Informationsbroschüre der Stadt Füssen

www.stadt-fuessen.de INFORMATIONSBROSCHÜRE

ambulante fachärztliche Sprechstunden • Chirurgie • Orthopädie • Innere Medizin / Kardiologie / Gastroenterologie • Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) St. Vinzenz - Filiale Füssen Augsburger Straße 15 * 87459 Füssen  083 62 / 300 380 www.vinzenz-klinik.de Anzeige Broschuere Fuessen.indd 1 01.12.2022 07:53:55 • Klosterhof © Kulturamt Füssen, Foto Samer Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu

GRUSSWORT 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen die Bürgerbroschüre der Stadt Füssen präsentieren zu können. In dieser Broschüre finden Sie alles Wissenswerte zum Leben in Füssen. Von einem Abriss über die Geschichte unserer Stadt und einem Stadtporträt über Bildungs- und Betreuungsangebote, die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten, die Füssen bietet, bis hin zum Wirtschaftsstandort Füssen und Informationen über die Stadtverwaltung. Neben den anderen städtischen Kanälen und Veröffentlichungen wie das Gemeindeblatt Blickpunkt Rathaus, die städtische Homepage oder unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram soll die vorliegende Broschüre Sie – die Bürgerinnen und Bürger – über die Angebote und Schönheiten der Stadt Füssen informieren. Die neben den einzelnen Kapiteln abgebildeten QR-Codes führen Sie zu jeweils weiteren Informationen im Internet – Sie müssen die QR-Codes lediglich mit dem Handy abfotografieren und auf den Link klicken, der Ihnen auf dem Handy angezeigt wird. Egal, ob Sie gerade nach Füssen gezogen sind oder schon lange hier leben, ob Sie gerade mit der Familienplanung beschäftigt sind oder schon zu den älteren Semestern zählen, ob Sie an sportlichen Aktivitäten interessiert sind oder ein Kulturliebhaber sind – ich bin mir sicher, dass die folgenden Seiten für Sie bereichernd sind. Schließlich ist Füssen eine Stadt mit vielen Facetten. Umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und Bergen, bietet Füssen Naturliebhabern und Outdoorsportlern alles, was deren Herz begehrt. Wer Sport lieber in Hallen oder auf einem Spielfeld treibt, hat auch hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Auch Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Von Konzerten und Festivals über Vorträge und Workshops bis hin zum immer lohnenden Besuch der Füssener Museen. In Ludwigs Festspielhaus tauchen die Besucher im Musical Ludwig2 in das Leben des Märchenkönigs ein oder hören Konzerte von Weltstars. Über all das können Sie sich in der Ihnen vorliegenden Broschüre informieren. Ich rate aber dazu, nach der Lektüre herauszugehen und unsere schöne Stadt wahrhaftig zu erleben. Zu erkunden gibt es nämlich viel! Mit freundlichem Gruß Maximilian Eichstetter Erster Bürgermeister der Stadt Füssen GRUSSWORT

2 Der Haus- und Grundbesitzerverein Füssen e.V. ist die im Jahr 1912 in Füssen gegründete Vereinigung der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundbesitzer in Füssen und Umgebung mit heute über 800 Mitgliedern, deren Interessen wir in allen Fragen rund um die Immobilie vertreten. Sie können als Mitglied mit allen juristischen Anliegen, von der Vermietung über Nachbarschaftsstreitigkeiten, Genehmigungsfragen, Baumängelangelegenheiten bis zu Fragen aus dem Wohnungseigentumsrecht die rechtliche Beratung unseres Vereins in Anspruch nehmen, darüber hinaus stehen unseren Mitgliedern ein Architekt in allen bautechnischen und planerischen Angelegenheiten und ein Steuerberater zu den mit Immobilienbesitz verbundenen steuer- lichen Fragen zur Seite. Eine Kurzberatung ist für unsere Mitglieder kostenfrei. Sie können sich auf unserer Internetseite www.haus-und-grund-fuessen.de über unsere Arbeit informieren oder direkt mit uns in Kontakt treten, per E-Mail info@haus-und-grund-fuessen.de oder per Telefon 08362 6898. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Engagement vor Ort: Sparkasse Allgäu. Das Allgäu ist unser Zuhause! Deswegen unterstützen wir mit unserem Engagement die Region, und alle die, die das Leben hier vor Ort mitgestalten. Das ist für uns ein klares Bekenntnis. S ©Allgäu GmbH, Jones de Rosso Ihre freie Werkstatt in Füssen Moosangerweg 42 • 87629 Füssen • Tel. 08362/9305000 • Fax 9305003 info@autoservice-fischer.com • www.autoservice-fischer.com Ostallgäu und Kaufbeuren Platz Immobilien GbR | Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Gutschein für eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie 87629 Füssen • Luitpoldstr. 5 • Tel. 08362 / 92 69 455 87600 Kaufbeueren • Gutenbergstr. 1 • Tel. 08341 / 90 83 224 ostallgaeu@engelvoelkers.com für eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie Ostallgäu und Kaufbeuren Platz Immobilien GbR | Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH Gutschein für eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie 87629 Füssen • Luitpoldstr. 5 • Tel. 08362 / 92 69 455 87600 Kaufbeueren • Gutenbergstr. 1 • Tel. 08341 / 90 83 224 ostallgaeu@engelvoelkers.com für eine kostenlose und unverbindliche Bewertung Ihrer Immobilie 87629 Füssen • Luitpoldstr. 5 • Tel. 08362 / 92 69 455 87600 Kaufbeuren • Gutenbergstr. 1 • Tel. 08341 / 90 83 224 ostallgaeu@engelvoelkers.com WIR SIND IMMER FÜR SIE DA

INHALTSVERZEICHNIS 3 GRUSSWORT 1 FÜSSEN DAMALS UND HEUTE 4 Markante Meilensteine unserer Stadtgeschichte 4 Füssen: lebendige Gegenwart 6 BILDUNG UND BETREUUNG 9 FÜR ALLE GENERATIONEN Kinder und Jugendliche 9 Seniorinnen und Senioren 13 Stadtbibliothek 14 Die Volkshochschule Füssen: Bildung für alle 15 Die Sing- und Musikschule Füssen: 15 ein Zentrum musikalischer Bildung FREIZEIT 17 Sport 17 Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling 19 Spielplätze 19 Oberseebad Füssen: Erholung und Badespaß 20 in malerischer Umgebung Ein lebendiges Vereinsleben prägt Füssen 21 Füssener Miteinand 21 Forggensee-Schifffahrt Füssen 22 Museen 23 Kulturveranstaltungen 24 Festspielhaus Neuschwanstein 24 DIE WIRTSCHAFT IN FÜSSEN: 25 VIELFÄLTIG UND ENGAGIERT Füssen Tourismus und Marketing 25 Weitere Wirtschaftszweige in Füssen 25 Wirtschaftsförderung 25 DIE VERWALTUNG ALS DIENSTLEISTER 27 INSERENTENVERZEICHNIS / IMPRESSUM 29 eMotionBook® Ihre interaktive Broschüre • leicht zu blättern • bewegte Inhalte • übersichtlich • auch mobil! www.stadt-fuessen.de INFORMATIONSBROSCHÜRE • Herbstmorgen am Weißensee © Füssen Tourismus und Marketing, Herbert Bauer INHALTSVERZEICHNIS

MARKANTE MEILENSTEINE UNSERER STADTGESCHICHTE Die Stadt Füssen blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück, geprägt von historischen Ereignissen, kulturellem Wandel und bedeutenden Persönlichkeiten. Wir beleuchten die Schlüsselmomente, die Füssen geformt haben, von den frühen Anfängen in der Römerzeit über das blühende Mittelalter bis hin zur modernen Ära. FÜSSEN DAMALS UND HEUTE 4 FÜSSEN DAMALS UND HEUTE RÖMERZEIT 4. Jahrhundert Name erstmalig auf einem römischen Grabstein erwähnt „praepositus militum Fotensium“ (Kommandant der Füssener Truppe). MITTELALTER 9. Jahrhundert Gründung des Benediktinerklosters St. Mang. 1286 Füssen ist Stadt, da erstmals „Bürger von Füssen“ erwähnt werden. FRÜHE NEUZEIT 15. Jahrhundert Aufblühen des Geigen- und Lautenbaus in Füssen, das als Wiege dieses Handwerks gilt. 1525 Füssen übersteht die Bauernkriege unzerstört, wird dabei aber kurzzeitig österreichisch. 1632 Schwedische Truppen besetzen die Stadt im Dreißigjährigen Krieg. 19. JAHRHUNDERT 1861 Gründung der Hanfwerke als Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen. • Benediktinerkloster Idealplan 9. Jahrhundert © Stadtarchiv Füssen • Wappen von 1419 © Stadtarchiv Füssen • Hohes Schloss © Kulturamt Füssen, Foto Samer

FÜSSEN DAMALS UND HEUTE 5 1888 Baubeginn des Bahnhofes Füssen. 20. JAHRHUNDERT 1922 Gründung des Eissportvereins Füssen. 1945 Ende des Zweiten Weltkriegs; Füssen bleibt von größeren Zerstörungen verschont. 1950 Gründung der Romantischen Straße mit Füssen als Endpunkt. 21. JAHRHUNDERT 2000 Füssen begeht den 1250. Todestag des Heiligen Magnus von Füssen. 2010 Bayerische Landesausstellung „Bayern – Italien“ findet in Füssen und Augsburg statt. • Belagerung von 1632 © Stadtarchiv Füssen • Hanfwerke Mühlbachgasse 7 © Stadtarchiv Füssen • Bahnhof um 1900 © Stadtarchiv Füssen • Bauernkriege © acrogame · adobestock.com

FÜSSEN: LEBENDIGE GEGENWART Füssen hat den rund 16.000 Einwohnern sowie Gästen viel zu bieten: Umgeben von zahlreichen funkelnden Seen, Wäldern und imposanten Bergen, bietet die Stadt im südlichen Ostallgäu Naturliebhabern und Outdoorsportlern alles, was deren Herz begehrt – von Relaxen an einem der Badeseen über eine Bootsfahrt auf dem Forggensee mit Blick auf die Königsschlösser, Wandern, Klettern und Skifahren bis hin zu Windsurfen, Radfahren und Gleitschirmfliegen. Dank der über 150 Vereine haben die Bürger die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu finden, um mit ihnen ihr Hobby auszuüben, und Kontakte zu knüpfen. REICHHALTIGE GESCHICHTE Durch Füssens mehr als 2.000 Jahre währende Geschichte gibt es weltliche und geistliche Bauten aus verschiedenen Epochen zu sehen, zum Beispiel das Hohe Schloss oder das ehemalige Benediktinerkloster St. Mang. Die historische Altstadt mit zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants lädt darüber hinaus dazu ein, zu Schlemmen oder die Seele baumeln zu lassen. Auch Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten: So greift etwa das Musik-Festival „vielsaitig“ mit außergewöhnlichen Ensembles und Programmen und einer beachtlichen musikalischen Bandbreite die Geschichte Füssens auf. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt sind die Kaisersaal- konzerte. Der barocke Festsaal des Klosters bietet einen prunkvollen Rahmen für dieses kulturelle Ereignis. Hier wird Kammermusik mit international renommierten Ensembles zum besonderen Erlebnis. 6 FÜSSEN DAMALS UND HEUTE • Konzert im Kaisersaal © Kulturamt Füssen, Foto Samer • Wandern am Weißensee © Füssen Tourismus und Marketing, Klaus-Peter Kappest

Außerdem gibt es weitere Veranstaltungen wie das Streetfestival in der Altstadt mit kulinarischen Köstlichkeiten, Artisten und Musik oder die Breitensportveranstaltung Füssener Sporttage. Füssen punktet aber auch mit einer sehr guten Infrastruktur. Von Handwerk über Dienstleistungen bis zur Nahversorgung finden Bürgerinnen und Bürger alles, was sie im täglichen Leben benötigen – und das direkt um die Ecke. Familien finden darüber hinaus eine breite Palette an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen vor. FÜSSEN DAMALS UND HEUTE 7 • Lechfall © Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven • Streetfestival • Streetfestival

8 Die Kolping Akademie – am Standort Füssen. IHR SPEZIALIST FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG! Die Kolping Akademie in Füssen gehört zum Standort Kaufbeuren und befindet sich im Kolpinghaus im Zentrum von Füssen in der Fußgängerzone. Das bieten wir Ihnen:  ASAFLEX Dieser außer-schulische Förderunterricht mit sozialpädagogischer Betreuung hilft bei Schwierigkeiten in der Ausbildung und ermöglicht einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss.  INTEGRATIONSKURSE Sie suchen einen Deutschkurs auf Niveau A1/A2/B1? Für Interessenten ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen, auch mit Alphabetisierung.  BERUFSSPRACHKURSE Sie wollen Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Unsere Kurse für berufsbezogenes Deutsch A2/B1/B2 und C1. An unserem Hauptstandort im Allgäu in Kaufbeuren können Sie gern unser gesamtes Aus- und Weiterbildungsportfolio anfragen: info.kaufbeuren@die-kolping-akademie.de Informieren Sie sich z. B. über unseren Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum Kinderpfleger:in. Die Kolping Akademie • Schrannenplatz 7 • 87629 Füssen Tel. 08362 9213-37 • Fax 08362 9213-38 E-Mail: fuessen@die-kolping-akademie.de www.fachklinik-enzensberg.de GUTE AUSSICHTEN . . . . . . AUCH FÜR IHRE GESUNDHEIT ! Augsburger Straße 15 87629 Füssen Tel.: +49 8363 693-619 sporthomed@vinzenz-klinik.de www.sporthomed-diagnostik.de  Sportmedizinische Leistungsdiagnostik  Back to Sport Testungen  Trainingsplanung Sportmedizin Allgäu. ... Fuessen_Broschuere 2023.indd 1 01.12.2022 08:00:26 Dominikus-Ringeisen-Werk Ambulante & Offene Hilfen für Menschen mit Behinderung Heilpädagogisch therapeutisches Zentrum Soziales Kompetenz-Training Regina Lettenmeier Hohenstaufenstr. 41 87629 Füssen Telefon 08362 9390847 regina.lettenmeier@drw.de Ambulant Betreutes Wohnen Birgit Welz Hohenstaufenstr. 41 87629 Füssen Telefon 08362 9390846 birgit.welz@drw.de Wir sind im Allgäu für Sie da! Sina-Marie Schubert Augsburger Str. 20 Telefon 08362 8809033 sina-marie.schubert@drw.de Hohenstaufenstr. 41 87629 Füssen Telefon 08362 9390846 offene-hilfen-ual@drw.de BILDUNG – HILFEN – GESUNDHEIT © DedMityay · adobestock.com

BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN 9 In Füssen wird Wert auf die Förderung einer inklusiven und umfassenden Bildungs- und Betreuungsumgebung gelegt, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird. Dieses Kapitel beleuchtet die vielfältigen Bildungs- und Betreuungsangebote der Stadt, die darauf ausgerichtet sind, jede Lebensphase zu unterstützen, von den Jüngsten bis zu den Senioren. KINDER UND JUGENDLICHE Die Stadt bietet eine Vielzahl von Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen. Von liebevoll geführten Kindertagesstätten bis hin zu Schulen, die eine solide Grundlage für die Zukunft der jungen Bürgerinnen und Bürger legen, ist in Füssen für jeden Bedarf gesorgt. KINDERBETREUUNG UND SCHULVORBEREITENDE EINRICHTUNGEN • AWO Kindertagesstätte Weidach Weidachstraße 49, 87629 Füssen Telefon: 08362 9240785 E-Mail: daniela.schaefer@awo-schwaben.de Internet: www.awo-kita-fuessen.de • AWO Kinderhaus Schatztruhe (Kindergarten und Kinderkrippe) Ziegelbergweg 34, 87629 Füssen Telefon: 08362 926490 E-Mail: kita.fuessen@awo-schwaben.de Internet: www.awo-kinderhaus-fuessen.de • Kinderkrippe Werkstatt Wichtel Hiebelerstraße 17, 87629 Füssen Telefon: 08362 93928520 E-Mail: a.routschka@lebenshilfe-oal.de Internet: www.lebenshilfe-oal.de/kita/ • Evangelische Kita Sternschnuppe (Kindergarten und Kinderkrippe) Im Ventianerwinkel 52, 87629 Füssen Telefon: 08362 38628 E-Mail: info@ev-kita-sternschnuppe.de Internet: www.ev-kita-sternschnuppe.de • Katholische Kinderkrippe St. Gabriel Birkstraße 18, 87629 Füssen Telefon: 08362 941477 E-Mail: krippe.st.gabriel.fuessen@ bistum-augsburg.de Internet: www.krippe-fuessen.de • Katholischer Kindergarten St. Gabriel Geigenbauerstraße 13, 87629 Füssen Telefon: 08362 7881 E-Mail: kiga.st.gabriel.fuessen@ bistum-augsburg.de Internet: www.kiga-fuessen.de • Städtischer Kindergarten Zwergenburg Hopfen am See, Höhenstraße 12, 87629 Füssen Telefon: 08362 38860 E-Mail: zwergenburg@stadt-fuessen.de Internet: www.stadt-fuessen.de/Leben/ Kinder-und-Jugend/Schulen-und-Kitas • AWO Kinderhort Augustenstraße 23, 87629 Füssen Telefon: 08362 940266 E-Mail: hort.fuessen@awo-schwaben.de Internet: www.awo-hort-fuessen.de • Städtischer Kindergarten Weissensee Pfrontener Straße 45 – 47, 87629 Füssen Telefon: 08362 38479 E-Mail: kindergarten-weissensee@ stadt-fuessen.de Internet: www.stadt-fuessen.de/Leben/ Kinder-und-Jugend/Schulen-und-Kitas

• Schulvorbereitende Einrichtung der Erich-Kästner-Schule Feistlestraße 8, 87629 Füssen Telefon: 08362 9269922 E-Mail: sve-fuessen@schwabenhilfe.de Internet: www.erichkaestnerschule.de/aufbau/sve/ • AWO – FamilienForum Füssen (Familienstützpunkt) Weidachstraße 49, 87629 Füssen Telefon: 0176 53770663 E-Mail: familienforum@awo-fuessen-schwangau.de Internet: www.awo-fuessen-schwangau.de/ awo-familienforum-fuessen- familienstuetzpunkt-fuessen/ familienstuetzpunkt-fuessen.html SCHULEN • Grundschule Füssen-Schwangau Augustenstraße 24, 87629 Füssen Telefon: 08362 507440 E-Mail: grundschule.fuessen-schwangau@ t-online.de Internet: www.gs-fuessen.de/ • Montessori Grundschule Füssen Feistlestraße 10, 87629 Füssen Telefon: 08362 70395010 E-Mail: info@montessori-fuessen.de Internet: www.montessori-fuessen.de • Anton-Sturm-Mittelschule Füssen Bürgermeister-Wallner-Straße 4, 87629 Füssen Telefon: 08362 50743120 E-Mail: anton-sturm-schule@t-online.de Internet: www.ms-fuessen.de • Staatl. Realschule „Johann-Jakob-Herkomer-Schule“ Birkstraße 5, 87629 Füssen Telefon: 08362 6880 E-Mail: realschule@rsfuessen.de Internet: www.rsfuessen.de • Staatliches Gymnasium Füssen Dr.-Enzinger-Straße 5, 87629 Füssen Telefon: 08362 7990 E-Mail: sekretariat@gymnasium-fuessen.de Internet: www.gymnasium-fuessen.de • Erich Kästner Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Feistlestraße 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 507460 E-Mail: sfz@erichkaestnerschule.de Internet: www.erichkaestnerschule.de • Berufsschule Ostallgäu Dr.-Enzinger-Straße 7, 87629 Füssen Telefon: 08362 4545 E-Mail: verwaltung.fuessen@bsoal.de Internet: www.bsoal.de 10 BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN

JUGENDZENTRUM Als Einrichtung der offenen Jugendarbeit steht das Füssener Jugendzentrum allen Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren zur Verfügung. Während den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag 14 bis 19 Uhr) können Jugendliche dort ihre Freizeit verbringen, sich mit Freunden treffen, Tischtennis, Billard, Kicker und Dart spielen. Offenes W-Lan, eine Playstation und günstiges Essen und Getränke runden den Besuch ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums bieten Jugendlichen aber noch viel mehr. So finden regelmäßig zahlreiche Sonderveranstaltungen wie Turniere, gemeinsames Kochen und Ausflüge statt. In der Regel besprechen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das kommende Programm an jedem ersten Freitag im Monat im sogenannten Café2talk. Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren haben außerdem die Möglichkeit, ihren Geburtstag im Jugendtreff zu feiern. Zur Auswahl gibt es verschiedene Motto-Partys – von Disco bis Cat-Walk. Kontakt • Jugendzentrum Füssen Von-Freyberg-Straße 1, 87629 Füssen Telefon: 08362 921044 E-Mail: info@jufo-fuessen.de Internet: www.jufo-fuessen.de/ DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament bietet jungen Füssenern die Möglichkeit, an kommunalen Angelegenheiten teilzunehmen. Es fungiert als Bindeglied zwischen der Jugend und der Stadt. Durch regelmäßige Treffen, Diskussionen und Veranstaltungen schaffen die Mitglieder eine Plattform, auf der Jugendliche ihre Anliegen vorbringen können. Das Jugendparlament Füssen versteht sich auch als Ort der politischen Bildung für junge Menschen und bietet deshalb Vorträge, Austauschgespräche und Informationsveranstaltungen an. Die Teilnahme beim Jugendparlament steht allen interessierten Jugendlichen offen, unabhängig von ihrer politischen Überzeugung oder ihrem Hintergrund. Kontakt Internet: www.stadt-fuessen.de/Stadtpolitik/ Jugendparlament Instagram: jugendparlament.fuessen BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN 11 © magele-picture · adobestock.com

12 Viele Menschen versuchen ihr Leben mit Suchtmitteln zu bewältigen. Dies führt in eine Sackgasse. Seien Sie mutig und holen sich Hilfe. Suchtfachambulanz des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. Ritterstraße 10 · 87629 Füssen Telefon 08362 37269 suchtfachambulanz.fuessen@caritas-augsburg.de Sucht ist eine Erkrankung Am Ziegelstadel 12 87629 Füssen Telefon 08362 – 9171-0 info@sozialstation-fuessen.de www.sozialstation-fuessen.de Weil Pflege & Betreuung Vertrauen ist! Wir sind Mitglied www.Istockphoto.com/DMEPhotography ■ Fachberatung für pflegende Angehörige ■ Austauschtreffen für pflegende Angehörige ■ Offene Behindertenarbeit ■ Ambulant betreutes Wohnen Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu Alle Leistungen in Ihrer Nähe aus einer Hand Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne! Tel. 08362 / 10274 I info@kvostallgaeu.brk.de I www.brk-ostallgaeu.de/soziale-dienste ■ Ambulante Pflege und Betreuung ■ Menü-Service „Essen auf Rädern“ ■ Hausnotruf und Mobilruf ■ Nachbarschaftshilfe

SENIORINNEN UND SENIOREN SENIORENPOLITISCHES GESAMTKONZEPT 2010 wurde in Füssen der Seniorenbeirat gegründet, welcher die Idee eines „Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes“ aufbrachte. Dieses wurde bereits ein Jahr später verabschiedet. Seither sind zahlreiche Verbesserungen angeregt worden. „Es hat viele Anregungen und Impulse gegeben, etwa bei der Weiterentwicklung des Bürgerspitals, der Stärkung der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe, der Begleitung von pflegenden Angehörigen oder in Fragen zur Barrierefreiheit in unserer historischen Stadt“, erklärt Ilona Deckwerth, Stadträtin und Vorsitzende des Seniorenbeirates Füssen, im Vorwort der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. Dieses leistet seinen Beitrag dazu, dass sich ältere Menschen auch in Zukunft in ihrer Heimatstadt wohlfühlen werden. Der Hauptteil der Fortschreibung beschäftigt sich mit den Maßnahmenempfehlungen zu Handlungsfeldern, etwa „Unterstützung Pflegender Angehöriger“, „Bürgerschaftliches Engagement“ oder „Präventive Angebote“. Die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes ist online verfügbar auf www.stadt-fuessen.de/Leben/ Seniorinnen-und-Senioren PFLEGEHEIME UND AMBULANTE PFLEGE Folgende Einrichtungen bieten umfassende Pflegeleistungen und sind zentral gelegen, um den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung in Füssen gerecht zu werden. Für detaillierte Informationen zu den Angeboten und weiteren Dienstleistungen empfiehlt es sich, die Websites der Einrichtungen zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen. • Ambulante Pflege mit Herz GmbH Tagespflege Spitalgasse 4, 87629 Füssen Telefon: 08362 929821 E-Mail: info@pflege-mit-herz.biz Internet: www.pflege-mit-herz.biz/ • BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Michael Herkomerstraße 10, 87629 Füssen Telefon: 08362 104 E-Mail: matthias.stroeher@kvostallgaeu.brk.de Internet: www.brk-ostallgaeu.de/st-michael/ startseite.html • BRK-Seniorenzentrum St. Martin Ostlandstraße 6, 87629 Füssen Telefon: 08362 930060 E-Mail: info@ah-st-martin.brk.de Internet: www.brk-ostallgaeu.de/st-martin/ startseite.html • Kath.-Evangelische Sozialstation Am Ziegelstadel 12, 87629 Füssen Telefon: 08362 91710 E-Mail: info@sozialstation-fuessen.de Internet: www.sozialstation-fuessen.de • OptiMMed GmbH Kemptener Straße 31, 87629 Füssen Telefon: 08362 509705 E-Mail: info@optimmed.de Internet: www.optimmed.de • PFLEGE 24 GmbH – Füssen ambulanter Pflegedienst Von-Freyberg-Straße 12, 87629 Füssen Telefon: 08362 300111 E-Mail: willkommen@pflege24-fuessen.de Internet: www.pflege24-fuessen.de • Pro Medita GmbH Kemptener Straße 129, 87629 Füssen Telefon: 08362 939640 E-Mail: info@promedita.de Internet: www.promedita.de BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN 13

14 BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN STADTBIBLIOTHEK Die Stadtbibliothek Füssen hat über 42.000 Medien in ihrem Bestand: Angefangen von Büchern, Zeitschriften und Tageszeitungen über Filme auf DVD und digitalen Medien bis hin zu Tonies und Brettspielen. Darüber hinaus stehen rund 2.500 Bände zur Geschichte der Region, zum Geigen- und Lautenbau und zur Internationalen Totentanzforschung als Präsenzbestand, d. h. zur Nutzung in den Bibliotheksräumen, zur Verfügung. In der wunderschönen Orangerie des ehemaligen Klosters befindet sich der gemütlich eingerichtete Lesesaal. Es liegen Zeitschriften und Zeitungen aus, das kostenfreie WLAN kann genutzt und dabei eine Tasse Kaffee oder eine heiße Schokolade genossen werden. Literaturbegeisterte freuen sich auf Veranstaltungen wie die LeseZeit, das LiteraturCafé und die LeseWelten in der Orangerie der Stadtbibliothek. Dabei gibt es regelmäßig besondere Leseanregungen und es findet ein lebendiger Austausch über interessante Bücher statt. Die kleinen Lesefreunde kommen in der Kinderbibliothek auf ihre Kosten: über 8.500 Medien warten darauf, von den Kindern und ihren Eltern entdeckt zu werden. Der schön gestaltete und kindgerechte Raum bietet Platz zum Schmökern, fürs Vorlesen oder für Besuche von Schulklassen und KitaGruppen. Von den Lehrkräften können wiederum Medien- boxen zu besonderen Themen ausgeliehen werden. Die Stadtbibliothek beherbergt außerdem eine ganz besondere Sammlung: die „Bibliothek der Dinge“ mit Haushaltsgegenständen, Werkzeug, Outdoorartikel und mehr zum Ausleihen – das ist praktisch und nachhaltig. Workshops und andere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen runden das überaus umfangreiche Angebot der Stadtbibliothek ab. Dies und mehr ist auch möglich, weil die Einrichtung vom Förderverein LeseZeichen e. V. unterstützt wird. Kontakt • Stadt Füssen Stadtbibliothek Lechhalde 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 903-144 E-Mail: bibliothek@stadt-fuessen.de Internet: bibliothek.stadt-fuessen.de

BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE GENERATIONEN 15 DIE VOLKSHOCHSCHULE FÜSSEN: BILDUNG FÜR ALLE Die Volkshochschule (VHS) Füssen ist eine zentrale Bildungseinrichtung in der Stadt Füssen, die sich der Förderung des lebenslangen Lernens widmet. Mit einem breiten Angebot an Kursen und Workshops unterstützt die VHS Füssen Menschen aller Altersgruppen dabei, neue Fähigkeiten zu erwerben, vorhandenes Wissen zu vertiefen und persönliche Interessen weiterzuentwickeln. Kontakt • vhs Füssen e. V. Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen Telefon: 08362 39577 E-Mail: info@vhs-fuessen.de Internet: www.vhs-fuessen.de DIE SING- UND MUSIKSCHULE FÜSSEN: EIN ZENTRUM MUSIKALISCHER BILDUNG Die Sing- und Musikschule Füssen ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt, die sich der Förderung musikalischer Talente und der Verbreitung musikalischer Bildung widmet. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Programmen unterstützt die Musikschule Menschen jeden Alters dabei, ihre musikalischen Fähigkeiten zu ent- decken und weiterzuentwickeln. Kontakt • Sing- und Musikschule Füssen Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen Telefon: 08362 38150 E-Mail: info@musikschule-fuessen.de Internet: www.musikschule-fuessen.de

16 • Stadtolympiade Wir sind für Sie da E. Bruhns Buchhandlung Inh.: M. Heichele-Bruhns Reichenstr. 10 · 87629 Füssen Telefon: 08362 / 6106 e.bruhnsbuchhandlung@t-online.de Ihre Brille in gibt`s bei uns. www.optik-foto-niebler.de Anzeige-Optik-Foto-Niebler.indd 1 18.01.23 16:12 GOLDANKAUF Münzen, Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Goldbarren PLATIN, BRILLANTEN, SILBER Alles zum aktuellen Tageskurs Beratung kostenlos! Reichenstraße 9 87629 Füssen/Allgäu Tel.: 0 83 62 / 50 97 36 Fax: 0 83 62 / 50 97 37 juwelier_bosse@web.de www.juwelier-fuessen.de Praxis für Fußpflege und Kosmetik Augsburger Straße 15 87629 Füssen Telefon: 08362 9302730 Mobil: 0152 07871635 E-Mail: info@ip-kosmetik.de Irena Pisarek www.ip-kosmetik.de Hautspezialistin www.total-lokal.de UND DIESE PUBLIKATION AUCH ONLINE LESEN

FREIZEIT 17 FREIZEIT Füssen bietet eine reiche Palette an Aktivitäten, die die historische und natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich Bürgern und Besuchern in Füssen bieten, um ihre Freizeit bereichernd und unterhaltsam zu gestalten. SPORT Sportbegeisterte kommen in Füssen voll auf ihre Kosten. Die Stadt hält Angebote für Jung und Alt bereit. Wer sich gerne in der Natur aufhält, schnürt im Sommer seine Wanderschuhe und besteigt einen der zahlreichen Gipfel rundherum, schwingt sich aufs Mountainbike oder Rennrad oder startet vom Tegelberg mit seinem Gleitschirm. Wassersportbegeisterte finden zahlreiche Seen zum Ausüben ihrer Leidenschaft vor – von Rudern über Windsurfen bis hin zu Stand-Up-Paddling. Im Winter sind verschiedene LanglaufLoipen präpariert, wer Alpin-Skifahren vorzieht, findet zahlreiche Skigebiete in der Umgebung – und wer Gipfel lieber selbst erklimmt, schnallt sich seine Tourenski an und besteigt einen der vielen Gipfel mit Muskelkraft. Wer dagegen den Mannschaftssport vorzieht, findet dank der zahlreichen Sportvereine das richtige für sich. Einige davon sind im Sportpark Weidach angesiedelt. Das Sportareal direkt am Lech mit einer Fläche von 72.000 Quadratmetern bietet praktisch alles, was Sportler brauchen. Von Leichtathletik über Fußball und Basketball bis hin zu einem Baseballfeld. An den Sportpark Weidach ist auch der Skate- und Bikepark Füssen angegliedert. Auf einer Fläche von 4.400 Quadrat- metern finden Kinder und Jugendliche sowie junggebliebene Erwachsene aller Könnerstufen beste Bedingungen zum Skaten, Biken und Scooterfahren. Die Anlage hat unter anderem eine Jumpline, zwei Pumptracks (einen davon speziell für Kleinkinder) eine Skate plaza, Miniramp und Bowl. Auf der Anlage fanden bereits hochkarätige Veranstaltungen statt: die Süddeutsche Skateboard-Meisterschaft und das Qualifying zu den Red Bull Pumptrack Word Championships. Der Skate & Bike Park hat montags bis samstags von 08:00 bis 21:30 Uhr und sonn- und feiertags von 09:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Adresse Schwedenweg 2, 87629 Füssen Internet: www.skate-bikepark.de/de/ • Skate- und Bikepark Füssen • Rennradregion Füssen © Füssen Tourismus und Marketing, Gerhard Eisenschink

18 WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

FREIZEIT 19 BUNDESSTÜTZPUNKT FÜR EISHOCKEY UND CURLING Sind die Füssener sportbegeistert im Allgemeinen, so gilt dies im Besonderen für den Eissport. Und so ist die Stadt stolz auf die jahrzehntelange Geschichte des 16-maligen Deutschen Eishockey-Meisters, dem EV Füssen, und dass in Füssen das Bundesleistungszentrum für Eishockey und Curling beheimatet ist. Der Gebäudekomplex, bestehend aus drei Hallen, ist immer wieder Anlaufpunkt für die deutsche Nationalmannschaft, um sich vor einem wichtigen Turnier den letzten Schliff zu holen. Darüber hinaus finden dort internationale Turniere statt. Kontakt • Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling Am Eisstadion 1, 87629 Füssen Telefon: 08363 50750 E-Mail: bundesstuetzpunkt@stadt-fuessen.de Internet: https://bundesstützpunkt.de/ SPIELPLÄTZE Immer ein lohnendes Ausflugsziel mit Kindern sind die Spielplätze in und rund um Füssen. Ob als Abstecher bei einer Fahrrad-Tour oder in Verbindung mit einem Spaziergang – der Besuch auf dem Spielplatz ist für jedes Kind ein Highlight. Schaukeln, klettern, rutschen, im Sand spielen und herumtollen – für Groß und Klein ist etwas dabei und die Langeweile verschwindet im Nu. Die Stadt Füssen unterhält zehn Spielplätze, die über alle Ortsteile der Stadt verteilt sind. Einige davon sind Themenspielplätze. So ist etwa der Spielplatz am Boots- hafen dem Thema Schifffahrt gewidmet oder der Spielplatz bei der Badestelle des Weissensees dem Thema Wasser. Internet: https://www.stadt-fuessen.de/Leben/ Kinder-und-Jugend/Spielplaetze

OBERSEEBAD FÜSSEN: ERHOLUNG UND BADESPASS IN MALERISCHER UMGEBUNG Das malerische Oberseebad in Bad Faulenbach bietet Besucherinnen und Besuchern alles, was sie sich wünschen können. Die große Liegewiese mit altem Baumbestand lädt zum Relaxen ein. Wer dagegen aktiv sein will, findet ein Beachvolleyball-Feld, Tischtennis-Platten, eine Tequball-Platte, und vier Sprungbretter/-Türme (1 bis 7,5 Meter) vor. Kinder profitieren von einem üppigen Spielplatz und einem Nichtschwimmerbecken, speziell für Jugendliche schwimmt im See eine aufblasbare Spaßinsel, auf der herumgeklettert werden kann und von der man ins Wasser springen und rutschen kann. Wer Lust auf etwas zu Essen oder zu Trinken hat, findet ein umfassendes Angebot beim Kiosk des Oberseebads, auch Duschen, Umkleiden und freies WLAN sind vorhanden. Das Oberseebad ist rollstuhlgerecht. Kontakt • Oberseebad Alatseestraße 25, 87629 Füssen Telefon: 08362 5073276 E-Mail: ordnungsamt@stadt-fuessen.de Internet: https://www.stadt-fuessen.de/Leben/ Sport-und-Freizeit/Oberseebad 20 FREIZEIT

FREIZEIT 21 FÜSSENER MITEINAND Das Füssener Miteinand ist eine regelmäßige Veranstaltung in Füssen, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, sich direkt mit dem Bürgermeister auszutauschen. Das Füssener Miteinand findet abwechselnd in verschiedenen Restaurants statt. In gemütlicher Atmosphäre können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem leckeren Essen neue Kontakte knüpfen und alte Bekanntschaften pflegen. Die Termine für das Füssener Miteinand werden auf der Homepage der Stadt Füssen veröffentlicht. EIN LEBENDIGES VEREINSLEBEN PRÄGT FÜSSEN Füssen zeichnet sich durch eine außerordentlich aktive Vereinskultur aus. Mit über 150 Vereinen finden Bürgerinnen und Bürger eine reiche Palette an Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Teilhabe. Dieses breite Angebot spiegelt die Vielfalt und die Lebendigkeit der Gemeinschaft in Füssen wider. Die rege Vereinstätigkeit in Füssen bietet für verschiedenste Interessen und Talente eine Heimat. Ob in kulturellen, sportlichen oder sozialen Bereichen, die Vielfalt der Vereine fördert das Zusammenleben und die persönliche Entwicklung ihrer Mitglieder. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Struktur der Stadt und tragen maßgeblich dazu bei, dass Füssen eine lebendige und engagierte Gemeinschaft bleibt. Aus Datenschutzgründen kann die Stadt Füssen die Adressen der Vereine nicht herausgeben. Die allermeisten Vereine sind aber im Internet auffindbar. • Füssener Miteinand

FORGGENSEE-SCHIFFFAHRT FÜSSEN Die Forggensee-Schifffahrt Füssen (FSF) bietet eine einzig- artige Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft rund um den größten Stausee Deutschlands aus einer neuen Perspektive zu erleben. Mit ihren komfortablen Ausflugsschiffen lädt die FSF zu entspannten Rundfahrten ein, die spektakuläre Ausblicke auf die Allgäuer Alpen und die weltberühmten Königsschlösser bieten. Die FSF bietet in den Monaten Juni bis Oktober mehrmals täglich zwei verschiedene Rundfahrten an. Die kleine Rundfahrt dauert eine Stunde und macht Halt beim Festspielhaus, Waltenhofen, Brunnen und Osterreinen, bevor sie nach nochmaligem Halt beim Festspielhaus zurück zum Bootshafen führt. Die große Rundfahrt dauert zwei Stunden und macht zusätzlich Stopps in Dietringen, Tiefental und dem Staudamm bei Roßhaupten. Zusätzlich zu den Rundfahrten finden zahlreiche Veranstaltungen, teilweise inklusive Verköstigung, bei Eventfahrten statt – von Kabarett über Zaubershows, Konzerte und Krimidinner bis hin zu einer Musical-Abenteuerreise bei Sonnenuntergang mit Kaiserin Elisabeth und König Ludwig II. Die Schiffe der FSF sind auf Barrierefreiheit geprüft. Übrigens: Die FSF betreiben auch das Beach Minigolf neben dem Bootshafen. Die Anlage wird ergänzt mit einer Bar; und das beste: Wer zu Gast in der Tiki-Bar ist, erhält einen Nachlass für die Bootsfahrten. Kontakt Weidachstraße 86, 87629 Füssen Telefon: 08362 3002950 E-Mail: info@forggensee-schifffahrt.de Internet: www.forggensee-schifffahrt.de 22 FREIZEIT • Forggensee-Schifffahrt © Benedikt Siegert • Minigolfplatz

FREIZEIT 23 MUSEEN Über der Stadt Füssen thront das Hohe Schloss, einst Sommersitz der Fürstbischöfe von Augsburg. Die zu Beginn des 16. Jahrhunderts vollendete Residenz ist eine der größten und besterhaltenen spätgotischen Burganlagen Schwabens. Sie beherbergt in den früheren Wohnräumen der Bischöfe eine Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Vor allem Kunstwerke der Spätgotik und Renaissance sind hier zu bewundern. Sehenswert sind aber auch die fünfhundert Jahre alten Illusionsmalereien an den Fassaden des Innenhofes, in diesem Umfang einzigartig in Deutschland. Kontakt • Galerien im Hohen Schloss Magnusplatz 10, 87629 Füssen Telefon: 08362 903143 E-Mail: museum@stadt-fuessen.de Internet: museum.stadt-fuessen.de Direkt unterhalb des Hohen Schlosses liegt die prachtvolle Barockanlage des einstigen Benediktinerklosters St. Mang. Seine Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Neben der barocken Basilika, die auf mittelalterlichen Fundamenten steht und in ihrer Ostkrypta eines der ältesten in Bayern erhaltenen Fresken (ca. 980) vorweisen kann, ist innerhalb der Klosteranlage vor allem das Museum der Stadt Füssen einen Abstecher wert. Der Besucher wird in die Welt des bayerischen Barocks mit seiner überschäumenden Lust an Dekoration und heiterer Farbigkeit geführt: Kaisersaal, Klosterbibliothek, Colloquium und Kapitelsaal – die reich ausgestatteten Säle lassen den früheren Wohlstand des Benediktinerstiftes erahnen. In der Annakapelle ist der Füssener Totentanz zu sehen, der im Jahre 1602 entstand und heute der älteste seiner Art in Bayern ist. Im Museum der Stadt Füssen sind auch immer wieder Sonderausstellungen zu sehen und es gibt vielseitige Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Wertvolle historische Lauten und Geigen bilden einen weiteren Schwerpunkt des Museums. Das älteste Instrument der Sammlung haben das bayerische Heimat- und das Kunstministerium unter die „100 Heimatschätze“ gewählt: Die Wolflaute aus dem 16. Jahrhundert. Dass das Museum diese reichhaltige Sammlung vorhält, hat freilich seinen Grund: Füssen gilt wegen ihrer mehrhundertjährigen Tradition des Saiteninstrumentenbaus als die Wiege des europäischen Lautenbaus. Kontakt • Museum der Stadt Füssen Lechhalde 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 903143 E-Mail: museum@stadt-fuessen.de Internet: museum.stadt-fuessen.de • Klosterbibliothek © Kulturamt Füssen, Foto Samer • Wolf-Laute © Foto Samer • Geigenmuseum © Kulturamt Füssen, Foto Samer

KULTURVERANSTALTUNGEN Die Bedeutung Füssens für den europäischen Lauten- und Geigenbau nimmt die Stadt jährlich zum Anlass für das Musik-Festival „vielsaitig“. Die Veranstaltung greift mit außergewöhnlichen Ensembles und Programmen und einer beachtlichen musikalischen Bandbreite die Geschichte Füssens auf. Führungen, Vorträge und Meisterkurse ergänzen das Angebot des Konzertprogramms. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt sind die jährlich stattfindenden Kaisersaalkonzerte. Der barocke Festsaal des Klosters bietet einen prunkvollen Rahmen für diese kulturellen Ereignisse. Hier wird Kammermusik mit international renommierten Ensembles zum besonderen Erlebnis. Nicht nur barocke Werke, auch die Musik der nachfolgenden Epochen, die die direkte Verbindung zwischen Musikern und Publikum sucht, kommt im Kaisersaal eindrucksvoll zur Geltung. Kontakt • Kulturamt Lechhalde 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 903146 E-Mail: kultur@stadt-fuessen.de Internet: www.stadt-fuessen.de/Kultur 24 FREIZEIT • Streetfestival © Füssen Tourismus und Marketing • Festspielhaus © Michael Böhmländer • Konzert im Kaisersaal © Kulturamt Füssen, Foto Samer FESTSPIELHAUS NEUSCHWANSTEIN Weitere Angebote für Musikliebhaber bietet das Festspielhaus Neuschwanstein, gelegen am Ufer des Forggensees mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Besucher können hier opulent inszenierte Musicals wie Ludwig2, Die Päpstin oder Der Ring genießen. Hinzu kommen Konzerte international bekannter Musiker wie Sting oder Sarah Brightman. Die Königswinkel Open Airs werden von zehntausenden Besuchern gehört. Kontakt Im See 1, 87629 Füssen Telefon: 08362 5077777 E-Mail: theaterkasse@das-festspielhaus.de Internet: www.das-festspielhaus.de/

• Adventsmarkt © Füssen Tourismus und Marketing, Mathias Struck Füssen genießt eine dynamische Wirtschaftsstruktur, geprägt von einem engagierten lokalen Gewerbe, das stark in der Gemeinschaft verankert ist. Die Stadt bietet eine lebendige Geschäftswelt, die sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Unternehmern und der städtischen Verwaltung auszeichnet. FÜSSEN TOURISMUS UND MARKETING Ein überaus bedeutender Wirtschaftszweig Füssens ist der Tourismus, der dank der berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, der Sightseeing- und Kulturangebote Füssens, beeindruckenden Berg- und Seenlandschaft mit vielen Outdoor-Sportmöglichkeiten und der Prädikatisierung Füssens als Heilbad und Kurort jährlich zahlreiche Besucher in die Stadt bringt. Von den Touristen profitieren nicht nur Hotels, Gaststätten, Cafés und Freizeitbetriebe, sondern auch der lokale Handel, Handwerk und Dienstleister. Aufgrund der Bedeutung des Tourismus´ für Füssen arbeitet das Unternehmen Füssen Tourismus und Marketing stetig daran, die Attraktivität der Urlaubsdestination zu erhöhen und die ausgezeichnete touristische Infrastruktur mit Wander- und Radwegen, Gesundheitsangeboten sowie weiteren Freizeiteinrichtungen zu pflegen und auszubauen. Füssen Tourismus und Marketing unterstützt und organisiert darüber hinaus zahlreiche Veranstaltungen für Gäste und Bürger. Zu nennen sind hier etwa die Füssener Festtage Alter Musik, das Festival vielsaitig, das Streetfestival oder der alljährliche Adventsmarkt im Klosterhof St. Mang. Kontakt • Füssen Tourismus und Marketing Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen Telefon: 08362 93850 E-Mail: tourismus@fuessen.de Internet: www.fuessen.de/ WEITERE WIRTSCHAFTSZWEIGE IN FÜSSEN Neben dem Tourismus-Sektor tragen auch das Handwerk, der Einzelhandel und der Dienstleistungssektor zur wirtschaftlichen Vielfalt in Füssen bei. Lokale Geschäfte und Handwerksbetriebe versorgen die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Besucher mit einem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen. WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Ein besonderes Merkmal der Wirtschaftsförderung in Füssen ist die Möglichkeit für das örtliche Gewerbe, direkt Kontakt zum Bürgermeister aufzunehmen. Diese offene und direkte Kommunikationspolitik fördert eine unkomplizierte Zusammenarbeit, die es ermöglicht, schnell und effektiv auf die Bedürfnisse der lokalen Unternehmen einzugehen und auf neue Herausforderungen zu reagieren. Kontakt • Bürgermeister Maximilian Eichstetter Lechhalde 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 903-100 E-Mail: m.eichstetter@stadt-fuessen.de DIE WIRTSCHAFT IN FÜSSEN: VIELFÄLTIG UND ENGAGIERT DIE WIRTSCHAFT IN FÜSSEN: VIELFÄLTIG UND ENGAGIERT 25

26 Leistungsstark und Umweltgerecht für: - Nachhaltige Rohstoffgewinnung und deren Veredelung - Betonherstellung samt Förderung mit Pumpe - Entsorgung und dem Recycling einschließlich nachhaltiger Verwertung der zertifizierten Rohstoffe - Ausführung von Erd- und Tiefbauleistungen bis zur Gesamterschließung Alemannenweg 6, 87645 Schwangau Tel.: 08362-8707, Fax: 08362-81378 E-Mail: info@elektro-kless.com Ihr Partner für Elektroinstallation, Smart Home, E-Mobility und Photovoltaik Wir bieten: • Übertarifliche Bezahlung • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Aufstiegschancen in einen krisenfesten Beruf WIR STELLEN EIN! • Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) • Auszubildende (m/w/d) Max Doser GmbH & Co. KG Kemptener Str. 73 ∙ 87629 Füssen T +49 8362 9159-0 ∙ www.max-doser.de HEIZUNG SANITÄR KLIMA & LÜFTUNG ERNEUERBARE ENERGIEN PV-ANLAGEN MARTIN&LIEB Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB +49.8362.8190-0 info@martin-lieb.de www.martin-lieb.de Froschenseestraße 47 • 87629 Füssen Alois.Puchele@web.de www.puchele-bau.de landwirtschaftl. Bau Vollwärmeschutz Hochbau Tiefbau Gewerbebau Verputzarbeiten Altbau Umbau Altbausanierung Telefon 08367/689 Fax 08367/9139087 Mobil 0170/8310577 Alois Puchele Tiefenbruggerstraße 29 87672 Roßhaupten Wiedmar 5 B • 87629 Füssen Weißensee • Telefon 08363-226 www.unland-betriebstechnik.de Maler- und Tapezierarbeiten Dekorputze Beschriftungen Fassadengestaltung Italienische Spachteltechniken Vergoldung 87629 Füssen, Werkmeisterstr. 7 Tel. 08362 / 92 52 800 Fax 08362 / 92 52 801 Mobil 0151 / 14 339 984 www.maler-ullmann-fuessen.de KOMPETENTE PARTNER VOR ORT Abt-Hafner-Straße 3a · 87629 Füssen Tel. 08362 6365 · E-Mail: info@fliesen-adam.de

DIE VERWALTUNG ALS DIENSTLEISTER Die Stadtverwaltung Füssen versteht sich als moderne Dienstleisterin, die darauf abzielt, den Bürgern effiziente und zugängliche Services zu bieten. So hat Füssen bedeutende Schritte unternommen, um den Bürgerinnen und Bürgern möglichst viele Verwaltungsangelegenheiten online zugänglich zu machen und somit den Bürgern den Alltag zu erleichtern. Auf der Homepage der Stadt Füssen finden Bürgerinnen und Bürger eine breite Palette an digitalen Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, die Interaktion zwischen Bürgern und Verwaltung so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Unter anderem aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen ist es teilweise nötig, dass Bürgerinnen und Bürger im Rathaus vorstellig werden. In diesen Fällen rät die Stadtverwaltung, vorab einen Termin zu vereinbaren, um den Bürgerinnen und Bürgern Wartezeiten zu ersparen. Kontakt • Stadt Füssen Lechhalde 3, 87629 Füssen Telefon: 08362 9030 E-Mail: stadtverwaltung@stadt-fuessen.de Internet: www.stadt-fuessen.de Instagram: Facebook: stadtfuessen www.facebook.com/stadt.fussen Öffnungszeiten Montag: 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Es ist auch möglich, Termine zu vereinbaren, die außerhalb der Öffnungszeiten liegen. DIE VERWALTUNG ALS DIENSTLEISTER 27

28 © MCMLXXXI · adobestock.com RAT UND HILFE FÜR EINE WÜRDEVOLLE BESTATTUNG

BRANCHE UNTERNEHMEN SEITE Architektur • Martin & Lieb Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB 26 Ärztezentrum • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) St. Vinzenz U2 Autoservice • Autoservice Fischer 2 Bauunternehmen • Heinz Heer GmbH 26 • Puchele Bauunternehmen GmbH 26 Behindertenhilfe • Dominikus-Ringeisen-Werk 8 Bestattungsinstitut • Bestattungen Leitenmaier e.K. 28 Bildungseinrichtung • Die Kolping Akademie 8 Buchhandlung • E. Bruhns Buchhandlung 16 Busreisen • Kößler GmbH 18 Elektroinstallationen • Elektro Kleß GmbH 26 Fliesen • ADAM Fliesen-Fachgeschäft 26 Haus- und Grundbesitzerverein • Haus und Grundbesitzerverein Füssen e. V. 2 Haustechnik • Max Doser Haustechnik GmbH & Co. KG 26 Heizung und Sanitär • Heizung / Sanitär Philip Engelbrecht 26 Immobilien • Engel & Völkers Ostallgäu und Kaufbeuren 2 Juwelier • Juwelier Bosse 16 Klinik • Fachklinik Enzensberg 8 Kosmetikstudio • IP Kosmetik – Praxis für Fußpflege und Kosmetik 16 Malerbetrieb • Maler Ullmann GmbH 26 Maschinenbau • Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG U4 • Unland GmbH & Co. KG 26 Optiker • Niebler Optik-Foto 16 Orthopädietechnik • Orthopädie Manufaktur 12 Pflege- und Betreuungsdienst • Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu 12 • Katholisch-Evangelische Sozialstation Füssen 12 Raumausstattung • GANGL creatives wohnen 16 Restaurant • Gasthaus Zum Schwanen 16 Seniorenheim • Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu U2 Sparkasse • Sparkasse Allgäu 2 Sportmedizin • sporthomed 8 Sportzentrum • Bundesstützpunkt für Eishockey + Curling 18 Suchtberatung • Suchtfachambulanz des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. 12 Theater • Festspielhaus Neuschwanstein 2 U = Umschlagseite Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. INSERENTENVERZEICHNIS In Zusammenarbeit mit: Stadt Füssen Lechhalde 3, 87629 Füssen Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadt Füssen Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint infoverlag gmbh – Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Stadt Füssen Weitere Bildnachweise befinden sich an den jeweiligen Fotos. IMPRESSUM Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 27606 USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info 87622050/6. Auflage/2025 Druck: SAXOPRINT GmbH Enderstr. 92 c, 01277 Dresden Papier: Umschlag: 250 g/m2 Bilderdruck, chlor- und säurefrei Inhalt: 115 g/m2 Bilderdruck, chlor- und säurefrei Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. INSERENTENVERZEICHNIS / IMPRESSUM 29

KOMM IN UNSER TEAM BEWIRB DICH JETZT WWW.BIHLER.DE/TEAM Bihler ist das weltweit führende Maschinenbau-Unternehmen im Bereich der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik. Seit 70 Jahren erfolgreich am Markt. Mehr als 1.100 hochqualifizierte Mitarbeiter. Standorte in Halblech, Füssen, U.S.A und China.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=