HILFSMITTEL, PFLEGEHILFSMITTEL ODER ALLTAGSHILFEN? Es gibt inzwischen unzählige Hilfsmittel, die im Alltag das selbstständige Leben ermöglichen bzw. erleichtern, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Doch wo genau besteht der Unterschied zwischen Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel oder Alltagshilfen? Hilfsmittel sind immer notwendig, um den Betroffenen bei der Bewältigung von Krankheiten oder einer Behinderung das Leben zu erleichtern und in einigen Fällen sogar zur Genesung beizutragen. Dazu zählen sowohl Rollstühle, Rollatoren, orthopädische Schuhe und Schuheinlagen als auch Prothesen, Kompressionsstrümpfe, Haltegriffe, Hörgeräte oder Sehhilfen. Auch wenn die Produktpalette sehr breit ist, finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse erhalten Sie nur dann, wenn diese im Hilfsmittelverzeichnis aufgeführt sind (siehe § 33 SGB – Sozialgesetzbuch) und Sie eine ärztliche Verordnung erhalten haben. Pflegehilfsmittel werden – wie der Name schon sagt – in der häuslichen Pflege benötigt, um den Pflegebedürftigen eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen. Gleichzeitig dienen sie zur Linderung von Beschwerden, wenn dadurch unnötig Schmerzen vermieden werden. Sie erleichtern den Pflegealltag enorm und unterstützen die Angehörigen der Betroffenen ebenfalls. Das können zum Beispiel Anti-Dekubitus-Matratzen, Pflegebetten, Badewannenlifter, Duschstühle, Haltegriffe oder WC-Sitzerhöhungen sein. Wenn in bestimmten Fällen die Finanzierung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, können die Pflegebedürftigen bei der Pflegeversicherung einen Antrag stellen. Anspruch auf die Versorgung mit Pflegehilfsmittel haben nur Pflegebedürftige, die vom Medizinischen Dienst (MD) bereits in einen Pflegegrad eingestuft worden sind (siehe § 40 SGB – Sozialgesetzbuch XII). Das breite Spektrum der Pflegehilfsmit- tel finden Sie im folgenden Hilfsmittel- verzeichnis der Gesetzlichen Kranken- versicherung (GKV): https://hilfsmittel. gkv-spitzenverband.de. Inzwischen sind bereits über 36.000 Produkte im Hilfsmittelkatalog enthalten. Nur für diese kommt eine Kostenübernahme durch die Kranken- kasse in Frage. Im GKV-Hilfsmittel- verzeichnis können Sie online schnell überprüfen, ob das gewünschte Produkt dabei ist: www.rehadat-gkv.de. Auch bei Ihrem Hausarzt oder in Sanitätshäusern erfahren Sie, für welche Hilfsmittel die Gesetzliche Krankenversicherung die Kosten übernimmt. Alltagshilfen werden – im Gegensatz zu den Hilfs- und Pflegehilfsmitteln – von allen Generationen beansprucht. Die Kosten werden von der Krankenkasse nicht übernommen und auch die Pflegeversicherung bietet keinerlei finanzielle Unterstützung dafür. Hierbei handelt es sich um einfache Gegenstände des täglichen Lebens, wie beispielsweise rutschfeste Unterlagen, spezielle Bestecksets, Flaschenöffner mit Hebelwirkung oder Fernbedienungen bzw. Telefone mit großen Tasten. Sie 18 Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel oder Alltagshilfen? wir hinterlassen einDRUCK • Großformat-Druck, -Scan, -Laminierung • Gestaltung Ihrer Drucksachen • Textildruck und -Stick • Bindungen • personalisierte Geschenke • und vieles mehr Fischbacher Str. 1 • 90518 Altdorf (direkt am Kreisverkehr) Telefon 09187 901063 • mail: info@copy-factory-altdorf.de Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr und 14 –18 Uhr www.copy-factory-altdorf.de DRUCKEN · KOPIEREN · SCANNEN fachkundige Beratung by Anja & Andi Für alle Marken Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten Steinsdorfer Hauptstraße 2 · 96185 Steinsdorf · Telefon 09549 9222-0 · www.auto-dotterweich.de • Schwenksitze für alle Marken und Modelle • Rollstühle mühelos verladen • und viele weitere Umbaumöglichkeiten Unser Umbau – Ihre Unabhängigkeit! Für alle Marken Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten Steinsdorfer Hauptstraße 2 · 96185 Steinsdorf · Telefon 09549 9222-0 · www.auto-dotterweich.de • Schwenksitze für alle Marken und Modelle • Rollstühle mühelos verladen • und viele weitere Umbaumöglichkeiten Unser Umbau – Ihre Unabhängigkeit! 96185 Steinsdorf • Tel 09549 92220 www.auto-dotterweich.de umbau@auto-dotterweich.de Und viele weitere Umbaumöglichkeiten Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=