Leben, Wohnen und Wohlfühlen in der Stadt Großbottwar

Das Bottwartal Dieses Tal verspricht nicht nur abwechslungsreiche Natur und Kulturgenüsse – hier kann man auch eines der größten Weinanbaugebiete Württembergs bestaunen. Die Region bietet eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten. Außerdem gilt es als beliebtes Reiseziel für Entspannungs- und Erholungssuchende. Vor allem die abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von Burgen, Wäldern, Weinbergen und Bachläufen ist einen Besuch wert. Dem gegenüber locken in den Städten malerische Altstädte, Biergärten, Gasthöfe, Straßencafés und Restaurants. Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen. Literatur mal anders – Der Wein-Lese-Weg Die Schillerstadt Marbach und das Bottwartal stehen für Wein und Literatur. Insgesamt führen 35 Kilometer als Teilstück des Württemberger Weinwanderweges durch die Region Bottwartal. Dieser Weg verbindet die Themen Wein und Wandern. Insgesamt werden die Wanderer von 15 literarischen Stationen inspiriert. Hier kann man Briefe, Verse, Zitate und manche Anekdote von teils bekannten Autoren bestaunen. Fünf Rundwanderungen bieten die Möglichkeit, den Wein-Lese-Weg in kleineren, gemütlichen Etappen zu genießen. Neben dem Wandern ist natürlich durch zahlreiche Gaststätten auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. WeinErlebnisWeg und Wein-Lese-Weg 37 Spazierdauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden Strecke: 34 Kilometer Höhenmeter: 140 Meter Sie erwarten:  60 Infotafeln zu Wein und Wunnenstein  Zwei Gaststätten, die für das leibliche Wohl der Wanderer sorgen  Zwei ehemalige Wegertschutzhütten. Alle Fakten auf einen Blick © Stuttgart-Marketing GmbH Wohnmobilstellplatz Im August 2016 wurde der Wohnmobilstellplatz im Sportgebiet „Winzerhäuser Tal“ eingeweiht. Der Wohnmobilstellplatz bietet Platz für 5 Wohnmobile und verfügt über Ver- und Entsorgesäulen sowie einen Stromanschluss. Das Projekt wurde durch den Verband der Region Stuttgart im Rahmen des Wohnmobilkonzeptes im Murr-Bottwartal gefördert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=