FÜSSEN: LEBENDIGE GEGENWART Füssen hat den rund 16.000 Einwohnern sowie Gästen viel zu bieten: Umgeben von zahlreichen funkelnden Seen, Wäldern und imposanten Bergen, bietet die Stadt im südlichen Ostallgäu Naturliebhabern und Outdoorsportlern alles, was deren Herz begehrt – von Relaxen an einem der Badeseen über eine Bootsfahrt auf dem Forggensee mit Blick auf die Königsschlösser, Wandern, Klettern und Skifahren bis hin zu Windsurfen, Radfahren und Gleitschirmfliegen. Dank der über 150 Vereine haben die Bürger die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden, um mit ihnen ihr Hobby auszuüben, und Kontakte zu knüpfen. REICHHALTIGE GESCHICHTE Durch Füssens mehr als 2.000 Jahre währende Geschichte gibt es weltliche und geistliche Bauten aus verschiedenen Epochen zu sehen, zum Beispiel das Hohe Schloss oder das ehemalige Benediktinerkloster St. Mang. Die historische Altstadt mit zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants lädt darüber hinaus dazu ein, zu Schlemmen oder die Seele baumeln zu lassen. Auch Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten: So greift etwa das Musik-Festival „vielsaitig“ mit außergewöhnlichen Ensembles und Programmen und einer beachtlichen musikalischen Bandbreite die Geschichte Füssens auf. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt sind die Kaisersaal- konzerte. Der barocke Festsaal des Klosters bietet einen prunkvollen Rahmen für dieses kulturelle Ereignis. Hier wird Kammermusik mit international renommierten Ensembles zum besonderen Erlebnis. 6 FÜSSEN DAMALS UND HEUTE • Konzert im Kaisersaal © Kulturamt Füssen, Foto Samer • Wandern am Weißensee © Füssen Tourismus und Marketing, Klaus-Peter Kappest
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=