4 In der Verbandsgemeinde gibt es eine Vielzahl von Informations- und Beratungsangeboten zu den verschiedenen Themen des Älterwerdens. Betroffene und Angehörige finden auf diesem Weg Unterstützung in sich verändernden Lebenssituationen. Selbst wenn Sie nicht sicher sind, an wen Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden müssen, vermitteln die Beratungsstellen Sie untereinander an den richtigen Ansprechpartner. Durch eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen kann Ihnen so schnell und unbürokratisch geholfen werden. Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Das Seniorenbüro ist Anlaufstelle und Informationsbörse für so gut wie alle Themen rund ums Altern; es steht in regelmäßigem Kontakt zu allen Akteuren der Altenarbeit in der Verbandsgemeinde. Es übernimmt Koordinierungsaufgaben innerhalb des Seniorennetzwerkes und setzt sich dort mit den weiteren Mitgliedern für ein lebendiges Älterwerden in der Verbandsgemeinde ein. In enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeschwester plus und dem Seniorenbeirat werden Angebote für Ältere vermittelt oder organisiert. Notfallmappe und Notfalldose sowie Informationsmaterial zu verschiedenen Themen erhalten Sie im Seniorenbüro. Beratung bei Fragen rund um die Rente und Unterstützung bei Antragstellungen an die Deutsche Rentenversicherung werden nach Terminvergabe ebenfalls vorgenommen. Susanne Dommermuth Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen Telefon: 02624 104-104 E-Mail: susanne.dommermuth@hoehr-grenzhausen.de www.hoehr-grenzhausen.de Beratungsstellen und Information
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=