Maßnahmen zur Wohnraumanpassung im Nürnberger Land

GRUSSWORT Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenn wir älter werden, ändert sich oftmals unser Leben. Wir sind nicht mehr so beweglich oder haben andere Einschränkungen, die wir meistern müssen. Dann ist es wichtig, unser Zuhause barrierefreier zu gestalten, um im Alltag selbständig zu bleiben. Oftmals sind Hilfsmittel oder bauliche Veränderungen nötig. Bereits kleinere Anpassungen können Ihre Wohnung altersgerecht und sicherer machen. Die Ihnen vorliegende Broschüre informiert Sie darüber, wie Sie vorgehen können, um alles den neuen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechend anzugleichen. Neben vielen prak- tischen Tipps und Hinweisen, finden Sie auf den folgenden Seiten wichtige Kontakte und Ansprechpartner. Auch Fördermöglichkeiten, die Ihnen dabei finanzielle Unterstützung bieten, werden aufgezeigt. Wir freuen uns, wenn Sie viele der Informationen nutzen können und Sie neue, wertvolle Anregungen finden. Möchten Sie bauen oder renovieren? Dann ist es klug, jetzt schon vorzusorgen und alles bereits altersgerecht zu planen. Wenn nötig, lassen sich kurzfristige Änderungen später auch leichter bewerkstelligen. Mein Dank gilt allen, die an der Entstehung dieser Broschüre beteiligt waren. Insbesondere danke ich den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und den Firmen, die durch ihre Anzeigen deren Druck ermöglicht haben. Wir ziehen alle gemeinsam an einem Strang, damit auch im Alter im Nürnberger Land Ihr Zuhause lebens- und liebenswert bleibt. Ihr Armin Kroder Landrat 1 Grußwort

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=