Leben, Wohnen und Wohlfühlen in der Stadt Großbottwar

24 Soziales Begegnungsstätte Mühlentreff Der Mühlentreff in der Burgermühle bietet für verschiedene Altersgruppen ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten. Es ist für alle etwas dabei:  Gruppe der Aktiven Senioren  Kunstmalgruppe Einmal im Jahr werden ausgewählte Kunstwerke im Rathaus ausgestellt.  Skatgruppe  Radfahrgruppe  Spieletreff Großbottwarer Willkommensbesucherinnen – Informationen rund ums Baby und Kleinkind Die Willkommensbesucherinnen beraten und unterstützen Sie gerne in allen Angelegenheiten „Rund ums Kind“.  Welche Angebote gibt es für Säuglinge und Kleinkinder?  Wo finde ich Kontakt zu anderen Eltern?  Welche Betreuungsangebote gibt es?  An wen kann ich mich wenden, wenn ich Unterstützung und Beratung benötige? Kontakt: Stadtverwaltung Großbottwar Telefon: 07148 31-0 E-Mail: stadt@grossbottwar.de Arbeitskreis Integration Der Arbeitskreis Integration besteht aus engagierten Menschen, die in Großbottwar wohnen und leben und mithelfen unseren Mitbürgern mit Flüchtlingserfahrung das Leben in Großbottwar näher zu bringen. Angebote:  Paten/Alltagshilfe für Geflüchtete  Spendenlager  Deutschkurse  ErklärCafé  Frauengruppe  Café International (evang. Kirche) Wenn auch Sie Interesse haben mitzuhelfen, laden wir Sie herzlich dazu ein. Ansprechpartnerin: Birgit Hug Integrationsmanagerin Telefon: 0176 13335908 E-Mail: akintegration@grossbottwar.de Allgemeine Informationen erhalten Sie auch durch die Stadtverwaltung, Frau Julia Wolf, Telefon: 07148 31-16. BürgerBus Großbottwar Kostenlose Fahrten für alle Groß- bottwarer Bürgerinnen und Bürger von einem ehrenamtlichen Team. Ansprechpartnerin: Sandra Horwath-Duschek s.horwath-duschek@grossbottwar.de Preisübergabe Stadtradeln Vernissage im Rathaus

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=