Seniorenwegweiser der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

1 Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich freue mich sehr, Ihnen die 3. Auflage unserer Informationsbroschüre vorlegen zu können. Wir möchten Ihnen damit einen Ratgeber an die Hand geben, der in kompakter Form alles Wissenswerte rund ums Älterwerden vermittelt. Dank des medizinischen Fortschrittes wird der letzte Lebensabschnitt immer länger. Die Lebenslagen jedes Einzelnen könnten dabei trotzdem nicht unterschiedlicher sein. Benötigt der eine zunehmend Hilfen und Beratung zur Bewältigung seines Alltages, kann der andere aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und teilhaben und möchte dies mit Erlebnissen und sozialen Kontakten füllen. Dort, wo aktuell oft Unsicherheit herrscht, Pflegekräfte und Pflegedienste an ihre Belastungsgrenzen kommen, gewinnt das bürgerschaftliche Engagement mehr und mehr an Bedeutung. Zur Unterstützung im Alltag, Begleitung bei Einkaufsgängen oder für ein offenes Ohr sind ehrenamtlich Tätige eine wichtige Stütze für alle älteren Bürgerinnen und Bürger. Es ist nicht nur ein gutes Gefühl, Hilfe zu bekommen, sondern auch Hilfe zu leisten. Der Dank des Einzelnen und der Gemeinschaft ist den Engagierten gewiss. Ich hoffe, dass Ihnen der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren eine nützliche Hilfe ist und Sie Neues und Interessantes entdecken. Die Broschüre soll Ihnen Anregungen für einen selbstbestimmten und sinnerfüllten Lebensabschnitt geben und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen, wenn diese benötigt werden. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Thilo Becker Bürgermeister Grußwort

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=