Informationsbroschüre - Leben, Wohnen und Wohlfühlen in der Stadt Großbottwar

Hof und Lembach Der kleine Stadtteil Hof und Lembach wurde 1357 erstmals urkundlich erwähnt. In diesem Jahr verkauften die Herren von Lichtenberg diese Siedlungen an das Haus Württemberg. Herzog Eberhard Ludwig gibt 1726 einen Teil der Siedlungen einschließlich Sauserhof zusammen mit Winzerhausen den Freiherren von Schütz zum Lehen. 1804 hört die Lehnsherrschaft auf. Im August 1957 feierte die damals noch selbstständige Gemeinde Hof und Lembach anlässlich ihrer Erster- wähnung vor 600 Jahren ein großes Heimatfest. Die Geschichte der historischen Weinstadt Großbottwar reicht weit zurück 5 Unser Umbau ist abgeschlossen und wir sind so Schön wie nie!! Ab Montag, den 20. 08. 12 haben wir wieder geöffnet und zeigen Ihnen gerne die neuesten Trends. Aber auch noch schöne Sommerschnäppchen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie und überraschen Sie mit einem kleinen Präsent ! Marktstraße 24 · 71711 Steinheim · Fon: 07144/25930 · www.mode-beim-markt.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 12.30 Uhr; Mo, Di, Do, Fr 14.30 - 18.30; Sa 9.30 - 13.00 Uhr; Mittwochnachmittag geschlossen Wir sind die Schönmacher … Wir beraten Sie typ- und stilgerecht und nehmen uns Zeit für Sie. Marktstr. 24 · 71711 Steinheim · Fon: 07144/25930 · www.mode-beim-markt.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen; Di. - Fr.: 9.30 - 12.30 Uhr / 14.30 - 18.00 Uhr; Sa. 9.30 - 13.00 Uhr; Mittwochnachmittag geschlossen Hof und Lembach von oben Kelter Hof und Lembach, Burg Lichtenberg www.grossbottwar.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=