Bad, WC ■ Ein ausreichend breiter Zugang ohne Schwelle ermöglicht es Ihnen, problemlos ins Bad zu gelangen. 1 ■ Nach außen schwingende Türen ermöglichen Helfern oder Angehörigen mühelos, gestürzte Personen zu erreichen. ■ Bauen Sie für den Notfall eine Notrufanlage oder Inaktivitätserkennung ein. ■ Eine bodengleiche Dusche erleichtert die Nutzung der Duschkabine/des Duschbereichs und reduziert das Stolperrisiko. 2 ■ Feste Duschtrennwände sind Barrieren! Deshalb sollte der Spritzschutz der barrierefreien Dusche aus beweglichen Duschwänden oder einem Duschvorhang bestehen. ■ Rutschsichere Matten in Wanne und Dusche sind unerlässlich. ■ Kleine oder rutschhemmende Fliesen bzw. Fußböden verringern die Gefahr des Ausrutschens. ■ Gut erkennbare, stabile Haltegriffe und Stützstangen sorgen für mehr Sicherheit. 3 ■ Eine Sitzgelegenheit vor dem Waschbecken sowie ein Duschhocker in der Duschkabine erleichtern den Wasch-/Duschvorgang. Deshalb ist es ratsam, Unterbauten am Waschbecken zu entfernen. 4 © Jö rg Lantelme/AdobeStock 12 Rundgang durch die Räume
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=