bäder und Installation • Wärmepumpen und andere Heiztechniken GESTALTEN SIE MIT UNS DIE ZUKUNFT DES PARKENS! Bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! WÖHR ist Experte in der Entwicklung, Fertigung und Montage von intelligenten und technologisch hochwertigen Parksystemen für Autos und Fahrräder. Unsere Projekte mit mechanischen, semiautomatischen und vollautomatischen Parksystemen sind einzigartig und befinden sich in den schönsten Metropolen der Welt, überall dort wo Flächen knapp und verdichtete Parkraumlösungen gefragt sind. WÖHR Autoparksysteme GmbH | woehr.de WIR VERDICHTEN PARKRAUM. WIR ERMÖGLICHEN LEBENSRAUM. Werden Sie Teil unseres Teams! Kompetente Partner
13 » Öffentliche Einrichtungen Zehntscheune Marktplatz 11 Informationen zur Anmietung, Telefon: 9036-21 Turn- und Festhalle Eichenstraße 26 Informationen zur Anmietung, Telefon: 9036-21 Bauhof Brühlstraße 60, Telefon: 905720 Kläranlage Heimsheimer Straße 100, Telefon: 9415885 Recyclinghof Brühlstraße, Telefon: 44814 www.entsorgung-regional.de Häckselplatz Wimsheim (südlich des Schützenhauses beim Lärmschutzwall), ganzjährig geöffnet Tiefenbronn (Gewann Tannenbaum beim Hundesportverein) Zehntscheune ... und das Bauhofteam Der Bauhof ... Turn- und Festhalle
» Bürgermeister / Gemeinderäte Bürgermeister Michael Seiß Gemeinde Friolzheim Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 9036-0 Der Gemeinderat im Oktober 2024 – H.v.l. Holger Lux, Jürgen Böhmler, Tim Sülzle, Jürgen Sülzle, Andreas Schur, Dino Gargalini, Sven Benzinger, Pascal Deseife, Reiner Lamparter. V.v.l. Michael Welsch, Jane Brosch, Carina Malthaner, BM Michael Seiß, Karin Dinkelacker, Martina Schulenburg Stellvertreter 1. Michael Welsch 2. Jürgen Sülzle 14
15 Gemeinderäte Freie Wähler Vereinigung Reiner Lamparter (Fraktionsvorsitzender) Lüßstraße 6, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 44280 E-Mail: reiner.lamparter@t-online.de Karin Dinkelacker Birkenstraße 18, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 48095 E-Mail: karin.dinkelacker@kabelbw.de Holger Lux Tannenstraße 9, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 938587 E-Mail: h.lux@friolzheim.org Carina Malthaner E-Mail: c.malthaner@friolzheim.org Martina Schulenburg E-Mail: m.schulenburg@friolzheim.org Michael Welsch Lehenstraße 24, 71292 Friolzheim Telefon: 0172 7311337 E-Mail: m.welsch@friolzheim.org Wir für Friolzheim Jürgen Sülzle (Fraktionsvorsitzender) Feldstraße 27, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 940685 E-Mail: juergen.suelzle@t-online.de Sven Benzinger Pforzheimer Straße 87, 71292 Friolzheim E-Mail: s.benzinger@friolzheim.org Jürgen Böhmler Mühlweg 50, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 43981 E-Mail: boehmler-friolzheim@ t-online.de Pascal Deseife Am Steinkläffle 7, 71292 Friolzheim E-Mail: p-deseife@sts-brandschutz.de Dino Gargalini Brühlstraße 31/1, 71292 Friolzheim E-Mail: d.gargalini@friolzheim.org Tim Sülzle Telefon: 0157 35431376 E-Mail: tim.suelzle@t-online.de b.u.n.t. für Friolzheim Jane Brosch Brühlstraße 52, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 940595 E-Mail: jane.brosch@ buntfuerfriolzheim.de Andreas Schur Telefon: 07044 915525 E-Mail: schur-friolzheim@web.de Sitzungssaal
16 GENUSS MIT QUALITÄT. Zuverlässig, schnell und unkompliziert Frische, Qualität und ein ausgezeichnetes Preis- Leistungs-Verhältnis sind dabei selbstverständlich. Finde stets das Richtige für jeden Anlass und lass dich von laufend tollen Angeboten inspirieren. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Steinäckerstraße 4 71292 Friolzheim In allen Finanzfragen steht Ihnen unser Team kompetent zur Seite: Sparkasse in Friolzheim Marktplatz 7 . 71292 Friolzheim Telefon 07231 99-5460 Telefax 07231 99-5469 SB-Service vor Ort und OnlineBanking rund um die Uhr. Persönlich für Sie vor Ort. Sparkasse Pforzheim Calw Unser Team ist für Sie da: in Friolzheim Leonberger Str. 13 www.zumbleistift.net
17 » Ämter und Behörden außerhalb Friolzheims Landratsamt Enzkreis Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 308-0 Internet: www.enzkreis.de Agentur für Arbeit Pforzheim Luisenstraße 32, 75172 Pforzheim Telefon: 0800 4555-500 Ausländeramt Enzkreis Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 308-9608 Finanzamt Mühlacker Konrad-Adenauer-Platz 6, 75417 Mühlacker Telefon: 07041 8930 Führerschein – Landratsamt Enzkreis Am Mühlkanal 3 a, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 308-6831 Polizeiposten Heimsheim Marktstraße 2, 71296 Heimsheim Telefon: 07033 31457 Polizeirevier Mühlacker Hindenburgstraße 100, 75417 Mühlacker Telefon: 07041 96930 Regierungspräsidium Karlsruhe Schlossplatz 1 – 3, 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 926-0 Poststelle s'Lädle „Zum Bleistift” Leonberger Straße 13 Banken und Sparkassen Sparkasse Pforzheim Calw Geschäftsstelle Friolzheim Marktplatz 7 Telefon: 07044 903830 Volksbank Leonberg-Strohgäu eG SB-Stelle Friolzheim Rathausstaße 1 Telefon: 07152 2050 Wasserversorgung, Müllentsorgung Wasserversorgung Friolzheim Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co.KG Störmeldestelle: 0800 797393837 PreZero (Entsorgung) Service Süd GmbH & Co.KG Tefefon: 0800 863676336 Internet: www.prezero.de Enzkreis Abfallwirtschaft, (Behälterbestellung) Internet: www.entsorgung-regional.de
18 Grundschule Friolzheim Eichenstraße 28 Telefon: 07044 951100 Gymnasium Rutesheim Robert-Bosch-Straße 19, 71277 Rutesheim Telefon: 07152 50022500 Realschule Rutesheim Robert-Bosch-Straße 31, 71277 Rutesheim Telefon: 07152 50022800 Realschule Heimsheim Ludwig-Uhland-Schule Schulstraße 19 – 21, 71296 Heimsheim Telefon: 07033 53920 Gemeinschafts- und Werkrealschule Heckengäu Lindenstraße 40, 75446 Wiernsheim Telefon: 07044 915816 Johann-Christoph-Blumhardt-Schule freie evangelische Bekenntnisschule Im Letten 8, 75417 Mühlacker-Lomersheim Telefon: 07041 815130 Volkshochschule Pforzheim – Außenstelle Friolzheim Schirmherr: Bürgermeister Michael Seiß E-Mail: friolzheim@vhs-pforzheim.de » Bildungseinrichtungen in Friolzheim und Umgebung © Kati Neudert/AdobeStock © Lightfield Studios /AdobeStock
19 Schulen in der weiteren Umgebung Realschulen Ingeborg Herrmann Schule Pestalozzistraße 2, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 4708111 Konrad-Adenauer-Realschule Kaulbachstraße 30, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 392541 Gymnasien Leonberg Albert-Schweizer-Gymnasium Gerhard-Hauptmann-Straße 15, 71229 Leonberg Telefon: 07152 9904102 Johannes-Kepler-Gymnasium Lindenstraße 4, 71229 Leonberg Telefon: 07152 9904202 Gymnasien Pforzheim Hebel-Gymnasium Simmlerstraße 1, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 392360 Theodor-Heuss-Gymnasium Zerrenerstraße 43 – 45, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 392785 Hilda-Gymnasium Kiehnlestraße 25, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 392361 Kepler-Gymnasium Redtenbacherstraße 101, 75177 Pforzheim Telefon: 07231 392712 Reuchlin-Gymnasium Schwarzwaldstraße 84, 75173 Pforzheim Telefon: 07231 392557 © Halfpoint / AdobeStock
Fach- und Berufsschulen Berufliches Schulzentrum Leonberg (BSZ) Fackentalweg 8, 71229 Leonberg Telefon: 07152 9320 Fritz-Erler-Schule Westliche Karl-Friedrich Straße 215, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 392357 Heinrich-Wieland-Schule Graf-Leutrum-Straße 3, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 392352 Ludwig-Erhard-Schule Schoferweg 21, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 392741 Johanna-Wittum-Schule Kaulbachstraße 34, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 392363 Alfons-Kern-Schule Theaterstraße 8, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 392354 Carlo Schmid Schule Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim Telefon: 07231 3861600 Förderschule Pestalozzischule Förderschule für Lernbehinderte Makartstraße 9 – 11, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 963940 © Davide Angelini /AdobeStock 20
»Thema » Kirchliche Einrichtungen Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Martin Grauer Kirchstraße 15, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 41664 Christusbund e.V. Bezirk Enz Mühlweg 8, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 740192 Ansprechpartner Michael Illi E-Mail: enz@christusbund.de Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Pfarrer Dr. David Pankiraj Mozartstraße 7, 71296 Heimsheim Telefon: 07033 33072 E-Mail: heiliggeist.heimsheim@drs.de Katholisches Gemeindezentrum St. Franziskus Lerchenstraße 2, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 41152 Neuapostolische Kirche Ansprechpartner: Jörg Wäscher E-Mail: wwifs69@gmx.de 21 Blick vom Friedhof auf die Evangelische Kirche
22 Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Anforderungen im Leben. © Ocskay Bence/AdobeStock © hkama/AdobeStock Schulstraße 17 71292 Friolzheim skh@altenheimat.de www.altenheimat.de Schwester-Karoline-Haus in Friolzheim Wir bieten Ihnen in einer warmen, familiären Atmosphäre • Dauer- und Kurzzeitpflege • Pflege bei Demenz • Betreutes Wohnen Wir beraten Sie gerne! Tel. 07044 91585-0
23 » Soziale Einrichtungen Schwester-Karoline-Haus Dauerpflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Schulstraße 17, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 915850 Hausleitung Frau Christine Seiß E-Mail: s-k-h@seah.de Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.V. Lehmgrube1/1, 71290 Mönsheim Telefon: 07044 9050839 E-Mail: jahn@diakonie-heckengaeu.de VDK-Ortsverband Wimsheim-Friolzheim Friolzheimer Straße 29, 71299 Wimsheim Telefon: 07044 6411 1. Vorstand Armin Klingel E-Mail: armin.klingel@t-online.de DRK OV Friolzheim/Wimsheim Rathausstraße 5, 71292 Friolzheim 1. Vorsitzende Carina Malthaner E-Mail: vorstand.friolzheim@drk-pforzheim.de Diakonie Pforzheim Ehe-, Familien- und Lebensberatung Pforzheim Am Waisenhausplatz 16, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 17955 E-Mail: beratung@elf-pforzheim.de Pro Familia e. V. Parkstraße 19, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 6075860 E-Mail: pforzheim@profamilia.de Jugend- und Drogenberatung Marktplatz 13, 71229 Leonberg Telefon: 07152 26051 Caritas Pforzheim Blumenhof 6, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 1280 E-Mail: info@caritas-pforzheim.de Soziale Dienste Pforzheim/Enzkreis Östliche Karl-Friedrich-Straße 2, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 391415 Kreisseniorenrat Enzkreis – Stadt Pforzheim e.V. Informationszentrum für Senioren und ihre Angehörigen Ebersteinstraße 25, 75177 Pforzheim, Telefon: 07231 32798 E-Mail: info@kreisseniorenrat-pf.de Pforzheimer Stadtmission Wichernhaus Beratungsstelle für von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen (An jedem 1. Mittwoch eines Monats kommt ein Berater direkt nach Friolzheim ins Rathaus.) Westliche Karl-Friedrich-Straße 120, 75172 Pforzheim Telefon: 07231 204460 Schwester-Karoline-Haus
24 Der ambulante Pflegedienst Helfende Helden hat sich auf die individuelle und professionelle Unterstützung in den Bereichen der Körperpflege, Behandlungspflege und Betreuung spezialisiert. Unser Ziel ist es, pflegebedürftige Menschen bestmöglich in ihrem Zuhause zu versorgen und gleichzeitig die Angehörigen zu entlasten. Im Bereich der Körperpflege bieten wir umfangreiche Unterstützung bei der täglichen Hygiene, Mobilität und der Nahrungsaufnahme. Unsere Pflegekräfte sorgen dafür, dass unsere Kunden so lange wie möglich ihre Selbstständigkeit bewahren und dabei stets liebevoll betreut werden. Die Grundpflege umfasst dabei essenzielle Tätigkeiten wie das Waschen, Ankleiden und die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben. Ein besonderer Fokus liegt bei uns auf der Behandlungspflege. Hier arbeiten wir eng mit den behandelnden Ärzten zusammen und übernehmen medizinische Aufgaben wie das Verabreichen von Injektionen, die Verabreichung von Medikamenten oder das Anlegen von Kompressionsstrümpfen. Besonders hervorzuheben ist unsere Kompetenz in der parenteralen Ernährung über Port, die vor allem bei schwerkranken Patienten eine wichtige Rolle spielt. Außerdem bieten wir eine moderne Wundversorgung an, die von speziell ausgebildeten Wundexperten durchgeführt wird, um eine schnelle und optimale Heilung zu gewährleisten. Neben der pflegerischen und medizinischen Betreuung steht bei uns auch die persönliche Betreuung im Vordergrund. Wir bieten unseren Patienten nicht nur Gesellschaft und Gespräche, sondern unterstützen sie auch bei Aktivitäten, die den Alltag bereichern. Dabei können unsere Betreuungskräfte Angehörige stundenweise entlasten, indem sie Patienten zu Arztterminen oder anderen wichtigen Terminen begleiten. Helden versorgt. daheim. leben. h n
25 » Gesundheit Ärzte Dentalkreis Friolzheim Dr. Carlos Sommerfeld Pforzheimer Straße 18, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 2331151 Praxis Dr. medic. Carol Marinescu Innere Medizin/Hausärztliche Praxis Heimheimer Straße 7, 71292 Friolzheim E-Mai: lpraxis@dr-marinescu-pforzheim.de (Terminvereinbarung nur online!) Naturheilpraxis Manuela Benzinger Marktplatz 7, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 9090119 E-Mail: info@manuela-benzinger.de Naturheilpraxis Rita Fürstenberg Mühlweg 3/2, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 2333933 E-Mail: naturheilpraxis.fuerstenberg@web.de Praxis für Gesundheit & Familie Gesine König, Hebamme Schulstraße 17, 71292 Friolzheim Internet: https://gesinekoenig.de Krankenhäuser Helius Klinikum Pforzheim Kanzlerstraße 2 – 6, 75175 Pforzheim Telefon: 07231 9690 Siloah St.Trudpert Klinikum Pforzheim Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Telefon: 07231 4980 RKH Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse Straße 34, 75417 Mühlacker Telefon: 07041 150 Krankenhaus Leonberg Rutesheimer Straße 50, 71229 Leonberg Telefon: 07152 2020 Apotheke Apotheke Butz Friolzheim Matthias Butz, Paulinenstraße 1, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 44944
» Vereine/Verbände/Gruppierungen b.u.n.t. für Friolzheim Brühlstraße 52, 71252 Friolzheim Ansprechpartner: Jane Brosch E-Mail: info@buntfuerfriolzheim.de BDS Friolzheim e. V. Heidestraße 29, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 941444 Ansprechpartner: Jochen Kuhnle E-Mail: joku@digital-access.de Internet: www.bds-friolzheim.de BürgerSolarBeratung Friolzheim Ansprechpartner: Christian Schnabel E-Mail: BuergerSolarBeratung@Friolzheim.org Internet: www.friolzheim.de/leben/buergersolarberatung CVJM Friolzheim Posaunenchor Lüßstraße 6, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 44280 Ansprechpartner: Reiner Lamparter E-Mail: reiner.lamparter@t-online.de Freiwillige Feuerwehr Friolzheim Brühlstraße 31, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 903636 Ansprechpartner: Patrick Rommel E-Mail: feuerwehr-kommandant@friolzheim.de Kleintierzuchtverein Friolzheim e.V. Z160 Iptinger Straße 11, 71297 Mönsheim Telefon: 07044 907900 Ansprechpartner: Dieter Schmitz Telefon: 0152 54858473 E-Mail: schmitzdidi@t-online.de Kulturkreis Zehntscheune Schwalbenstraße 6, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 9498991 Ansprechpartner: Annemarie Kuschmann E-Mail: amkuschmann@gmail.com Krankenpflegeverein Heckengäu Lehmgrube 1/1, 71297 Mönsheim Telefon: 07044 905080 Ansprechpartner: Diakonie und Sozialstation E-Mail: info@diakonie-heckengaeu.de Liederkranz 1861 e. V. Wenntalstraße 18, 71299 Wimsheim 1.Vorstand Mirko Schleef E-Mail: 1.vorstand@liederkranz-friolzheim.de Blick auf den Ort 26
27 Motorrad Club Friolzheim e. V. Eichenstraße 23, 71292 Friolzheim Ansprechpartner: Jan Wemmer Telefon: 0173 9531680 Musikverein Friolzheim e. V. Tiefenbronner Straße 10, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 42017 1.Vorstand Rudi Hettich E-Mail: hettichrudi@kabelbw.de Obst- und Gartenbauverein Wimsheim/Friolzheim e.V. Mörikestraße 35, 71299 Wimsheim Telefon: 07044 8564 Ansprechpartner: Luise Pachaly E-Mail: ogv.wimsheim-friolzheim@web.de Puenta Nica e. V. Schulstraße 7, 71292 Friolzheim 1.Vorsitzende Sarah Schmidt E-Mail: kontakt@puentenica.com Internet: www.puentenica.com SV Friolzheim e. V. Brühlstraße 34, 71292 Friolzheim Telefon: 07044 41966 1. Vorstand Wolfgang Ludwig E-Mail: w.k.ludwig@t-online.de Internet: www.sv-friolzheim.com Tennisclub Friolzheim e. V. Am Geissberg 32, 71292 Friolzheim Ansprechpartner: Michael Edig E-Mail: info@tennisclub-friolzheim.de Internet: www.tennisclub-friolzheim.de TSG Friolzheim e. V. Eichenstraße 47, 71292 Friolzheim 1.Vorstand Uli Böhm E-Mail: verwaltung@tsg-friolzheim.de Internet: www.tsg-friolzheim.de Vatertreff Friolzheim Lehenstraße 24, 71292 Friolzheim Telefon: 0172 7311337 Ansprechpartner: Michael Welsch E-Mail: mail@michaelwelsch.de Pfingstmarkt Geschmückter Kreisverkehr im Ort
28 www.sts-brandschutz.de Qualität aus Friolzheim schützt aktiv Maschinen und Anlagen weltweit. . Engineering . Fertigung . Service BRANDSCHUTZ SYSTEME GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Langer Graben 39 71297 Mönsheim Tel. 07044 7963 @hoenesundmueller info@hoenes-mueller.de www.hoenes.mueller.de Ihre Experten für Garten & Landschaft GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Langer Graben 39 71297 Mönsheim Tel. 07044 7963 @hoenesundmueller info@hoenes-mueller.de www.hoenes.mueller.de Ihre Experten für Garten & Landschaft GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Langer Graben 39 71297 Mönsheim Tel. 07044 7963 @hoenesundmueller info@hoenes-mueller.de www.hoenes.mueller.de Ihre Experten für Garten & Landschaft UND DIESE PUBLIKATION AUCH ONLINE LESEN www.total-lokal.de
29 »Thema » Notruftafel » Inserentenverzeichnis in Zusammenarbeit mit: Gemeinde Friolzheim, Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Friolzheim Rathausstraße 7, 71292 Friolzheim Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint infoverlag gmbh – Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos / Abbildungen: Gemeinde Friolzheim: Umschlagseite 2, Seiten 1, 6, 9, 26, 27 K.H. Unterberger: Titelfotos, Seiten 5, 7, 8, 13 oben, 15, 21, 23 Luftbild-Service.com: Seite 2; Tilo Keller: Seiten 11, 13 mitte und unten, 14 W. Mayrhofer, Walzbachtal: Seite 4 Weitere Quellenangaben sind an den jeweiligen Fotos vermerkt. IMPRESSUM 71292050 / 5. Auflage / 2025 Druck: PRIMUS international printing GmbH Am Steinberg 15 09603 Großschirma Papier: Umschlag: 250 g/m² Bilderdruck, chlor- und säurefrei Inhalt: 115 g/m² Bilderdruck, chlor- und säurefrei Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 27606 USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. Störungsstelle Wasser 0800 797393837 Störungsstelle Strom 0800 3629477 Störungsstelle Gas 0800 3629477 Branche/Unternehmen Seite Bäckerei » Bäckerei & Konditorei Jäkle 16 Bauelemente » A & M Bauelemente Andreas Mohrlang 28 Brandschutzsysteme » STS Brandschutzsysteme 28 Garten- und Landschaftsbau » Hönes und Müller Garten- und Landschaftsbau 28 Hofladen » Lamparters Landhof 10 Informationstechnik » meTEC Systemhaus 12 Lebensmittel » ALDI SÜD 16 Branche/Unternehmen Seite Parksysteme »WÖHR Autoparksysteme GmbH 12 Pflege- und Betreuungsdienst » Evangelische Altenheimat – Schwester-Karoline-Haus 22 »Helfende Helden 24, U4 Santitär- und Heizungstechnik »Geigle Haustechnik GmbH 12 Schreibwaren »zumBleistift 16 Sparkasse »Sparkasse Pforzheim Calw 16 Steinmetz »Freihofer GmbH Steinmetzmeister & Bildhauermeister 28 Polizei-Notruf 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Krankentransport 19222 Ärztliche Notfallpraxis Mühlacker e. V. 07041 19292 Giftnotruf 0761 19240 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de U = Umschlagseite
www.total-lokal.deRkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=