24 Hausnotruf Speziell für ältere, alleinstehende Menschen, die sich noch in ihrer eigenen Wohnung selbstständig versorgen können, gibt es den Hausnotruf. Hierbei wird ein kleines Gerät am Körper getragen, über das im Notfall per Knopfdruck schnelle Hilfe herbeigeholt werden kann. Ein Hausnotrufsystem ist als Hilfsmittel bei der Pflegeversicherung anerkannt. Bei Pflegebedürftigkeit trägt die Pflegekasse die Kosten. DRK Kreisverband Westerwald Hausnotruf Langenhahner Straße 1, 56457 Westerburg Telefon: 02663 942755 E-Mail: info@kv-westerwald.drk.de www.kv-westerwald.drk.de Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Schlossstraße 37, 56068 Koblenz Telefon: 0261 50081760 www.johanniter.de ASB Kreisverband Westerwald Telefon: 02603 5069010 E-Mail: info@asb-rl.de Haushaltsnahe Hilfen Hauswirtschaftliche Unterstützung, Botengänge, Begleitung bei Arzt- oder Einkaufsgängen, Betreuungsleistungen usw. AWO-Ortsverein Claudia Jakob Parkstraße 8, Höhr-Grenzhausen Telefon: 7159 E-Mail: awo-msd@t-online.de www.arbeiterwohlfahrt-hoehr-grenzhausen.de Bürgergemeinschaft MACH MIT e. V. im Kannenbäckerland 1. Vorsitzende Inge Schmidt Waldstraße 46, Hilgert Telefon: 9494188 E-Mail: mail@machmit-im-kannenbaeckerland.de www.machmit-im-kannenbaeckerland.de Kontaktaufnahme zum Verein ist auch über das Bürgerbüro Hillscheid (Telefon: 9427991) sowie das Seniorenbüro (Telefon: 104-104) möglich. Cj-Betreuung Claudia Jacob Eisheiligenstraße 13, 56072 Koblenz Telefon: 0173 6850530 E-Mail: cl_jacobs@web.de © Prostock-studio - stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=