Maßnahmen zur Maßnahmen zur Wohnraumanpassung Schwalm-Eder-Kreis

Alter und Technik 17 Technische Hilfsmittel Die Anwendungen sind einfach zu beherrschen und kön- nen nahezu unauffällig in den Alltag eingebunden werden. Die Systeme werden an die spezielle Lebenssituation der betroffenen Personen angepasst und können bei Bedarf verändert oder erweitert werden. Hausnotrufsysteme Für Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis. Notruf- bereitschaft und Hilfe rund um die Uhr. Häusliches Notruf- system, mit dem 24-Stunden-Kontakt zu einer Rufzentrale hergestellt und um Hilfe gerufen werden kann. Ab Pflege- grad 2 ist eine Bezuschussung durch die Pflegekassen möglich. Passive Notrufsysteme Für Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis. Die Systeme erkennen selbsttätig Notfallsituationen und geben automatisch Alarm. Bewegungssensoren in den Zimmern nehmen Aktivi- tät wahr. Bei einem längeren Zeitraum ohne Bewegung wird Alarm ausgelöst. Die Sensoren werden auf individu- elle Gewohnheiten der Bewohner:innen abgestimmt. Im Bedarfsfall werden die Angehörigen bzw. eine Service­ zentrale informiert, welche daraufhin Hilfe organisieren. „Ambient Assisted Living“ (AAL) steht für Konzepte, Produkte und Dienstleistungen, die neue Technologien in den Alltag einführen, um die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensphasen – vor allem im Alter – zu erhöhen. Ins Deutsche übersetzt bedeutet AAL Altersgerechte Assis- tenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben. Die AAL-Technologie wird sowohl zur Steigerung der Lebensqualität und zum sparsamen Energiemanagement als auch für ein komfortables, selbstständiges Leben im häuslichen Umfeld angewandt. So werden Smart-Home- Technologien eingesetzt, um wiederkehrende Prozesse selbstständig zu steuern. Die häufigsten Anwendungsbeispiele liegen im Bereich „Sicherheit, Komfort und Unterhaltung“: • automatische Abschaltung des Herdes bei Abwesenheit • Überwachung von Häusern und Wohnungen, Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche • individuelle Beleuchtungs-, Raumtemperatur- oder Musiksteuerung • Steuerung von Lampen, Heizungen und anderen Elektrogeräten mit dem Smartphone • automatisches Öffnen und Schließen von Rollläden • intelligente Rauchmelder informieren bei Brandverdacht auch Verwandte oder Nachbarn • Eingangsüberwachung mit Türöffnung • Klingel mit optischem Signal • Transponder zur Türöffnung • automatische Flurbeleuchtung © GrafKoks - stock.adobe.com Die Herdüberwachung von Scanvest schützt vor Herdbränden, © Scanvest Deutschland GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=