19 Senioren- und Pflegeheime Wenn die häusliche Pflege nicht mehr ausreicht, steht der Umzug in eine Einrichtung an. In der Verbandsgemeinde gibt es vielfältige Angebote: vollstationäre Pflege, Betreutes Wohnen oder Wohngemeinschaften. In den Einrichtungen ist auch die Kurzzeit- oder Verhinderungspflege als Entlastung für pflegende Angehörige, z. B. bei Krankheit, Verhinderung der Pflegeperson oder Urlaub, möglich. Die Auswahl einer passenden Einrichtung fällt nicht immer leicht. Hilfe zur Auswahl bietet z. B. der Pflegestützpunkt oder auch das unabhängige Online-Portal „Weiße Liste“. Das Portal ist ein gemeinsames Projekt der BertelsmannStiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen. Informationen erhalten Sie unter: www.weisse-liste.de AWO Seniorenzentrum Kannenbäckerland St.-Martin-Weg 9, Höhr-Grenzhausen Telefon: 913-0 E-Mail: seniorenzentrum.hoehr-grenzhausen@awo-rheinland.de www.awo-rheinland.de Seniorenzentrum Bethesda Rathausstraße 55, Höhr-Grenzhausen Telefon: 9470-0 E-Mail: seniorenzentrum.bethesda@stiftung-bethesda.de www.stibema.de wohnvoll village Westerwald Am Vallendarer Törchen 14, Höhr-Grenzhausen E-Mail: info@wohnvoll.com www.wohnvoll.com Beratung zur Wohnraumanpassung Möglichst lange und möglichst sicher in den eigenen vier Wänden leben – das wünschen sich alle Menschen. Wenn ihre Wohnung den persönlichen Anforderungen nicht mehr gerecht wird, ist nicht immer ein Umzug notwendig. Häufig ist es möglich, mit einfachen Mitteln die Wohnung bedarfsgerecht auszustatten. Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Entenpfuhl 37, 56068 Koblenz Telefon: 06131 284871 www.verbraucherzentrale-rlp.de Beratungen nach Terminvereinbarung jeden 3. Mittwoch im Monat. Terminvereinbarungen Mo., Mi., Do. 10.00 – 13.00 Uhr Wohnen im Alter
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=