Maßnahmen zur Wohnraumanpassung im Nürnberger Land

Programme Leistungen Quellenverweis / Bemerkung / weitere Informationen KfW Altersgerecht Umbauen – Kredit (159) Ab 0,75 Prozent effektiver Jahreszins, bis zu 50.000 Euro Kreditbetrag pro Wohneinheit KfW Bankengruppe www.kfw.de/inlandsfoerderung/ Privatpersonen/Bestandsimmobilie/ Förderprodukte/Förderprodukte-für- Bestandsimmobilien.html Hotline: 0800 539 9002 Für Eigentümer, Mieter und Vermieter KfW Barrierereduzierung - Investitionszuschuss (455-B) Bis zu 12,5 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 6.250 Euro pro Wohneinheit (bei Kombination von Maßnahmen Barrierereduzierung/Einbruchschutz) Pflegekassen Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen Pro Maßnahme bis zu 4.000 Euro (bis 16.000 Euro wenn mehrere Anspruchsberechtigte zusammen wohnen) Gefördert werden Maßnahmen der Anpassung des Wohnumfelds an die besonderen Belange des Pflege- oder Betreuungsbedürftigen, z.B. Badumbau, Türverbreiterungen, fest installierte Rampen und Treppenlifte usw. Die Leistung ist unabhängig von Einkommen und Vermögen. Das Bundesgesundheitsministerium bietet online Broschüren zur Pflege- und Krankenversicherung www.bundesgesundheitsministerium.de Antrag bei der Pflegekasse vor Maßnahmenbeginn. Rentenversicherungsträger (für Angestellte) Agentur für Arbeit Erhaltung der Selbstständigkeit und der Arbeitskraft Zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung www.deutsche-rentenversicherung.de Berufsgenossenschaften Beschaffung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung ■ Bei Umbaumaßnahmen bis zu 100 Prozent ■ Bei Neubau zinsgünstiges Darlehen in angemessener Höhe Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber nach der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft Zentrum Bayern Familie und Soziales Zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung und Ausbau eines Arbeitsplatzes für Menschen mit Behinderung www.zbfs.bayern.de/behinderung-beruf/ beschaeftigte/finanzielle-unterstuetzung/ wohnungshilfen/ Unfallversicherung Bei Arbeits- und Wegeunfällen, Berufskrankheiten die jeweilige Unfallversicherung Stiftungen Je nach Stiftungszweck, hier: selbstständige Lebensführung ■ Individuelle Förderung ■ Geldspenden / Beihilfen www.stiftungsindex.de Sozialhilfe Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes (gem. § 64 e SGB XII) Nachrangigkeitsprinzip, nur einzelfallbezogen nach den Vorgaben der Sozialgesetzbücher Landkreis Nürnberger Land www.nuernberger-land.de *Zinssatz kann variieren. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Geringfügige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie die Verfügbarkeit der Fördermittel beim Zeitpunkt der Antragstellung. Einige könnten bereits ausgeschöpft sein! Informieren Sie sich vor Baubeginn über Fristen, verfügbare Fördermittel sowie Fördermöglichkeiten. Wichtig: Sie können bei vielen Krediten nur einen Antrag stellen, wenn Sie noch nicht mit Ihrem Vorhaben begonnen haben. 28 Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=