Informationsbroschüre der Gemeinde Königsfeld

HÖRBEITRAG AUF EINEN BLICK BEWUSSTERLEBEN Gemeinde- und Ortsverwaltungen Organisation / Gremien Wir sind für Sie da Rathaus-„Wegweiser“ Schulen, Kindergärten, Bildungs- und Sozialeinrichtungen Kirchengemeinden, Religionsgemeinschaften Vereine, Parteien und Verbände Wissenswertes von A – Z Notruftafel www.koenigsfeld.de

Hermann-Voland-Str. 15, 78126 Königsfeld Telefon: 0 77 25 / 70 11, Fax: 0 77 25 / 28 82 RESTAURANT 78126 Königsfeld Gemütliches Ambiente / große Terrasse / Gruppen / Familienfeiern / Firmenevents / Hochzeiten gionale Küche mit internationalen und saisonalen Akzente WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH meKüche: 11:00 - 21:00 durchgehend etage: Montag&Dienstag (aberanFeiertagenoffen) Obermartinsweiler 16 Tel: 07725-917860 www.schappelstube.c Regionale Küche mit internationalen und saisonalen Akzenten WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH Gemütliches Ambiente / große Terrasse Gruppen / Familienfeiern / Firmenevents Hochzeiten Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag 11:30 – 22:00 Uhr / Sonntag & Feiertag bis 21:00 Uhr Durchgehend warme Küche: Mittwoch – Samstag 11:30 – 21:00 Uhr / Sonntag & Feiertag 11:30 – 20:00 Uhr Montag + Dienstag Ruhetag Obermartinsweiler 16 · 78126 Königsfeld Telefon: 07725-917860 · www.schappelstube.de

1 Grußwort des Bürgermeisters Verehrte Gäste unseres Kurortes, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Als interessierten Gast oder Einwohner/in grüße ich Sie mit dieser Broschüre unserer Gesamtgemeinde, die Ihnen „Auf einen Blick“ die wichtigsten Basisinformationen über unser Gemeinwesen vermittelt! Erst 1806 als Kolonie der Herrnhuter Brüdergemeine entstanden, ist der Kernort Königsfeld die jüngste Kommune des Schwarzwald-Baar-Kreises. Gleichwohl verbindet unsere Gesamtgemeinde seit über 50 Jahren sechs historisch teilweise wesentlich ältere und überaus reizvolle Ortsteile, die sich im Zuge der kommunalen Gebietsreform als ehemals selbstständige Gemeinden Buchenberg, Burgberg, Erdmannsweiler, Königsfeld, Neuhausen und Weiler zu einem attraktiven und leistungsfähigen Kleinzentrum zusammengeschlossen haben. Mit rund 6.000 Einwohner/innen, über 4.000 ha waldreicher und auf 730 bis 900 Metern Meereshöhe im Naturpark Südschwarzwald gelegener Gemarkung ist unser bekannter Heilklimatischer Kurort und Kneippkurort dank seines breit gefächerten kulturellen, religiösen und touristischen Angebotes sowie der Gastfreundschaft seiner Hoteliers und Pensionsbetriebe ein beliebtes Reiseziel. Hier verbrachte schon Prof. Dr. Albert Schweitzer, Friedensnobelpreisträger und Urwaldarzt, die „schönste Zeit seines Lebens“, an das die Begegnungsstätte in seinem ehemaligen Wohnhaus erinnert. Königsfeld ist umgeben von einer harmonischen Landschaft und einer intakten Umwelt, zu deren Schutz wir uns als bundesweit erste Solar-, Klimaschutz- und EnergieSpar-Kommune engagieren. Ein 18-Loch-Golfparadies, das modernisierte Freibad „solara“ mit NaturSportPark und Disc Golf Anlage, der Downhill-Parcours für Mountain-­ Biker, der Reisemobilpark „Bregnitzhof“ mit privater Saunalandschaft, ausgedehnte Sport-, Freizeit- und Wellnessanlagen sowie 250 km ebene Wander-, Nordic-Walking- und Radwege laden Sie zum Urlaub ein. Sie finden in unserer Naturwaldgemeinde neben dörflichen Idyllen in unseren Ortsteilen das städtisch-ländliche Ambiente Königsfelds mit seiner sanierten historischen Ortsmitte rund um den Zinzendorfplatz sowie großzügig gestalteten Kuranlagen, dem Therapiezentrum „CuraVital“ oder der barrierefreien Minigolfanlage sowie allen Infrastruktureinrichtungen des täglichen Bedarfs. Dort leben, wo andere Urlaub machen! Dezentrale Kindergärten und Schulen, bürgernahe Kontaktstellen in den Rathäusern aller Ortsteile, Ärzte und mittelständische Handels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe garantieren eine hohe Versorgungsqualität. Der Privatschulstandort Königsfeld gewährleistet auf der Grundlage eines christlich-humanistisch geprägten Menschenbildes ein umfassendes weiterführendes Bildungsangebot. Vielfältige zwischenmenschliche Kontakte werden in den Kirchen, aber auch in zahlreichen sportlichen und geselligen Vereinen sowie künstlerischen Gruppierungen gepflegt. Mein Dank gilt an dieser Stelle allen ehrenamtlich tätigen Autoren sowie den zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung bei der Herausgabe dieser Schrift. Möge sie Ihnen zu einem praktischen Ratgeber werden! Fritz Link Bürgermeister

2 REFUGIUM DER FAMILIE SCHWEITZER AUSSTELLUNG ZU LEBEN UND WERK mit Audio-Guide! Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 14.00 – 17.00 Uhr Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Führungen mit dem Audio-Guide Schramberger Straße 5 Eingang Albert-Schweitzer-Weg D-78126 Königsfeld Telefon 0 77 25 / 80 09-45 Telefax 0 77 25 / 80 09-44 tourist-info@koenigsfeld.de www.koenigsfeld.de Z_KOE_ASH_93x133_0820.indd 1 27.08.20 11:47 mit Audio-Guide! Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 14.00 – 17.00 Uhr Sonn- und Feiertag 11.00 – 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Führungen mit dem Audio-Guide Schramberger Straße 5 Eingang Albert-Schweitzer-Weg D-78126 Königsfeld Telefon 0 77 25 / 80 09-45 Telefax 0 77 25 / 80 09-44 tourist-info@koenigsfeld.de www.koenigsfeld.de Z_KOE_ASH_93x133_0820.indd 1 27.08.20 11:47

3 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 1 Bürger-Service 5 Gemeinde- und Ortsverwaltungen 5 Gemeinderat 6 Gremien 9 Ortschaftsräte 11 Organisation / Gremien 13 Verwaltungsorganisation 14 Rathauswegweiser 16 Leben in Königsfeld 18 Schulen 18 Kindergärten 20 Kirchen / Religionsgemeinschaften 21 Seniorenratgeber 23 Vereine, Parteien, Verbände 26 Wissenswertes von A – Z 31 Zahlen, Daten, Fakten 49 Notruftafel 51 Inserentenverzeichnis 52 Impressum U3 U = Umschlagseite Flipping-Book Ihre Broschüre als Flipping-Book: • leicht zu blättern • übersichtlich • auch mobil! HÖRBEITRAG AUF EINEN BLICK BEWUSSTERLEBEN Gemeinde- und Ortsverwaltungen Organisation / Gremien Wir sind für Sie da Rathaus-„Wegweiser“ Schulen, Kindergärten, Bildungs- und Sozialeinrichtungen Kirchengemeinden, Religionsgemeinschaften Vereine, Parteien und Verbände Wissenswertes von A – Z Notruftafel www.koenigsfeld.de Ruine Waldau © Tourist-Info Königsfeld

4 FEINE TABAKWAREN ZEITSCHRIFTEN & LOTTO SEIT 1993 Friedrichstraße 4 · 78126 Königsfeld · Telefon: +49 7725 7736 Mobil: +49 176 27798001 · E-Mail: klaus_vollprecht@gmx.de • Reparaturen aller Fabrikate • Dienstag + Donnerstag Dekra-Abnahme im Haus Danziger Straße 8 • 78126 Königsfeld Tel.: 07725/7311 • E-Mail: ah.mueller@arcor.de www.autohausmüllerkönigsfeld.de Hermann-Voland-Straße 4 78126 Königsfeld + 49 (0) 7725 - 76 66 zeitreise.ihr.friseur ÖFFNUNGSZEITEN Montag - geschlossen Di. / Mi. / Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag Heim-Service nach Vereinbarung Samstag 08:00 Uhr -12:30 Uhr Hermann-Voland-Straße 4 78126 Königsfeld + 49 (0) 7725 - 76 66 zeitreise.ihr.friseur ÖFFNUNGSZEITEN Montag - geschlossen Di. / Mi. / Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag Heim-Service nach Vereinbarung Samstag 08:00 Uhr -12:30 Uhr Hermann-Voland-Straße 4 78126 Königsfeld + 49 (0) 7725 - 76 66 zeitreise.ihr.friseur ÖFFNUNGSZEITEN Montag - geschlossen Di. / Mi. / Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr 13:30 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag Heim-Service nach Vereinbarung Samstag 08:00 Uhr -12:30 Uhr

5 Gemeinde- und Ortsverwaltungen Bürgermeisteramt Rathaus Königsfeld Rathausstraße 2 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Bürger-Service (im Gebäude CuraVital, Rathausstraße 9) Montag bis Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 13:30 Uhr Tourist-Info (im Gebäude CuraVital, Rathausstraße 9) Montag bis Mittwoch, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:30 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr zusätzlich Samstag 09:30 – 12:00 Uhr Bürgermeister: Fritz Link Telefon dienstlich: 8009-20, privat: 8009-50 E-Mail: fritz.link@koenigsfeld.de Sekretariat: Katja Pflüger Telefon: 8009-21, Fax: 8009-22 E-Mail: katja.pflueger@koenigsfeld.de Ortsverwaltungen Buchenberg Roland Meder, Ortsvorsteher, Dörfle 8 Telefon dienstlich: 3019 E-Mail: ro-meder@web.de Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 10:30 Uhr Donnerstag 19:20 – 20:00 Uhr Burgberg Tomas Lemcke, Ortsvorsteher, Am Hutzelberg 11 Telefon dienstlich: 7281 E-Mail: tomaslemcke@gmail.com Öffnungszeiten: Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr Erdmannsweiler Freddy Staiger, Ortsvorsteher, Burgberger Straße 10 Telefon dienstlich: 7306 E-Mail: freddy@staiger-ferrari.de Öffnungszeiten: Dienstag 18:30 – 20:00 Uhr Neuhausen Sabine Schuh, Ortsvorsteherin, Schulstraße 5 Telefon dienstlich: 7254 E-Mail: schuhsabine@t-online.de Öffnungszeiten: Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr Weiler Heinz Kammerer, Ortsvorsteher, Hardtstraße 9 Telefon dienstlich: 7472 E-Mail: kammerer.heinz@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr

6 Gemeinderat CDU Doser, Dietmar – Buchenberg Martinsweiler 7, 78126 Königsfeld Telefon: 0171 2334166 E-Mail: dietmardoser@gmx.de Götz, Uwe – Burgberg Am Heiligenwald 19, 78126 Königsfeld Telefon: 0175 5678021 E-Mail: schmiedshof@gmail.com Kammerer, Heinz – Weiler Hardtstraße 16, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 1538 E-Mail: kammerer.heinz@t-online.de zugleich Ortsvorsteher und Ortschaftsrat in Weiler Möller, Bernd – Buchenberg Waldau 4, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 2275 E-Mail: bjmoeller@t-online.de 1. Bürgermeister-Stellvertreter Schuh, Sabine – Neuhausen Schulstraße 5, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 430 E-Mail: schuhsabine@t-online.de zugleich Ortsvorsteherin und Ortschaftsrätin in Neuhausen Weisser, Matthias – Buchenberg Buchenberger Straße 34, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 3191 E-Mail: info@bregnitzhof.de zugleich Ortschaftsrat in Buchenberg Freie Wähler Fichter, Axel – Buchenberg Tanzwäldlestraße 30/1, 78126 Königsfeld Telefon: 0157 086250136 E-Mail: fichter.axel@gmx.de zugleich Ortschaftsrat in Buchenberg Fiehn, Sigrid – Königsfeld Buchenberger Straße 7, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 919485 E-Mail: sigrid.fiehn@fiehn.de Hagen, Jens – Burgberg Am Hutzelberg 12, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 917830 E-Mail: post@diehagens.com zugleich Ortschaftsrat in Burgberg Lopes Videira, Micael – Neuhausen Franziskusweg 2, 78126 Königsfeld E-Mail: milopesvi@web.de

7 Bündnis 90/Die Grünen Hornscheidt, Franziska – Königsfeld Zinzendorfplatz 7, 78126 Königsfeld Telefon: 0177 8310717 E-Mail: Franziska.Hornscheidt@online.de Meier, Beate – Königsfeld Hermann-Voland-Straße 22, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 7023 E-Mail: beatemeier@web.de SPD Giesel, Stefan – Königsfeld Waldstraße 12, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 91256 E-Mail: stgiesel@gmx.com Helms, Birgit – Buchenberg Köhlerweg 24, 78126 Königsfeld Telefon: 07725 2542 E-Mail: birgit.helms@freenet.de zugleich Stellv. Ortsvorsteherin in Buchenberg Rathaus © Kirsten Strötgen

8 Bregnitzhof-Sauna · Michael Weisser Buchenberger Straße 34 · 78126 Königsfeld Telefon: 0 77 25 / 9 16 48 11 · www.bregnitzhof.de Montag Damensauna Die restlichen Tage gemischte Sauna. Donnerstag Ruhetag UND DIESE PUBLIKATION AUCH ONLINE LESEN www.total-lokal.de

9 Gremien Ausschüsse des Gemeinderates Ausschuss für Tourismus, Kultur, Bildung, Jugend und Soziales (ATKBJS) Name, Anschrift Telefon Götz, Uwe – Burgberg 0175 5678021 Am Heiligenwald 19, 78126 Königsfeld Hagen, Jens – Burgberg 917828 Am Hutzelberg 12, 78126 Königsfeld Helms, Birgit – Buchenberg 2542 Köhlerweg 24, 78126 Königsfeld Hornscheidt, Franziska – Königsfeld 0177 8310717 Zinzendorfplatz 7, 78126 Königsfeld Kammerer, Heinz – Weiler 1538 Hardtstraße 16, 78126 Königsfeld Lopes Videira, Micael – Neuhausen Franziskusweg 2, 78126 Königsfeld Schuh, Sabine – Neuhausen 430 Schulstraße 5, 78126 Königsfeld Ausschuss für Umwelt, Technik, Wirtschaft und Verkehr (AUTWV) Name, Anschrift Telefon Doser, Dietmar – Buchenberg 0171 2334166 Martinsweiler 7, 78126 Königsfeld Fichter, Axel – Buchenberg 0157 86250136 Tanzwäldlestraße 30/1, 78126 Königsfeld Fiehn, Sigrid – Königsfeld 93940 Buchenberger Straße 7, 78126 Königsfeld Giesel, Stefan – Königsfeld 91256 Waldstraße 12, 78126 Königsfeld Meier, Beate – Königsfeld 7023 Hermann-Voland-Straße 22, 78126 Königsfeld Möller, Bernd – Buchenberg 2275 Waldau 4, 78126 Königsfeld Weisser, Matthias – Buchenberg 3191 Buchenberger Straße 34, 78126 Königsfeld Ortsteilausschuss Königsfeld (OTAK) Name, Anschrift Telefon Fiehn, Sigrid – Königsfeld 93940 Buchenberger Straße 7, 78126 Königsfeld Giesel, Stefan – Königsfeld 91256 Waldstraße 12, 78126 Königsfeld Hornscheidt, Franziska – Königsfeld 0177 8310717 Zinzendorfplatz 7, 78126 Königsfeld Link, Fritz – Königsfeld 8009-20 Mozartweg 3, 78126 Königsfeld Meier, Beate – Königsfeld 7023 Hermann-Voland-Straße 22, 78126 Königsfeld Weisser, Matthias – Buchenberg 3191 Buchenberger Straße 34, 78126 Königsfeld

10

11 Ortschaftsräte Ortschaftsrat Buchenberg Meder, Roland – Buchenberg Dörfle 8, 78126 Königsfeld Telefon: 3019 zugleich Ortsvorsteher Helms, Birgit – Buchenberg Köhlerweg 24, 78126 Königsfeld Telefon: 2542 zugleich Stv. Ortsvorsteherin Fichter, Andrea – Buchenberg Am Schniederbeg 20, 78126 Königsfeld Telefon: 919856 Fichter, Axel – Buchenberg Tanzwäldlestraße 30/1, 78126 Königsfeld Telefon: 0157 086250136 Pfaff, Ralf – Buchenberg Am Schniederberg 18, 78126 Königsfeld Telefon: 9155920 Weisser, Matthias – Buchenberg Buchenberger Straße 34, 78126 Königsfeld Telefon: 3191 Ortschaftsrat Burgberg Lemcke, Tomas – Burgberg Am Hutzelberg 11, 78126 Königsfeld Telefon: 9153225 zugleich Ortsvorsteher Hagen, Jens – Burgberg Am Hutzelberg 12, 78126 Königsfeld Telefon: 917830 zugleich Stv. Ortsvorsteher Bayerle, Karin – Burgberg Erdmannsweiler Straße 3, 78126 Königsfeld Marquardt, Michael – Burgberg Erdmannsweiler Straße 9, 78126 Königsfeld Telefon: 7076 Weißer, Benjamin – Burgberg Burgstraße 9, 78126 Königsfeld Telefon: 0160 99878559 Zimmermann, Sebastian – Burgberg Burgstraße 37, 78126 Königsfeld Telefon: 0160 3170233

12 Ortschaftsrat Erdmannsweiler Staiger, Freddy – Erdmannsweiler Burgberger Straße 10, 78126 Königsfeld Telefon: 7582 zugleich Ortsvorsteher Gass, Martin – Erdmannsweiler Fallenweg 28, 78126 Königsfeld Telefon: 0152 33817167 zugleich Stv. Ortsvorsteher Epting, Klaus – Erdmannsweiler Fischbacher Straße 17, 78126 Königsfeld Gass, Christoph – Erdmannsweiler Am Waldheim 2, 78126 Königsfeld Telefon: 0751 11512369 Irion, Marcus – Erdmannsweiler Burgberger Straße 4a, 78126 Königsfeld Telefon: 919233 Probst, Andrea – Erdmannsweiler Lehenstraße 10B, 78126 Königsfeld Telefon: 0172 7525904 Ortschaftsrat Neuhausen Schuh, Sabine – Neuhausen Schulstraße 5, 78126 Königsfeld Telefon: 430 zugleich Ortsvorsteherin Singer, Daniel – Neuhausen Gewerbestraße 2, 78126 Königsfeld Telefon: 917618 zugleich Stv. Ortsvorsteher Hummel, Fabian – Neuhausen Obereschacherstraße 11, 78126 Königsfeld Telefon: 0163 6723403 Leithold, Andrea – Neuhausen Öschweg 8, 78126 Königsfeld Schlenker, Ronny – Neuhausen Forststraße 11, 78126 Königsfeld Telefon: 0172 9396204 Schorpp, Stefan – Neuhausen Brunnenstraße 3, 78126 Königsfeld Ortschaftsräte

13 Ortschaftsrat Weiler Kammerer, Heinz – Weiler Hardtstraße 16, 78126 Königsfeld Telefon: 1538 zugleich Ortsvorsteher Weißer, Horst – Weiler Schöneggert 8, 78126 Königsfeld zugleich Stv. Ortsvorsteher Glatz, Manuel – Weiler Reutenbachstraße 23, 78126 Königsfeld Telefon: 0171 6940608 Graf, Kerstin – Weiler Hardtstraße 22a, 78126 Königsfeld Telefon: 915483 Hils, Berthold – Weiler Flötzlinger Straße 8, 78126 Königsfeld Telefon: 917082 Müller, Frank – Weiler Flötzlinger Straße 9, 78126 Königsfeld Telefon: 3865 Organisation / Gremien Seniorenbeirat in der Gemeinderatsperiode 2024-2029 Buchenberg Maria Luise Rapp Franz Klausmann Burgberg Horst Bergmann Herbert Lupfer Erdmannsweiler Klaus Gerhardt Rosemarie Tauchmann Königsfeld Isolde Schulz Marianne Michelmann Neuhausen Carmen Singer Ilse Vogelmann Weiler Sonja Schwarzwälder N.N. Vertreter des Gemeinderates Micael Lopes Videira Bernd Möller Jugendbeirat Da der Jugendbeirat alle 2 ½ Jahre neu gewählt wird, wurde auf einen Abdruck der Mitglieder verzichtet. Die aktuellen Mitglieder des Jugendbeirates finden Sie auf der Homepage www.koenigsfeld.de unter Rathaus/Gemeindegremien/Jugendbeirat.

14 Verwaltungsorganisation Durchwahlnummern (8009-...) E-Mail: Vorname.Nachname@koenigsfeld.de Bürgermeister: Fritz Link (Rathaus) -20 (Wohnung) -50 Aufgaben: Vorsitzender des Gemeinderats, Leitung der Gemeindeverwaltung und Eigenbetriebe Wasserversorgung und Kurbetriebe, Gesetzlicher Vertreter der Kommune, Grundsatzangelegenheiten, Beteiligungen und Zweckverbände, Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit Sekretariat: Katja Pflüger -21 Fax -22 Hauptamt Hauptamtsleiter: Felix W. Kuentz Aufgaben: Zentrale Verwaltungsaufgaben einschl. EDV, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinderat, Personenstandswesen, Recht, Feuerschutz, Zivil- und Katastrophenschutz, Bestattungswesen, Marktwesen, Öffentlicher Personen-Nahverkehr, Statistik und Wahlen, Sicherheit und Ordnung, Pass- und Meldewesen, Sozialversicherung, Sozialhilfe etc., Jugendhilfe, Sport, Gesundheit, Landwirtschaft, Kindergärten, Schulen, Bibliothek, Grundbuchwesen, Integration. Felix W. Kuentz -24 Torsten Bauer -25 Svetlana Solowjew -26 N.N. -27 Boris Paska -28 Besprechungsraum im 1. OG -30 Sitzungssaal -37 Gemeinde-Bibliothek, Friedrichstraße 5, Sigrid Stumpp -42 Dorothea Wosl -91 Stefanie Nocht -92 Nadja Riede -93 Johannes Menton -94 Jennifer Burger -10 Fax Bürger-Service -59 Feuerwehrgerätehaus Königsfeld 07725 3550 Zinzendorfplatz © Kirsten Strötgen

15 Durchwahlnummern (8009-...) E-Mail: Vorname.Nachname@koenigsfeld.de Kämmerei Kämmerer: Pirmin Schmid Aufgaben: Finanz- und betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen, Haushalts- und Rechnungswesen, Finanzplanung, Jahresrechnung, Vermögensverwaltung, Kassenaufsicht, Abgaben, Beitragsrecht, kostenrechnende Einrichtungen, Schuldenverwaltung, Liegenschaften, Forsten, Gemeindekasse, Buchhaltung, Personalwesen. Pirmin Schmid -32 Julia Lange -33 Martina Weh-Reck -23 Sarah Müller -29 N.N. -31 Meike Krißler -34 Karin Bader -47 Alexandra Kaiser -95 Kornelia Rigoni -36 Ortsbauamt Ortsbaumeister: Gregor Schenk Aufgaben: Bauverwaltung, Bauordnung, Ortsplanung, Vermessung, Wohnungsbauförderung, Hoch- und Tiefbau, Grünflächen, Bauhof, Wasser- versorgung, Denkmalpflege, Naturschutz. Gregor Schenk -40 N.N. -38 Sigrid Heßenius -39 Christian Singer -41 Doris Melzer -53 Petra Christen -35 Bauhof Bauhofleiter: Andreas Weisser -48 0172 7676505 Stellvertreter: Helmut Maier Mitarbeiter: Reiner Kriehn, Tomas Lemcke, Nicole Ohnmacht, Gabriel Wuchner, Yusuf Yapicioglu, Marc Gröber, Ralf Schwarzwälder, Manfred Ohnmacht, Yurii Shebeda, Andreas Donay, Igor Abdullin Tourist-Info Kurgeschäftsführerin: Andrea Hermann Aufgaben: Verwaltung der Kurbetriebe Andrea Hermann -49 Marc Lehmann -45 Lucia Augstein -46 Jennifer Burger -10 Telefax -44 Anna-Lena Schroeder -52 Haus des Gastes 915910 Lars Schneider, Hausmeister Mobil 0173 3250648 Kurpark-Pavillon © Tourist-Info Königsfeld

16 Rathauswegweiser Anliegen Name, Vorname Zimmer Telefon Nr. 07725 8009Abbruch von Gebäuden Schenk, Gregor 16 40 Abbruch von Gebäuden N.N. 17 38 Abfall-/Abwasser- Singer, Christian 22 41 beseitigung An- und Ummeldungen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Angelkarten (Tageskarten) Lehmann, Marc Bürger-Service 45 Bauamt Singer, Christian 22 41 (Sachbearbeitung) Baugenehmigungen Schenk, Gregor 16 40 Baugenehmigungen N.N. 17 38 Bebauungspläne N.N. 17 38 Beglaubigungen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Beitragsangelegenheiten Schmid, Pirmin 11 32 Bestattungswesen Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 Bürger-Info (Amtsblatt) Nocht, Stefanie 7 92 Bußgeldstelle Paska, Boris Bürger-Service 28 Denkmalschutz Schenk, Gregor 16 40 Eheschließungen N.N. Bürger-Service 27 Ehrungen Pflüger, Katja 10 21 Elterngeld/ Paska, Boris Bürger-Service 28 Landeserziehungsgeld Erddeponie Christen, Petra 24 35 Familienfürsorge Paska, Boris Bürger-Service 28 Feuerwehrwesen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Fischereischeine Paska, Boris Bürger-Service 28 Friedhofswesen Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 Flur- und Manöver- Paska, Boris Bürger-Service 28 schäden Freizeitangebote Lehmann, Marc Tourist-Info 45 Fundbüro Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Gaststättenkonzession Paska, Boris Bürger-Service 28 Geburtenanmeldung N.N. Bürger-Service 27 Geschäftsstelle Schenk, Gregor 16 40 Gutachterausschuss Gewerberegister Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 Grundbuch- N.N. Bürger-Service 27 angelegenheiten Grundsicherung im Alter Paska, Boris Bürger-Service 28 Haushaltsbescheinigung Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 für Kindergeld Hundesteuer Rigoni, Kornelia 15 36 Integration Konn, Konstantin Bürger Aktiv 47 Internetauftritt N.N. Bürger-Service 27 Jugendreferat Menton, Johannes 19 94 Jugendhilfe Paska, Boris Bürger-Service 28 Jugendmusikschule Kuentz, Felix W. 2 24 Kartenvorverkauf Lehmann, Marc Tourist-Info 45 Kfz-Abmeldungen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Kindergärten Riede, Nadja 1 93 Kindergärten Kuentz, Felix W. 2 24 Kirchenaustritt N.N. Bürger-Service 27 Klima, Kur Hermann, Andrea Tourist-Info 49 Kulturelles Augstein, Lucia Tourist-Info 46 Landwirtschaftliche Paska, Boris Bürger-Service 28 Altersversorgung Lebensbescheinigungen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Liegenschaften N.N. 20 31 Lohnsteuerkarten Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 Nachbarrecht Paska, Boris Bürger-Service 28 Namensänderungen N.N. Bürger-Service 27

17 Anliegen Name, Vorname Zimmer Telefon Nr. 07725 8009Naturschutz Schenk, Gregor 16 40 Obdachlosigkeit Paska, Boris Bürger-Service 28 Ordnungswidrigkeiten Paska, Boris Bürger-Service 28 Pachten N.N. 20 31 Passangelegenheiten Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Personenstandswesen N.N. Bürger-Service 27 Plakatierung Paska, Boris Bürger-Service 28 Renten Paska, Boris Bürger-Service 28 Rundfunkgebühren- Paska, Boris Bürger-Service 28 befreiung Sammlungen Paska, Boris Bürger-Service 28 Schülerbeförderung Riede, Nadja 1 93 Schulen Wosl, Dorothea 19 91 Schwerbehinderten- Solowjew, Svetlana Bürger-Service 26 anträge und -ausweise Soziales Paska, Boris Bürger-Service 28 Spendenbescheinigungen Lange, Julia 13 33 Sterbefälle N.N. Bürger-Service 27 Steuern, Abgaben Rigoni, Kornelia 15 36 Straßenbeleuchtung Singer, Christian 22 41 Straßenreinigung, N.N. 17 38 Winterdienst Tourismus Hermann, Andrea Tourist-Info 49 Veranstaltungen Paska, Boris Bürger-Service 28 (Genehmigungen) Veranstaltungskalender Augstein, Lucia Tourist-Info 46 Verträge (Grundstücke, N.N. Bürger-Service 27 Ehe, Erbe etc.) Viehzählung Paska, Boris Bürger-Service 28 Waffen Paska, Boris Bürger-Service 28 Wahlen Kuentz, Felix W. 2 24 Wahlen Bauer, Torsten Bürger-Service 25 Wald N.N. 20 31 Wasserversorgung Fa. aquavilla Triberg/ 0170 St. Georgen 8668399, 07724 85981-0 Wochenmarkt Kuentz, Felix W. 2 24 Wochenmarkt Paska, Boris Bürger-Service 28 Wohngeld Paska, Boris Bürger-Service 28 Natursportpark © Tourist-Info Königsfeld

18 Schulen Staatliche Schulen Burgberg Friedrich-von-Schiller-Grundschule Burgberg, In der Talaue 3 Rektorin: Petra Talazko Sekretariat: Kirsten Dornberger, Telefon: 7566 Hausmeister: Wolfgang Kammerer, Mobil: 0162 1689681 E-Mail: poststelle@gs.burgberg.schule.bwl.de Königsfeld Grundschule Königsfeld Mönchweilerstraße 15 Rektorin: Kathrin Ramos Fernandez Sekretariat: Kirsten Dornberger, Telefon: 97003 Hausmeister: Wolfgang Kammerer, Telefon: 9155884 E-Mail: poststelle@gs.koenigsfeld.schule.bwl.de Internet: www.ghs-koenigsfeld.de Neuhausen Axel-Strecker-Grundschule Schulstraße 2 Rektorin: Alexandra Roth Sekretariat: Kirsten Dornberger, Telefon: 3088 Hausmeister: Stephan Riedel, Telefon: 8009-0 E-Mail: poststelle@gs.neuhausen.schule.bwl.de Solara © Roland Sprich Kneippen im Doniswald © Ulrike Klumpp

19 Zinzendorfschulen der Herrnhuter Brüdergemeine Mönchweilerstraße 5, Fax: 9381-29 E-Mail: info@zinzendorfschulen.de Internet: www.zinzendorfschulen.de Gesamtleitung: Erdmuthe Terno (Pädagogische Gesamtleitung) Tobias Banholzer (Wirtschafts- und Verwaltungsleiter) Schulleitungen: Julia Vogt (Abteilungsleiterin Allgemeinbildendes Gymnasium) Philipp Hudek (Leiter der Beruflichen Gymnasien) Helmut Hertnagel (Stellvertretender Schulleiter, Abteilungsleiter der Realschule und Berufsschule) Sandra Bandholz (Abteilungsleiterin der Fachschulen für Sozialpädagogik und Sozialwesen) Sekretariat: Sabine Milbradt (Allgemeinbildende und berufliche Gymnasien), Telefon: 9381-60 Susanne Ferro (Realschule und Berufsfachschule), Telefon: 9381-70 Beate Ziegler (Fachschulen für Sozialpädagogik und Sozialwesen), Telefon: 9381-30 Lea Bossman (Internationales Schülerwesen), Telefon: 9381-73 Allgemeinbildende Schulen Realschule Gymnasium Lerncampus Berufliche Schulen • S ozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGG) – Profil Soziales • W irtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WG) • 1 -jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik • F achschule für Sozialpädagogik (Ausbildung zum/zur Erzieher/in) • F achschule für Sozialwesen (Ausbildung zum/zur Jugend- und Heim- erzieherin) • 2 -jährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung • 2 -jährige Berufsfachschule Wirtschaft Zinzendorfinternat Gesamtleitung: Joachim Jünemann E-Mail: juenemann@zinzndorfschulen.de Stellvertretende Internatsleitung: Florian Rieß E-Mail: riess@zinzendorfschulen.de Haus Früauf Internat Waldstraße 2 Sekretariat: Bettina Kölle, Telefon: 9381-50 Erdmuth-Dorotheen-Haus Internat Zinzendorfplatz 11 Sekretariat: Bettina Kölle, Telefon: 9381-30 Lerncampus Leitung: Gereon Kremer, Telefon: 9381-60

20 Kindergärten Kommunale Kindergärten Kindergarten „Regenbogen“ Buchenberg Dörfle 12, Leiterin: Henrike Hagen, Telefon: 3187 E-Mail: kita.buchenberg@koenigsfeld.de Kindergarten „Windrad“ Erdmannsweiler Ackerstraße 12, Leiterin: Franzisca Scheu, Telefon: 3098 E-Mail: kiga.erdmannsweiler@koenigsfeld.de Kindertagesstätte Neuhausen Schulstraße 2, Leiterin: Martina Wolf, Telefon: 7363 E-Mail: kita.neuhausen@koenigsfeld.de Kirchliche Kindergärten Evangelische Kindertagesstätte „Arche“ Albert-Schweitzer-Weg 12, Leiterin: Kathrin Mauthe, Telefon: 2832 E-Mail: kindergarten@koenigsfeld.de Kindergarten „Schwalbennest“ Weiler Hardtstraße 9, Leiterin: Stefanie Höfgen, Telefon: 3620 E-Mail: kita.schwalbennest.weiler@kbz.ekiba.de Sonstige Freie Träger Naturkindergarten „Zauberwald“ e. V. Am Gaienbühl, Neuhausen, 78126 Königsfeld E-Mail: kindergarten@zauberwaldkindergarten.de Vorsitzende: Carmen Schubert, Telefon: 4040599 Piccoli Cuori Kleinkindbetreuung U3 Wiesenstraße 7/1, 78126 Königsfeld-Neuhausen Leiterin: Sara Barbagallo, Telefon: 0152 09593859 E-Mail: ktps.piccolicuori@gmail.com St. Nicolaus Kirche Buchenberg © Tourist-Info Königsfeld

21 Kirchen / Religionsgemeinschaften Kirchengemeinden / Religionsgemeinschaften Buchenberg Evangelische Kirchengemeinde, Telefon: 7997, Fax: 1698 Dörfle 25 (Rathaus), Königsfeld-Buchenberg Pfarrerin: Dr. Gabriele Mayer E-Mail: ev.pfarramt.buchenberg@t-online.de Königsfeld Evangelische Brüdergemeine und Kirchengemeinde Königsfeld Zinzendorfplatz 3, Telefon: 9382-0 Pfarrer: Gerald MacDonald, Telefon: 9382-20 Zinzendorfplatz 3 Pfarrerin: Gabriele von Dressler, Telefon: 9382-33 E-Mail: gemeindebureo@koenigsfeld.org Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Telefon: 9799060 Schramberger Straße 2 Treffpunkt Leben e. V. Eine freikirchliche Gemeinde, Rotwaldstraße 16 Matthias Scholz, Telefon: 91332 Neuhausen Katholische Kirchengemeinde St. Martin, Telefon: 9799060 Brunnenstraße 1, Königsfeld-Neuhausen E-Mail: pfarramt@kath-andereschach.de Internet: www.kath-andereschach.de Weiler/Burgberg/Erdmannsweiler Evangelische Kirchengemeinde, Telefon: 3993 Hardtstraße 5, Königsfeld-Weiler Pfarrerin: Dr. Gabriele Mayer E-Mail: weiler@kbz.ekiba.de Katholische Kirche © Kirsten Strötgen

22 n Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen n Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Allergien und Schlafmedizin n Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung MediClin Albert Schweitzer Klinik MediClin Baar Klinik Parkstraße 10, 78126 Königsfeld Tel. 0 77 25 / 96-0, Fax 0 77 25 / 21 74 info.albert-schweitzer@mediclin.de info.baar-klinik@mediclin.de MediClin integriert. Prävention l Akut l Reha l Pflege www.mediclin.de Ihr Ansprechpartner rund um die Altenhilfe Ambulante Pflegedienste Auszeit Sozialstationen in Königsfeld, St. Georgen und Unterkirnach Ambulante Nachttour, Ambulante Pflege in der AusZeit, Pflege in der Häuslichkeit, Nachbarschaftshilfe, Essen auf Rädern und vieles mehr! Stationäre Pflegeeinrichtungen Elisabethhaus, Lorenzhaus und Haus Schönwald Solitäre Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege Stationäre Pflege Tagespflege Betreuung über den Tag in St. Georgen Tagespflege an Werktagen, Samstagsstüble, Tagespflege am Wochenende Ferienwohnungen mit Pflegekonzept Evangelische Altenhilfe St. Georgen gGmbH August-Springer-Weg 20, 78112 St. Georgen Telefon: 07724 /9427 -0; E-Mail: info@altenhilfe-st-georgen.de; www.altenhilfe-st-georgen.de www.auszeit-fewos.de

23 Seniorenratgeber Umfangreiches Angebot für Senioren in Königsfeld Neben kirchlichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Gemeinde gibt es zahlreiche private Initiativen: Angebote und Veranstaltungen für Senioren: • N etzwerk „Bürger aktiv“ >miteinander – füreinander< B üro in der Friedrichstraße 5 in Königsfeld, Telefon: 8009-96 oder 8009-28, E-Mail: buerger-aktiv@t-online.de Wenn Sie Fragen stellen möchten, Beratung benötigen, Hilfe brauchen, wenden Sie sich an das Netzwerk „Bürger aktiv“. Dort wird Ihnen in kritischen Situationen weitergeholfen. Auch Bürger der Ortsteile können sich an das Netzwerk „Bürger aktiv“ wenden. • Spiel- und Singtreff Neuhausen (für jüngere Seniorinnen und Senioren), Klaus-Peter Schmidt, Telefon: 3692 Alle drei Wochen, Termine entnehmen Sie bitte der BürgerInfo (Amtsblatt) • D as Kath. Altenwerk der Kirchengemeinde Königsfeld-Neuhausen lädt ebenfalls regelmäßig zu Seniorennachmittagen ein. Ansprechpartner ist Frau Hauser, Telefon: 07725 1091 • V on der Evangelischen Brüdergemeine aus werden immer wieder Busausflüge organisiert. • D er Historische Verein Königsfeld e. V. organisiert mehrmals jährlich im Rahmen der „Königsfelder Begegnungen“ Vorträge mit unterschiedlichen Themen. Ansprechpartner ist Herr Wolfgang Schaible, Telefon: 07725 2617, E-Mail: info@historischer-verein-koenigsfeld.de, www.Historischer-verein-koenigsfeld.de. • B ei dem Projekt „Internet goes Ländle“ helfen Senioren anderen Senioren, Berührungsängste mit dem Computer abzubauen. Ansprechpartner ist Herr Wolfgang Benischek, Telefon: 07725 9175815, Mobil: 0176 57714715, E-Mail: wbkfseminar@gmail.com • I m Advent finden in allen Ortsteilen Seniorennachmittage statt. Sämtliche Veranstaltungen werden immer rechtzeitig im BürgerInfo (Amtsblatt) der Gemeinde Königsfeld angekündigt. Auch weitere Angebote, die für Senioren geeignet sind, werden im BürgerInfo sowie im Veranstaltungskalender veröffentlicht, z. B. Gedächtnistraining, Gymnastik, Rücken aktiv, Nordic Walking, Spirituelle Wanderungen. Vereine/Institutionen für Senioren • Gemeindeförder- und Diakonieverein Buchenberg, Ansprechpartner ist Herr Kurt Koger, Telefon: 07725 916770, E-Mail: diakonie.koger@gmx.de • VdK Sozialverband Ortsverband Königsfeld, A nsprechpartner ist Herr Kurt Koger, Holzwiese 7, 78126 Königsfeld, Telefon: 07725 916770. • Kommunale Behindertenbeauftragte der Gemeinde Königsfeld ist Frau Christel Schmidt, Telefon: 07725 7746, E-Mail: vdk.schmidtchristel284@gmail.com • Die beiden Läden „Ujamaa“ und „Der Laden Mittendrin“ in der Friedrichstraße in Königsfeld bilden soziale Treffpunkte in der Gemeinde. • DRK Ortsverein Königsfeld, Vorsitzender Herr Norbert Maurer, Gartenstraße 9, 78126 Königsfeld, Telefon: 07725 437

24 25 Jahre für Sie unterwegs Bleiben Sie zuhause, wir kommen zu Ihnen! Sommerauer Str. 8 · 78112 St. Georgen Unser Einsatzgebiet: St. Georgen und Königsfeld mit Umlandgemeinden © Robert Kneschke · adobestock.com

25 Seniorenratgeber Krankheit, Pflege und ambulante Angebote • Sozialstation Ev. Altenhilfe Mönchweilerstraße 3, Telefon: 07725 915714 • Pflegestützpunkt Nord Schwarzwald-Baar-Kreis Am Hoptbühl 2, 78048 Villingen-Schwenningen Telefon: 07721 913-7456 E-Mail: Pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de Internet: www.lrasbk.de/pflegestützpunkt • D ie Vorsorgemappe des Schwarzwald-Baar-Kreises liegt beim Bürger-Service der Gemeinde Königsfeld, Rathausstraße 9, aus. Einrichtungen für Senioren Ambulanter Dienst Christoph-Blumhardt-Haus Stellwaldstraße 3, Telefon: 07725 9385-55 Leitung: Sandra Mauch E-Mail: s.mauch@c-b-h.de Tagespflege „Oase“ im Christoph-Blumhardt-Haus Stellwaldstraße 1, Telefon: 07725 9385-53 Leitung: Doris Witt E-Mail: d.witt@c-b-h.de Alten- und Pflegeheim Christoph-Blumhardt-Haus Stellwaldstraße 1, Telefon: 07725 9385-0 Pflegedienstleitung: Jonas Wohlgemuth E-Mail: j.wohlgemuth@c-b-h.de Heimleitung: Tobias Weymann E-Mail: t.weymann@c-b-h.de Senioren Appartements im Herrnhuter Haus Ansprechpartner: Gemeindebüro der Ev. Brüdergemeine Zinzendorfplatz 7, 78126 Königsfeld, Telefon: 07725 9382-12 E-Mail: gemeindebuero@koenigsfeld.org MediClin Seniorenresidenz Hermann-Schall-Haus Parkstraße 15, 78126 Königsfeld, Telefon: 9152120 Internet: www.seniorenresidenz-hermann-schall-haus.de Betreute Seniorenwohnanlage Haus „Daheim“ Betreutes Wohnen im Haus „Daheim“ in Königsfeld, Luisenstraße 8 Telefon: 0152 24748427 Herrnhuter Haus © Kirsten Strötgen

26 Vereine, Parteien, Verbände Verein, Anschrift, Vorsitzender Kontakt Königsfeld Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e. V. 07725 3928 Axel Maier Gnadenfreier Straße 8, 78126 Königsfeld E-Mail: maier.axel@enertechnik.de Burgspektakel Königsfeld e. V. 07725 1453 Ursula Biebinger, Burgberg Erdmannsweilerstraße 8/1, 78126 Königsfeld E-Mail: ursula.biebinger@hotmail.de Bläserchor Königsfeld Dr. Annette Fritz 07725 404056 Thomaweg 2, 78126 Königsfeld E-Mail: annettefritz@yahoo.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Königsfeld e. V. 07725 437 Dienststelle Gartenstraße 9, 78126 Königsfeld (Tel. mit AB + Fax) Vorsitzender: Norbert Maurer E-Mail: nmaurer@t-online.de Eine-Welt-Laden „Ujamaa“ e. V. 07725 3657 Dietrich Siebörger Gartenstraße 20, 78126 Königsfeld E-Mail: d.sieboerger.koe@t-online.de Fischerclub Forelle e. V. Sebastian Radtke Farnweg 2/5, 78078 Niedereschach E-Mail: sebastian.radtke0611@gmail.com Förderkreis Grundschule Königsfeld Ulf Stadelbacher Mönchweilerstraße 15, 78126 Königsfeld E-Mail: ulfstadelbacher@web.de Fußballclub Königsfeld e. V. 07725 510 Dietmar Eschner Berliner Straße 9, 78126 Königsfeld E-Mail: vorstand@fc-koenigsfeld.de Geistige Nothilfe e. V. 07425 327057 Reinhard Becker Butschstraße 23/1, 78647 Trossingen E-Mail: reinhard_becker@gmx.de Golf Club Königsfeld e. V. Oliver Woszidlo Ansprechpartner: Andreas Blessing Roßbergstraße 65, 78112 St. Georgen E-Mail: andreas-blessing@gc-k.de Handel & Gewerbe im Kurort Fabian Deberling Am Hutzelberg 8, 78126 Königsfeld E-Mail: f.deberling@fabmedia.de Historischer Verein Königsfeld e. V. 07725 2617 Wolfgang Schaible Rathausstraße 7, 78126 Königsfeld E-Mail: wolfgangschaible@gmx.de Jugendfeuerwehr Königsfeld 0151 21841749 Torsten Bauer Theodor-Heuss-Straße 6, 78126 Königsfeld E-Mail: jugendfeuerwehr.koenigsfeld@aol.de

27 Verein, Anschrift, Vorsitzender Kontakt Kneipp Verein Villingen/Königsfeld e. V. Christine Hembach Goethestraße 13, 78048 Villingen-Schwenningen E-Mail: bd.hourani@kneippverein-vill-kfeld.de, hembach.ch@gmail.com „proludium“ 07725 4040107 Verein der Freunde und Förderer der Jugendmusikschularbeit in Königsfeld e. V. Ulrike Teichert-Bouillon Holzwiese 26, 78126 Königsfeld E-Mail: teicher.bouillon@arcor.de Rotwald-Deifel e. V. Stefanie Meier Richthofenstraße 1/20, 78048 Villingen-Schwenningen E-Mail: info@rotwalddeifel.de Internet: www.rotwalddeifel.de Schachclub „e 1“ Königsfeld e. V. Stephen Burrwos Weißdornweg 8, 78126 Königsfeld E-Mail: stephenburrwos@gmx.de Schwarzwaldverein Königsfeld e. V. 07725 2164 Norbert Fobel Holzwiese 12, 78126 Königsfeld E-Mail: norbert_fobel@web.de Internet: www.schwarzwaldverein-koenigsfeld.de Tennisclub Königsfeld e. V. 07725 919846 Christiane Potschaske Bismarckstraße 14, 78126 Königsfeld E-Mail: chripot@t-online.de Turn- und Sportverein Königsfeld e. V. Simon Rau Thaynger Straße 37, 78244 Gottmadingen E-Mail: info@tus-koenigsfeld.de Internet: www.tuskoenigsfeld.de VdK Sozialverband 07725 916770 Ortsverband Königsfeld Kurt Koger, Buchenberg Holzwiese 7, 78126 Königsfeld E-Mail: vdk.koger@gmx.de Buchenberg Geschichtsverein Buchenberg e. V. 07725 3357 Barbara Lein, Buchenberg Dörfle 17, 78126 Königsfeld Glasbachhexen Buchenberg e. V. 07725 698 Markus Hafner, Buchenberg Mönchhof 8, 78126 Königsfeld E-Mail: hexenpost@glasbachhexen.de Kirchenchor Buchenberg 07725 2542 Birgit Helms, Buchenberg Köhlerweg 24, 78126 Königsfeld E-Mail: birgit-helms@freenet.de Sportverein Buchenberg e. V. Sven Wilde Beerenreute 1, 78216 Königsfeld-Buchenberg E-Mail: info@svbuchenberg.de Trachtenkapelle Buchenberg e. V. 07725 8099722 Carolin Weisser, Buchenberg Dörfle 48, 78126 Königsfeld E-Mail: weisser.carolin@web.de

28 Vereine, Parteien, Verbände Verein, Anschrift, Vorsitzender Kontakt Burgberg Burgberger Bettelwieber Roland Weißer, Burgberg Burgstraße 12, 78126 Königsfeld E-Mail: poscht@bettelwieber.de Förderverein der Friedrich von 07725 7566 Schiller-Grundschule Burgberg N.N. E-Mail: foederverein@gs-burgberg.de Frauenchor „Eintracht“ Burgberg e. V. Carolin Deberling Am Hutzelberg 8, 78126 Königsfeld E-Mail: c.deberling@gruppedrei.de Jugendfeuerwehr Burgberg Martin Schwarzwälder Neuhauser Straße 5, 78126 Königsfeld E-Mail: jugendwart@feuerwehr-burgberg.de Landfrauen „Rund ums Glasbachtal“ 07725 1262 Nicole Kriehn, Neuhausen Hahnenberg 2, 78126 Königsfeld Erdmannsweiler Förderverein Kindergarten „Windrad“ Josua Papke Abendwinkel 24, 78126 Königsfeld Radfahrerverein „Frohsinn“ Jan Barth Rotwaldstraße 21, 78126 Königsfeld E-Mail: jabarth@web.de Tennisclub Erdmannsweiler e. V. Norbert Keller Holunderweg 22, 78126 Königsfeld E-Mail: norbert_keller@hotmail.com Neuhausen Förderverein Kindergarten und Grundschule Neuhausen 07725 916752 Sabrina Singer, Neuhausen Gewerbestraße 22, 78126 Königsfeld Fußballclub Neuhausen e. V. 07725 1282 Bernd Kaluza, Neuhausen Öschweg 10, 78126 Königsfeld E-Mail: vorstand@fcneuhausen.de Jugendfeuerwehr Neuhausen Tobias Ohnmacht Forststraße 40, 78126 Königsfeld E-Mail: tohnmacht@gmx.de KJG Neuhausen Katharina Wuchner, Neuhausen Forststraße 1, 78126 Königsfeld E-Mail: kathiwuchner@yahoo.de Musik- und Trachtenverein e. V. Neuhausen Markus Ströbele Stettener Straße 1, 78126 Königsfeld E-Mail: info@mvneuhausen.de

29 Verein, Anschrift, Vorsitzender Kontakt Bläserjugend des Musik- und Trachtenverein Neuhausen Markus Ströbele Stettener Straße 1, 78126 Königsfeld E-Mail: laura.hezel@web.de Narrenzunft Neuhausen e. V. Manuel Link Forststraße 67/1, 78126 Königsfeld E-Mail: link.manu@gmx.de Radfahrerverein „Frisch Auf“ Neuhausen Markus Blust Gewerbestraße 22, 78126 Königsfeld Weiler Fußballclub Weiler e. V. Stefan Hock, Weiler Schöneggert 36, 78126 Königsfeld E-Mail: stefan.hock@dvag.de Jugendförderverein Weiler Daniela Müller, Weiler Flözlinger Straße 9 Landjugendgruppe Weiler Moritz Weißer Schramberger Straße 11, 78078 Fischbach Internet: www.laju-weiler.de Posaunenchor Weiler 07725 634 Wilhelm Weißer, Weiler Hardtstraße 14, 78126 Königsfeld E-Mail: wilhelm-weisser@t-online.de Radfahrerverein „Wanderlust“ Weiler 07725 3985 Theodor Mahler Lerchenweg 2, 78126 Königsfeld E-Mail: fam_mahler@gmx.de „Schoaf-Hexen“ Weiler 07725 915094 Uwe Gönner, Weiler Flözlinger Straße 6, 78126 Königsfeld E-Mail: 1vorsitzender@schoaf-hexen.de Sportschützenverein 1926 Weiler e. V. Stefan Günther Prof.-Domagk-Weg 26, 78126 Königsfeld E-Mail: stefan.villingen@gmail.com Downhill-Parcours © Tourist-Info Königsfeld

30 Wir sind für Sie da © photl.com Herunterladen in der oberen rechten Eke des Editopr genau Mehr Stärke mit Wert und Sinn ! Gerne begleite ich Dich bei Deiner Entwicklung von mehr Stärke mit Wert und Sinn. Mein Mehrwert für Dich: Struktur. Einfühlungsvermögen. Menschlichkeit. Lebensfreude. Erfahrung. Ganzheitliche Expertise und Methodenkompetenz. BusinessCoaching NaturCoaching HypnoseCoaching PersönlichkeitsProfiling Ganzheitlich. Wertorientiert. Individuell. DER WERTESCHMIED ULRICH LÖSSL Hermann - Voland - Str. 2 78126 Königsfeld www.derwerteschmied.com u.loessl@derwerteschmied.com Tel. 0163 7760 562 Life & BusinessCoaching Friedrichstraße 8 78126 Königsfeld Telefon 07725 7233 Telefax 07725 2502 info@apotheke-koenigsfeld.com Gartenstraße 5 78713 Schramberg-Sulgen Telefon 07422 8316 Telefax 07422 52120 info@apotheke-sulgen.com Steigstraße 3 78078 Niedereschach Telefon 07728 843 Telefax 07728 7002 info@apotheke-niedereschbach.de Simon-Peter Skopek Apotheker | Dipl.-Pharm. Bestellen Sie Ihre Medikamente und Rezepte gerne auch bequem über unseren Online-Shop! www.apothekenverbund-skopek.de

31 Wissenswertes von A – Z A Acidose-Anwendungen, Entschlackungsmassage Susanne Haffa, Hörnlishofstraße 2, Telefon: 9175851, Fax: 915604 E-Mail: susanne-lilith@web.de Internet: www.susanne-haffa.de Angeln Angelkarten sind gegen Vorlage des gültigen Jahresfischereischeines und der Gästekarte in der Tourist-Info erhältlich (Anzahl der Karten begrenzt). Preis: 20,00 €, Tageskarte. Apotheke Schwarzwald-Apotheke Königsfeld, Apotheker Dipl.- Pharm. Simon-Peter Skopek e. K., Friedrichstraße 8, Telefon: 7233, Fax: 2502, siehe Seite 30 Aqua-Jogging und Wassergymnastik Christiane Potschaske, Dipl. Freizeit – und Sportberaterin, Telefon: 919846, E-Mail: chripot@t-online.de Ärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180 519292-410 Notruf, Schwarzwald-Baar-Klinikum Telefon: 07721 93-0, Ärztlicher Bereitsschaftsdienst Telefon: 116117, Krankentransport Telefon: 07721 19222. Ärzte in Königsfeld • D r. med. Andreas Dogor, Arztpraxis Königsfeld Spezielle Schmerztherapie, Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Notfallmedizin, Palliativmedizin Rathausstraße 11, Telefon: 917650, Fax: 9176525 E-Mail: info@arztpraxis-koenigsfeld.de, Internet: www.arztpraxis-koenigsfeld.de. • D r. med. Tanja Efinger, Arztpraxis für klassische Homöopathie, Akupunktur, Akupressur Bühlhof 1, Telefon: 404013 E-Mail: praxis@dr-efinger.de Internet: www.homoeopathie-akupunktur.de. • D r. med. Felicitas Fahlisch, MediClin Baar Klinik, Chefärztin der Fachklinik Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Fachärztin für Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Telefon: 9624-01 • D r. med. Andrea Fetzner, Klinik am Doniswald, Chefärztin der Abteilung für Psychosomatische Rehabilitation, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Sozialmedizin, Spezielle Psychotraumatherapie nach DeGPT, EMDR Supervisorin, Privatärztliche Sprechstunde nach Vereinbarung Hermann-Voland-Straße 10, Telefon: 932-426, Fax: 932-499 E-Mail: klinik@doniswald.de Internet: www.doniswaldklinik.de • D r. med. Peter Hesselbach, Facharzt für Innere Medizin, Badearzt Rathausstraße 11, Telefon: 917650, Fax: 9176525 E-Mail: info@arztpraxis-koenigsfeld.de Internet: www.arztpraxis-koenigsfeld.de • D r. med. Tanya Nedoklanova-Dimitrova, MediClin Albert Schweitzer Klinik, Chefarzt der Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäß- erkrankungen Telefon: 962305, Fax: 962306 • D r. med. Stephanie Manke, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ortinstraße 29/1, 78126 Königsfeld, Telefon: 4949866, Fax: 4949868, Notfallrufnummer: 01520 9822547 E-Mail: praxis@drmanke.de Internet: www.drmanke.de

32 Weil’s um mehr als Geld geht. Ihr Finanzdienstleister in Königsfeld. Darüber hinaus setzen wir uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle. Mehr auf spk-swb.de Wir sind mit unserer persönlichen Beratung vor Ort und unseren vielfältigen digitalen Angeboten jederzeit für Sie da.

33 Wissenswertes von A – Z • D r. med. Bernd Mössinger, MediClin Albert Schweitzer Klinik, C hefarzt der Fachklinik für Atemwegserkrankungen, Allergie und Schlafmedizin Telefon: 962215, Fax: 962298 E-Mail: bernd.moessinger@mediclin.de • E lena Prieb-Eisinger, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Zinzendorfplatz 4/1, Telefon: 9172373, Fax: 9172353 E-Mail: kjpp-koenigsfeld@web.de Internet: www.kjpp-koenigsfeld.de • D r. med. Andreas Leschinger, Klinik am Doniswald, Chefarzt der Akutabteilung, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Privatärztliche Sprechstunde nach Vereinbarung, Hermann-Voland-Straße 10, Telefon: 932-426, Fax: 932-499 E-Mail: klinik@doniswald.de Internet: www.doniswaldklinik.de • M egan Merzkirch, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Familientherapeutin Zinzendorfplatz 4/1, Telefon: 9172373, Fax: 9172353 E-Mail: kjpp-koenigsfeld@web.de Internet: www.kjpp-koenigsfeld.de • D r. med. Klaus Dieter Neuer, Facharzt für Allgemeinmedizin, Friedrichstraße 2, Telefon: 3728 • C hrista Walz, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Rathausstraße 11, Telefon: 917650, Fax: 9176525 E-Mail: info@arztpraxis-koenigsfeld.de Zahnärzte siehe unter „Z“ Auf einen Blick Eine Broschüre mit den wichtigsten Basisinformationen über das Gemeinwesen erhalten Sie bei der Tourist-Info, Rathausstraße 9. Aufenthaltsraum – Lese-Galerie im Haus des Gastes. Öffnungszeiten: In den Sommermonaten täglich von 9:00 – 19:00 Uhr, in den Wintermonaten bis 18:00 Uhr Ausflugsfahrten Ausflugsfahrten in die nähere und weitere Umgebung zu den Sehenswürdigkeiten der Region, ins Elsaß, an den Bodensee, in den Nord- und Südschwarzwald organisiert die Tourist-Info. Ausstellungen • A lbert-Schweitzer-Ausstellung im 1. Obergeschoss des Rathauses zu den Öffnungszeiten. • D orfmuseum Buchenberg Ö ffnungszeiten: Jeden ersten Sonntag im Monat von 14:00 – 17:00 Uhr von Mai bis Oktober, Sonderöffnung auf Anfrage bei der Tourist-Info. • G alerie am Hörnle, Hörnlishofstraße 14 Skulpturen und wechselnde Ausstellungen Öffnungszeiten: nach Vereinbarung, Telefon: 7244 • H istorische Sammlung, rechts neben dem Kirchensaal, Zinzendorfplatz Öffnungszeiten: Sonntag und Feiertag 11:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung, Telefon: 93820 • L ese-Galerie, dauerhaft Wechselausstellungen. Im Haus des Gastes. Ö ffnungszeiten: täglich von 9:30 – 19:00 Uhr, in den Wintermonaten bis 18:00 Uhr • G alerie K3, Gartenstraße 1 AUSZEIT-Spazierweg Lassen Sie sich auf dem neuen AusZEIT-Spazierweg zu einer philosophischen Reise entführen und von den Gedanken und Worten berühmter Dichter und Denker zum Nachdenken inspirieren. Ayurveda Center Schwarzwald Ayurvedische Anwendungen, Seminare Dr. med. Claudia Jauch, Jahnstraße 19, Telefon: 917506, Fax: 917504 Internet: www.ayurveda-koenigsfeld.de

34 Die Bestatterin Tierarztpraxis Weisserhof GbR Dr. Sabine & Ingo Schulte im Walde Dr. Laurenz Nowak • Pferde-, Großtier- und Kleintierpraxis • Termine nach Vereinbarung · 24-h-Rufbereitschaft · 7 Tage/Woche Dörfle 34 · 78126 Königsfeld-Buchenberg · Tel. 0 77 25/9 14 85-0 · Fax 9 14 85-99 info@tierarztpraxis-weisserhof.de · www.tierarztpraxis-weisserhof.de WOHNEN. KOCHEN. SCHLAFEN. BADEN. AUSSTATTUNG. GEWERBE. 0 77 25 / 69 63 60 schreinerei-schwarzwaelder.de Die Schreiner Profis aus Konigsfeld © adobestock.com

35 B Badearzt Dr. med. Peter Hesselbach, Facharzt für Innere Medizin, Badearzt Rathausstraße 11, Telefon: 917650, Fax: 9176525 E-Mail: info@arztpraxis-koenigsfeld.de Banken • P ostagentur, Friedrichstraße 11, Telefon: 917763 • S parkasse Schwarzwald Baar, EC-Automat Gartenstraße 2, Telefon: 93880 • V olksbank Villingen eG, EC-Automat Mönchweilerstraße 3, Telefon: 8008-0 Behindertengerechte Parkplätze • A m Haus des Gastes – Zufahrt über die Hermann-Voland-Straße: 1 Parkplatz • R athausstraße: 6 Parkplätze • Z inzendorfplatz: 2 Parkplätze • Z inzendorfplatz (Höhe Kirchensaal): 1 Parkplatz • G artenstraße (ehemals Post): 2 Parkplätze Behindertengerechte Toilette finden Sie bei der Lese-Galerie im Kurpark und im CuraVital in der Rathausstraße 9 Beratung PaarSein, Persönlichkeits- und Partnerschaftsentwicklung, Beratung, Coaching, Seminare, Regina und Alberti Stürmer Jahnstraße 9, Telefon: 9155980, Internet: www.PaarSein.com Bibliothek (Gemeinde- und Kurbibliothek) Friedrichstraße 5, Telefon: 8009-42 Öffnungszeiten: Dienstag von 15:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag von 17:00 – 18:30 Uhr, Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr Busbahnhof In der Gartenstraße befindet sich der Busbahnhof Planquadrat O25 (siehe Ortsplan) mit Bike-Box und E-Bike-Ladestation. Eine weitere Bushaltestelle, welche von der SBG angefahren wird, befindet sich im Planquadrat G27. Infos bei der Tourist-Info. D Diätberatung Terminabsprache bei der Tourist-Info, Telefon: 8009-45 Direktvermarkter Broschüre Schwarzwälder Spezialitäten, Naturprodukte direkt vom Erzeuger. (Tourist-Info.) Disc-Golf-Park Wunderschöne 18-Bahn Anlage beim Freibad „solara“ Schwimmbad 3, Königsfeld. Täglich von 08:00 – 22:00 Uhr kostenlos bespielbar. Discgolf-Scheiben sind erhältlich bei der Tourist-Info, Rathausstraße 9, Telefon: 07725 8009-45 Leihgebühr: 3,00 € + 12,00 € Pfand. Verkaufspreis: 15,00 €/St. DreiWelten Card Gästekarte, über 100 Attraktionen kostenfrei Downhill-Parcours Pump or Jump Trail – „Drop“ Steinhalde Koordinaten: 48.147908, 8.430200 E E-Tankstellen • i n der Waldstraße und in der Rathausstraße • a m Zinzendorfplatz • b eim Parkplatz am Minigolf E-Bikeverleih www.koenigsfeld.de Wissenswertes von A – Z

36 Wissenswertes von A – Z E-Bike und Fahrrad Shop und Reparatur Schwarzwald-Bike, Rotwaldstraße 1 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10:00 –12:30 und 14:30 –18:00 Uhr, Samstag 10:00 –13:00 Uhr E-Mail: info@schwarzwald-bike.com Internet: www.schwarzwald-bike.com F Feste Bei Garten-, Wald-, Burg- und Parkfesten der örtlichen Vereine lernen Sie die Schwarzwälder Geselligkeit kennen. Feste finden vor allem in den Sommermonaten zu bestimmten Terminen statt. (Tourist-Info.) Filmvorführungen Zu bestimmten Terminen. (Tourist-Info). Freibad „solara“ Geöffnet Mai bis September, 10:00 – 20:00 Uhr, solarbeheizt, mit großer Liegewiese, mit Gästekarte Ermäßigung, Telefon: 3101. Fundbüro Im Bürger-Service, Rathausstraße 9, Telefon: 8009-25 Fußpflege • B eauty & Fitness: Anita Kaddik, Kosmetikstudio mit exklusiven Schönheits- und Wellnessbehandlungen, kosmetische Fußpflege auch ambulant, Lerchenweg 9, Erdmannsweiler, Telefon: 482515 Internet: www.beautyundfitness.de • G abriele Kammerer, Vogtweg 8, Telefon: 446 • K osmetik & Fußpflege: Frau Edyta Kaßner, Friedrichstraße 10 Telefon: 0176 40710268, Internet: www.fußpflege-kaßner.de • P atrizia Messner, Weitbrechtweg 3, Telefon: 2156 Internet: www.heilsam-leben.de • S imone Svoboda, Jakob-Maier-Weg 7, Telefon: 0160 99458713 Internet: fusspflege-koenigsfeld.jimdo.com Friseure • F riseursalon Auszeit, Friedrichstraße 3, Telefon: 7261 Internet: www.friseur-auszeit-koenigsfeld.jimdosite.com • F riseursalon Zeitreise, Hermann-Voland-Straße 4, Telefon: 7666 Internet: www.zeitreise-ihr-friseur.de G Gästebegrüßung In den Kliniken (Tourist-Info). Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Für Gruppen jederzeit nach Terminabsprache! Gästekarte Sie erhalten die Schwarzwald-Gästekarte bei der Anreise in Ihrem Quartier. (Tourist-Info.) Gartenschach Im Kurpark neben dem Haus des Gastes. Gemeinde- und Kurbibliothek Friedrichstraße 5, Telefon: 8009-42 Öffnungszeiten: Dienstag 15:30 – 17:00 Uhr, Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr, Freitag 10:00 – 11:30 Uhr Gesundheitsseminare Ayurveda Center Schwarzwald, Dr. med. Claudia Jauch Jahnstraße 19, Telefon: 917506, Fax: 917504 Internet: www.ayurveda-koenigsfeld.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=